Neuwagen bis 10000 Euro oder Gebrauchtwagen bis 10000 Euro

Hallo,

nach etwa 10 Jahren Fahrpause,möchte ich mir wieder ein Auto zulegen,wobei mein Budget auf 10000 € begrenzt ist.Ich überlege,einen Neuwagen,zum Beispiel Dacia oder einen gebrauchten Wagen der Kompaktklasse mit guter Ausstattung zu kaufen.Mit diesem Problem beschäftige ich mich schon eine ganze Weile und komme zu keinem Ergebnis.Wichtig sind auch die Folgekosten,wie Verbrauch (Benziner) Versicherung und Steuern.Mängel und Reparaturkosten,sollten sich in Grenzen halten.
Ich bin 183 cm groß und wiege so um die 125 kg.
Wenn mir jemand helfen könnte,wäre ich sehr dankbar!

beste Grüße
Wolfgang

19 Antworten

Moin Wolfgang,
was hältst du vom Ford Focus?! Gibt es bis 12.000€ teilweise als Tageszulassung. Da bekommt man einfach mehr fürs Geld als bei VW. Und die Ecoboostmotoren sind wirklich gut.

Viele Grüße

Guten Morgen!

Ich muß mal dumm fragen,was ist denn eine Tageszulassung?

Gruß
Wolfgang

Händler lassen Autos oft für genau einen Tag zu. Damit haben sie dann einen "Grund" den Wagen mit einem höheren Rabatt zu verkaufen.

Ich danke Dir!
Hab ihn mir gerade mal angesehen,gefällt mir!Allerdings habe ich bei Mobile.de keinen für 12000 € gefunden.Die geringste Ausstattung soll es ja dann auch nicht sein.

Nochmals vielen Dank!

Gruß
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@holunder26 schrieb am 29. November 2018 um 13:16:15 Uhr:


Hallo Marcel,

vielen Dank für Deine Mühe!!!

Ich hatte vor vielen Jahren einen Opel Vectra.Mit dem hatte ich nur Probleme und der Rost fraß ihn förmlich vor meinen Augen auf.Seit dem habe ich nie wieder einen Gedanken an Opel verschwendet.Natürlich ist das lange her und auch Opel hat sich sehr verbessert. Aber wenn ich nur das Wort Opel höre,sträubt sich alles in mir und die Bilder von damals stellen sich schlagartig wieder ein,nein Opel nicht wieder!
Natürlich habe ich auch den Mazda 2 und den Hyundai i20 im Auge.Die werden allerdings platzmäßig wahrscheinlich zum Problem für mich dickes Ding.In beiden saß ich noch nicht drin,das muß ich unbedingt nachholen.Es wird aber wahrscheinlich alles auf einen Golf hinaus laufen.Ich könnte das Budget auf 12000 € erhöhen,das wars aber dann wirklich.Na mal sehen.Im Moment ist es sehr kalt draußen, ich habe ja kein Auto habe und bin auf das Fahrrad angewiesen.Wenn die Temperaturen wieder etwas ansteigen,suche ich mal die entsprechenden Autoverkäufer auf.Ohne Probesitzen und Probefahrt,wäre es sicher dumm,ein Auto zu kaufen.

Nochmals vielen Dank!

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Okay, wenn Du so schlechte Erfahrungen mit Opel gemacht hast, kann ich deine Meinung schon nachvollziehen, obwohl Opel das Rostproblem seit ca. 2002 (Vectra C, Astra H etc.) im Griff hat.

Opel hat halt ein schlechtes Image (Rost 80 'er/90 'er Jahre), die Autos an sich sind aktuell gar nicht so schlecht & günstig zu bekommen.

Der von Dir verlinkte Golf 7 steht ganz gut da !
Ölprobleme sind mir bei diesem Motor nicht bekannt.

Beim 1.2 TSI gab es bei den ersten Baujahren 2012/2013 vereinzelte Probleme mit defekten Nockenwellenverstellern (lösende/gebrochene Schrauben) und dadurch entstehende Motorschäden durch reißende Zahnriemen.

Im Laufe der Inspektionen wurden bei diesen Baujahren verbesserte Teile eingebaut.

Der Golf 7 ist ein gutes und robustes Fahrzeug, mit dem Du nicht viel falsch machen kannst, wenn Du das 7-Gang-DSG meidest.

Meine Frau fuhr früher selbst mal einen Golf 7, allerdings den 1.4 TSI mit 125 PS und war sehr zufrieden damit.

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen