Neutrales und zeitloses Felgendesign

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem (wie der Titel schon sagt) Felgendesign welches neutral (also keine OEM-Felgendesigns) und auch ein wenig zeitlos ist. Diese Felge soll für Fotos von Reifenzubehör verwendet werden.
Etwas mehr in die Tiefe noch:
Also das Design soll nicht auf Anhieb wiedererkannt werden (BBS z.B.), und auch nicht für den Insider billig wirken und sich optisch auch nicht in den Vordergrund drängen. Neutral eben.
Funktionieren soll das Design auf PKWs und SUVs.

Was fällt euch dazu ein?

Vielen Dank schonmal für den Input!

Beste Antwort im Thema

http://vera-creutz.de/.../Der-Eisenreif-am-Holzrad.jpg

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das ist aber wirklich gar keine leichte Aufgabe. Darf kein OEM Design sein und auch kein Hersteller zuordenbares. Ne klassische Kreuzspeiche geht immer, damit bist du aber fast zwangsläufig bei BBS. Neutral ist dann nur ein schnödes 5-Speichen Design. Oder Vielspeichen, gibt es auch von vielen Herstellern und ist nicht direkt zuordenbar. Vom Design her sowas wie ne OZ Superturismo LM.

Felge-2
Oz-superturismo-lm

Wenns leicht wäre, könnte es ja jeder machen 😉

Danke schonmal für deine Meinung!

Zitat:

@athanasius schrieb am 3. Dezember 2014 um 10:36:41 Uhr:


Diese Felge soll für Fotos von Reifenzubehör verwendet werden.

Es soll sozusagen für Marketing verwendet werden?

1) Eher ein Projekt des Selbstversuches um die Selbständigkeit mit einem eigenen Tuningladen zu versuchen oder ein Projekt mit richtig Aufwand, Internetshop, eigenem Logo und vieles mehr?

2) Wie hoch wählt man das Budget dafür? 3 stellig? 4 stellig? Darf foliert werden?

3) Sollen es nur zwei Felgen sein, nur für Fotoshooting oder gar nur eine Felge als Nahaufnahme? Und danach nie wieder? Oder ein ganzer Radsatz der immer am Showcar verbleibt und damit gefahren werden muss?

4) Welches Konzept gibt es vom Farbdesign? Will man das Farbdesign auf die Felge übertragen um den Unternehmensgegenstand damit auszudrücken, und dies im Corporate Identity wiederzuverwenden? Dann eher eine Felge mit großen sichtbaren Flächen verwenden.

5) Sollen die Felgen und die Farbe verblassen, verschwinden oder stören die eher, eine dünnes Speichendesign wählen.

6) Will man mit dem Foto das Non Plus Ultra ausdrücken und sich sehr vom Rest abheben und einen Traum simmulieren? - eine teure Felge aus den Staaten nehmen.

7) Will man weder noch, kann man auch eine mehrteilige Felge auseinandernehmen und statt dessen an der Stelle der Speichen eine gefräste Plexiglasscheibe (macht jede gute Maschinenbaufirma mit einer CNC Maschine) dafür einsetzen, muss ja kein TÜV haben, muss nur hammermäßig aussehen,

kommt ganz auf das Budget von 1. an. 😁

http://vera-creutz.de/.../Der-Eisenreif-am-Holzrad.jpg

Mit gleich sechs Fragen hätte ich nicht gerechnet...

1) Bestehendes Unternehmen, Grafiker die z.B. das Logo entfernen können vorhanden. Fotos werden vom Profi im Studio gemacht. Für Kataloge, Online, ...

2) Also mit den Felgen soll dann länger gearbeitet werden, sind also eine Einmalinvestition mit längerer Nutzungsdauer. Aber trotzdem muss der Preis einem "marktüblichen" entsprechen, sonst zeigen die Entscheidungsträger uns den Vogel... Also ich sag mal bis etwa € 500.-

3) Es sollen nur mal die beiden Felgen sein, die werden dann mit Reifen und Zubehör fotografiert. Keine Showcars, also Lochkreise usw. nicht relevant.

4) Kein Farbkonzept. Soll eine Standardfelge sein. Und mit Standard meine ich silbern, okay, überdrehte Bereiche wären aktzeptabel.

5) Felge soll eben nicht die Blicke vom Zubehör ablenken. Wird eventuell mit der Ausleuchtung dementsprechend noch optimiert.

