Neuvorstellung :)

Mercedes E-Klasse W210

Guten Abend,
Erstmal möchte ich mich als jahrelanger "offline-leser" für die vielen Tipps und Ratschläge herzlich bedanken. Ich heiße Ali und bin 26 Jahre alt, komme aus dem Ruhrpott (Mülheim an der Ruhr). Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen W210 gekauft. Es ist ein E430 4matic mit einer Vollausstattung (abgesehen von Standheizung). Den Wagen habe ich aus 1. Hand von einem Arzt aus Bremen gekauft. Er ist sehr gepflegt und absolut sauber. Wirklich ein Liebhaberfahrzeug. Rost hab ich gesucht wie ein Irrer und nichts gefunden, außer auf der Unterkante der Motorhaube wo das Abblendlicht ist ein klitzekleiner Pickel. Seit Tag 1 wurden alle Rechnungen und TÜV Berichte in einem Ordner einsortiert. Angefangen von dem Neuwagenkaufvertrag in Höhe von 74,280€ bis hin zur letzten Inspektion. Scheckheftgepflegt nur bei Mercedes Benz. Achja, die Laufleistung betrug beim Kauf genau 175tkm. Jetzt sinds 182tkm. Die Erstzulassung ist Juni 2003!! Also einer der letzten die vom Band liefen. Drauf waren die "Final Edition" 17 Zöller Namens Alhena. Die habe ich aber Gestern durch Intra AMG Felgen in 18 Zoll ersetzt. Sonst ändere ich nichts, er ist perfekt so wie er ist und ich bin sehr glücklich so ein gepflegtes Exemplar gefunden zu haben. Ich werde euch ein paar Fotos zeigen.
Lg Ali

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,
Erstmal möchte ich mich als jahrelanger "offline-leser" für die vielen Tipps und Ratschläge herzlich bedanken. Ich heiße Ali und bin 26 Jahre alt, komme aus dem Ruhrpott (Mülheim an der Ruhr). Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen W210 gekauft. Es ist ein E430 4matic mit einer Vollausstattung (abgesehen von Standheizung). Den Wagen habe ich aus 1. Hand von einem Arzt aus Bremen gekauft. Er ist sehr gepflegt und absolut sauber. Wirklich ein Liebhaberfahrzeug. Rost hab ich gesucht wie ein Irrer und nichts gefunden, außer auf der Unterkante der Motorhaube wo das Abblendlicht ist ein klitzekleiner Pickel. Seit Tag 1 wurden alle Rechnungen und TÜV Berichte in einem Ordner einsortiert. Angefangen von dem Neuwagenkaufvertrag in Höhe von 74,280€ bis hin zur letzten Inspektion. Scheckheftgepflegt nur bei Mercedes Benz. Achja, die Laufleistung betrug beim Kauf genau 175tkm. Jetzt sinds 182tkm. Die Erstzulassung ist Juni 2003!! Also einer der letzten die vom Band liefen. Drauf waren die "Final Edition" 17 Zöller Namens Alhena. Die habe ich aber Gestern durch Intra AMG Felgen in 18 Zoll ersetzt. Sonst ändere ich nichts, er ist perfekt so wie er ist und ich bin sehr glücklich so ein gepflegtes Exemplar gefunden zu haben. Ich werde euch ein paar Fotos zeigen.
Lg Ali

43 weitere Antworten
43 Antworten

Moin und willkommen hier!
Der sieht wirklich lecker aus - Glückwunsch!
Einzig von den AMG-Felgen war ich nie ein Fan. Da wäre ich vermutlich bei den Alhena geblieben.
Darf ich fragen, wie du das Schmuckstück gefunden hast?

Gruß
Chris

Darf ich fragen was du gezahlt hast?

Habe es bei Mobile gefunden. Als das Inserat online kam, rief ich sofort an, ließ mich vom Zustand überzeugen, fuhr sofort zur Bank und zahlte einen Teil des Geldes auf das Konto des Vorbesitzers damit er die Sicherheit hat und das Inserat wieder löscht 🙂
Habe exakt 5000€ bezahlt. Aber ich hab auch monatelang gesucht. Ganz ehrlich, dafür hätte ich ihm auch 7000€ gegeben.
Lg ali

Versteh ich, toller wagen mit super austattung.

Ähnliche Themen

Sehr schöner Wagen! Interessant mal zu sehen wie es aussieht wenn alle schalter auf der Mittelkonsole belegt sind 😁

Sehr schön - herzlichen Glückwunsch auch von hier + mir 🙂

Vielen Dank 🙂

Tja, manchmal kann man wirklich Glück haben!

