Neuwagen Ford Fiesta Rabatt und Reimport
Ich habe mir einen Ford mit ein bisschen Ausstattung zusammengestellt jeweils bei Ford (Deutschland),
und einmal Reimport (München).
Das sind beides nur Online Angebote (keine Gespräche geführt), und es ist 1:1 die gleiche Ausstattung !
Online Konfigurater Ford (Deutscher Vertragshändler)
17.270 € (Listenpreis = 19.920€ - Aktionsrabatt 2.600€)
Ford Reimport Neuwagen
14.825 € (inkl. Überführung nach 82178 Puchheim, ist ca. 46 km von mir entfernt)
Der Reimport ist 2.445 € günstiger 😰
Wieviel Rabatt ist noch beim deutschen Vertragshändler drin ?
Reimport
Es gibt ja viele kritische Berichte zu Reimport, aber auch andere die sagen das das alles Panik mache ist.
Hier muß ich mich noch genauer informieren
Beste Antwort im Thema
Ja, genau. Der TE sollte sich das Angebot für einen Fusion, der irgendwo in Dubai rumsteht, ausdrucken und damit mal in Deutschland zu einem Händler gehen. Wenn er das dem Händler zeigt erhält er sicherlich direkt 30% oder sogar mehr Rabatt. 🙄
Ähnliche Themen
25 Antworten
Schau ggf. mal in autoscout nach einem Focus 1.0 Ecoboost Lagerfahrzeug....
Gruß, der.bazi
Hallo,
also ich bin sicher das bei den Preisen vom Fiesta noch was geht, wenn man bedenkt das man einen Mondeo (baugleich mit dem Fusion) schon fuer um die 12.000 Euro hier bekommt.
Siehe den link hier:
https://www.dubicars.com/search?...
LG Werner
Ja, genau. Der TE sollte sich das Angebot für einen Fusion, der irgendwo in Dubai rumsteht, ausdrucken und damit mal in Deutschland zu einem Händler gehen. Wenn er das dem Händler zeigt erhält er sicherlich direkt 30% oder sogar mehr Rabatt. 🙄
Zitat:
@backbone23 schrieb am 24. September 2016 um 14:20:01 Uhr:
Wenn er das dem Händler zeigt erhält er sicherlich direkt 30% oder sogar mehr Rabatt. 🙄
Wollte lediglich vor Augen halten mit welchen Gewinnspannen die Haendler in Deutschland arbeiten 🙄
Frage nicht nach Sonnenschein was die Mietwagenfirmen fuer Rabatte auf ihre Autos bekommen.
Ok, die kaufen paar mehr als Max Mueller von nebenan, aber wenn man denen die Pistole auf die Brust setzt geht sicherlich am Preis noch etwas; bevor die einen Kunden verlieren geben die lieber nochmal einen Nachlass.
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 24. September 2016 um 14:29:09 Uhr:
Zitat:
@backbone23 schrieb am 24. September 2016 um 14:20:01 Uhr:
Wenn er das dem Händler zeigt erhält er sicherlich direkt 30% oder sogar mehr Rabatt. 🙄Wollte lediglich vor Augen halten mit welchen Gewinnspannen die Haendler in Deutschland arbeiten
Vom Autopreis in Dubai auf die Marge eines deutschen Händlers zu schließen, ist schon ein bisschen naiv. Du solltest berücksichtigen, dass die Hersteller bestimmen, zu welchen Preisen die Händler einkaufen. Und dann wird immer vergessen, dass wir in D einen MWSt.-Satz in Höhe von 19 % haben, der in den Preisen enthalten ist.
In Dubai gibt es hingegen gar keine Steuern, weder eine Mehrwertsteuer, noch eine Einkommenssteuer noch irgendwelche Unternehmenssteuern. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, wie hoch die Steuerlast eines deutschen Händlers ist?
Zitat:
Frage nicht nach Sonnenschein was die Mietwagenfirmen fuer Rabatte auf ihre Autos bekommen.
Auch in diesem Fall solltest Du berücksichtigen, dass Mietwagenfirmen im Rahmen von Buy Back Vereinbarungen ihre Autos direkt vom Hersteller kaufen. Da sind die Händler außen vor.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 24. September 2016 um 14:49:24 Uhr:
[quoteIn Dubai gibt es hingegen gar keine Steuern, weder eine Mehrwertsteuer, noch eine Einkommenssteuer noch irgendwelche Unternehmenssteuern.
Hi,
stimmt so leider nicht; 5% Einfuhrzoll sind es allemal 😉
Die musste auch ich zahlen als ich vor knapp 2 Jahren selbst einen C280 aus Japan importiert habe 🙁
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 24. September 2016 um 15:05:32 Uhr:
Hi,stimmt so leider nicht; 5% Einfuhrzoll sind es allemal 😉
Die musste auch ich zahlen als ich vor knapp 2 Jahren selbst einen C280 aus Japan importiert habe 🙁
LG Werner
... ich sprach von Steuern, nicht von Zöllen ...
Aber sei's drum, Du scheinst nicht verstanden zu haben, was ich eigentlich gemeint habe. Deshalb wiederhole ich nochmals meine Kernaussage: Fahrzeugpreise in Dubai lassen keinerlei Rückschlüsse auf die Handelsspanne eines deutschen Händlers zu.
Gruß
Der Chaosmanager
Das stimmt allerdings; muss ich zugeben.
LG Werner
Zitat:
@scottydxb schrieb am 24. September 2016 um 13:18:48 Uhr:
Hallo,also ich bin sicher das bei den Preisen vom Fiesta noch was geht, wenn man bedenkt das man einen Mondeo (baugleich mit dem Fusion) schon fuer um die 12.000 Euro hier bekommt.
Siehe den link hier:
https://www.dubicars.com/search?...
LG Werner
Dir ist aber schon aufgefallen das die Kisten Bj 2014 sind und bald 2016 vorbei ist?
Sieht doch schwer nach Standuhren aus die man jetzt über den Preis verscherbeln will.
Keine Angebote eines 2016er Modells gefunden?
Auch ein Angebot für einen 2016er Fusion in Dubai hat null Relevanz für dieses Thema.
Wäre aber interessant wie groß der Unterschied wäre, vermutlich sehr deutlich.
Zurück zum Thema. Auf de Frage nach möglichem Rabatt hat vor Jahren ein Verkaufsleiter von Bentley geantwortet das Rabat eine Stadt in Nordafrika sei.
Im Grunde bekommt man bei den Händler keinen Rabatt sondern einen von Ihm kalkulierten Preis, also Hauspreis.
Denn Rabatt wäre es wenn die Masse der Autos noch zum Listenpreis verkauft würden. Die wenigsten Händler gehen bei den Verhandlungen noch vom Listenpreis aus sondern haben ihre Grenzpreise kalkuliert und in dieser Region sind die Preise dann schon beim Beginn.
Die Einen starten quasi beim Listenpreis um Rabattjägern eine Freude zu machen, das Sie dafür bei der Inzahlungnahme unter Umständen einen bescheidenen Preis bekommen merken Sie in ihrer Freude dann gar nicht mehr.
Andere Händler setzen ihren Mindestpreis an mit dem Sie noch ihre nötige Marge haben und lassen dann kaum noch mit sich handeln, weil nichts mehr zum Handeln da ist.