6) Nö, eher nicht, siehe 5. Das Zielpublikum ist vielleicht nicht so ich sag mal tuningaffin, die würden das gar nicht erkennen. Trotzdem soll der Kenner (Kunden aus dm Reifen- und Felgenhandel) sich nicht gleich denken die sei billig von ebay geschossen.

7) "Felgenstern" als individuelles one-off klingt als Idee gar nicht mal schlecht. Die Felge sollte aber in den nächsten beiden Wochen besorgt werden. Wenn da jetzt noch ein Designwettbewerb dazukommt wird das knapp...

Aber auch dir Danke, hast ja doch etwas gebraucht um das alles nieder zu schreiben!

Gummihoekers Tipp kann ich auch mal vorschlagen. Die Felgen brauchen das Zubehör allerdings nicht. 😉

nimm eine klassische 5-Arm-Alu-Felge. Gibts von jedem Anbieter.
Damit macht man nichts falsch, wie ne klassische gute Jeans sozusagen.

sowas hier würde ich für relativ neutral und zeitlos halten, in der art hat wohl jede marke was.
http://www.tunershop.de/product_images/ALUTEC_E_p_p251349.jpg

Also ich kann dir da die Dezent U Felge vorschlagen.
Ist eine 5 - Stern - Felge (sieht aus wie die alte AMG-Felge) in 17 oder 18-Zoll.

Sieht gut aus , ist neutral, ich fahre die als Winterfelge auf meiner e-Klasse.

Grüße
Controller2505

Meinungen von Insidern (ich fahr ja nur die OEM-Alus auf meinem 02er Focus) zur Dezent:
http://www.alcar.de/4288_DE.htm?webdid=545

Welches Image hat Dezent? Billigmarke, Durchschnitt?

Premium-Felgen sind die Dezent nicht, es sind eher gute Felgen im mittelpreisigen Segment, deren Hersteller zur auf Aftermarket-Felgen spezialisierten Alcar-Gruppe gehört.
In einem ähnlichen preislichen Rahmen bewegen sich auch die relativ neutralen und schlichten ATS Emotion und Borbet F. Mit Fünfspeichendesign ist man glaube ich immer ziemlich gut beraten.

Zitat:

@athanasius schrieb am 4. Dezember 2014 um 07:53:19 Uhr:


Mit gleich sechs Fragen hätte ich nicht gerechnet...

...

Aber auch dir Danke, hast ja doch etwas gebraucht um das alles nieder zu schreiben!

...

Ach ich kann schnell tippen, war kein Aufwand. Gern geschehen.

Wie die anderen User schon sagten, eine chice 5- Stern- Felge kommt Deinen Ansprüchen wohl sehr nahe.

-57
-59
-58

Zitat:

@athanasius schrieb am 4. Dezember 2014 um 14:55:37 Uhr:


Meinungen von Insidern (ich fahr ja nur die OEM-Alus auf meinem 02er Focus) zur Dezent:
http://www.alcar.de/4288_DE.htm?webdid=545

Welches Image hat Dezent? Billigmarke, Durchschnitt?

Dezent ist Mittelpreisprodukt

vod der Qualität (noch nie ein Problem gehabt) und dem Image (meine Chefs haben die bei mir gesehen und haben die dann auch für ihre 500er gekauft und sind alle zufriden)

Was ich gut finde ist das das Preis- Leistungsverhältnis meiner Meinung nach sehr atraktiv ist.

Hi, ich bin Chefcontroller da achte ich auf so was........grins

Moin!

Eine Idee von meiner Seite her ist sonst die Brock B13. Die 5 Speichen Felgen haben doch immer wieder ein zumindest in Grenzen individuelles Design und die Kreuzspeichen Felgen sind vielfach auch unmittelbar einem Hersteller zuordnebar.

Brock-b13

Bei den Felgen kommts wirklich stark auf das Auto an, das dran hängt. Ich steh total auf unauffällige / dezente Felgen, die trotzdem schick sind.. Für meinen Volvo hab ich glaube ich die besten Felgen für mich gefunden (Heico Volution V)

Ansonsten gibts bei vielen Herstellern schöne 18"+ Felgen ab Werk, die man auch nicht einfach einem Hersteller zuordnen kann. AZEV hat auch ein schönes Design, wers kantiger mag.. Die R2 sind dort schick. Sonst fallen mir noch ATS ein, die Sprintlight passen sicher gut zu tiefergelegten Autos.

Deine Antwort