Ich gehöre auch zu den Glücklichen und habe vor ca. 2 Jahren einen wunderbaren E430T erstanden und damals sogar nur 3500€ bezahlt.. Das er kein Scheckheft hatte, war mir beim ersten Ansehen wurscht, weil das Auto top gepflegt war. Bis auf belüftete Sitze, orthopädische Sitze, LINGUATRONIC, Standheizung und das AMG Paket ist alles drin was seinerzeit für Geld bei Mercedes zu haben war. Alles funktioniert tadellos. Das Auto ist total serienmäßig und das bleibt auch so!
Das einzige was neben der Inspektion gemacht wurde war die Vorderachse und die Bulleneier hinten. Seitdem fährt er sich wie ein Neuwagen..

Ich weiß noch wie der TÜV Prüfer sagte: "Der hat ja keinen Rost!! Sowas habe ich ja noch nie gesehen.."

Knapp 30000km seitdem und ich bin über jeden Km mit dem Auto happy! Ich hoffe das er mir noch lange erhalten bleibt..

Toi Toi Toi für deinen und viel Spaß damit..

Bernd

Innen
SADOR 17"
Außen
+1

Hallo zusammen,
habe viel zu lange gewartet um mir einen 430er zuzulegen. Seit 5 Monaten besitze ich
eine Limo. Soviel Spaß und gute Laune hatte ich noch nie beim Autofahren.

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Kauf ohne Reue, bestimmt.

gawa

Sehr schönes Teil, gratuliere...
Und herzlich willkommen!!!
Grüße

Was für Verbrauchswerte erreicht ihr denn so im 430er ?
Habe oft gehört, dass der für einen V8 recht sparsam zu bewegen ist.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:31:09 Uhr:


Was für Verbrauchswerte erreicht ihr denn so im 430er ?
Habe oft gehört, dass der für einen V8 recht sparsam zu bewegen ist.

Hallo pico,

gibt hier jede Menge infos zum Verbrauch des E 430.

In Zeitgenössischen Test´s verschiedener Autozeitungen war der E 430 der sparsamste
V 8, bis zu 2 Liter im Testverbrauch. Im realen Alltagsverbrauch kann ich den günstigen
Verbrauch bestätigen. Im Mittel über jetzt 8.000 km ca. 10-11 L. Fahre aber keine Kurz-
strecken, sondern Überland und Autobahn. Überland nach Vorschrift, Autobahn in der Regel
bis 160 km/h, zwischendurch auch mal bis 240 km/h. Ich bin total zufrieden. Ich habe noch
einen C 280, (R 6, 4-Gang Automaik) der verbraucht speziell auf der Autobahn mehr.
Wenn man Benzin im Blut hat und einen guten erwischen kann, dann los.
Natürlich wie bei allen älteren Fahrzeugen von Vorteil wenn man selbst schrauben kann.

Schöne Grüße aus dem Münsterland
gawa

Also bei "normaler" (2/3 Autobahn und 1/3 Landstraße) Fahrweise pendelt sich mein Verbrauch zwischen 11l und 16l /100km ein.

Der niedrigste Wert war in der Schweiz bei konstant 120 km/h mit Tempomat auf der Autobahn mit knapp 9l /100Km und der höchste nachts auf der freien A2 nach Hannover bei knapp 20l /100km (Berlin - Hannover in 1h23)

Aber dauerhaft unter 12l / 100km zu bleiben halte ich für Wunschdenken - aber bekannterweise wird ja außer beim Benzinverbrauch des eigenen Autos nur bei der Steuererklärung mehr geflunkert..

Allerdings ist der 430er damit trotzdem einer der sparsamsten V8 Sauger die es gibt!

Zitat:

@bfr123 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:54:27 Uhr:


Also bei "normaler" (2/3 Autobahn und 1/3 Landstraße) Fahrweise pendelt sich mein Verbrauch zwischen 11l und 16l /100km ein.

Der niedrigste Wert war in der Schweiz bei konstant 120 km/h mit Tempomat auf der Autobahn mit knapp 9l /100Km und der höchste nachts auf der freien A2 nach Hannover bei knapp 20l /100km (Berlin - Hannover in 1h23)

Aber dauerhaft unter 12l / 100km zu bleiben halte ich für Wunschdenken - aber bekannterweise wird ja außer beim Benzinverbrauch des eigenen Autos nur bei der Steuererklärung mehr geflunkert..

Allerdings ist der 430er damit trotzdem einer der sparsamsten V8 Sauger die es gibt!

Hallo bfr123

Wenn Du dauerhaft nicht unter 12 Liter bleibst haste vielleicht einen losen Gasfuß oder fährst

du auf der Bahn nur im vierten.

Ich jetzt aktuell mit 4 Personen und Gepäck in den Harz, Umlandfahrten und wieder zurück.

10,6 L/100 km. Auf der Bahn fast immer 3000 U/Min (155 km/h). Und dieser Verbrauch ist die

Regel.

Schönen Gruß

Das hört sich ja echt alles gut an. Spricht definitiv für einen 430er!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen