Neuling!Brauche eure Hilfe!!! (MKS ecobike panther2)
Hallo Leute,
seit gestern bsitze ich einen Roller.Unzwar eine MKS ecobike panther2 ( genaue Bezeichnung ist:YY50QT-26).Habe den roller jetzt auch für einen Monat versciheren lassen.Ich bin absoluter Neuling und habe deshalb überhaput keine Ahnung was ich beachten muss und was ich machen muss usw. . Also bin ich für jeden Hinweis von euch dankbar.Ich hab auch gar keine ahnung wo wlches teil ist,da mir das handbuch dazu fehlt.Hat jemand villeicht einen Link?
Jetzt zu meinen Fragen:
Hier ist der Roller(bitte schaut ihn euch an).
Roller bei eBay.de: Roller (endet 29.01.09 22:32:16 MEZ)
Jetzt gehts los:
-Was sagt ihr zum Preis?Ist das ok oder ist das zu teuer?
-Beim Starten mit dem Knopf braucht der Roller ein paar Anläufe.Ist das normal?
-Als ich heute etwas rumgefahren bin,ist er mir an der Ampel einfach ausgegangen und an den ampeln danch habe ich gemrkt wie die drehzahlen immer wieder runter gegangen sind?was ist da los?
-ich kann den roller nur mit der voderbremse starten(während ich natürlich den e-starter betätge)Mit der Rückbremse geht das nicht?
-Habe heute die Reifen aufgepumpt und habe beim Hinterreifen bis zur 30 und beim Voderreifen bis zur 25 gepumpt.Vorher fuhr der Roller nur knapp 50.Jetzt komme ich schon knapp an die 60 dran?ISt da jetzt zu viel druck drauf?hab das an der Tankstelle gemacht.
sorry dass ich so viele fragen sstelle aber ich bin echt ahnungslos.
das wars erstmal.mehr fällt mir im moment nicht ein.
DANKE IM VORAUS FÜR EURE ANTWORTEN!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MKS ECO
1. Was sagt ihr zum Preis?Ist das ok oder ist das zu teuer?
2. Beim Starten mit dem Knopf braucht der Roller ein paar Anläufe.Ist das normal?
3. Als ich heute etwas rumgefahren bin,ist er mir an der Ampel einfach ausgegangen und an den ampeln danch habe ich gemrkt wie die drehzahlen immer wieder runter gegangen sind?was ist da los?
4. ich kann den roller nur mit der voderbremse starten(während ich natürlich den e-starter betätge)Mit der Rückbremse geht das nicht?
5. Habe heute die Reifen aufgepumpt und habe beim Hinterreifen bis zur 30 und beim Voderreifen bis zur 25 gepumpt.Vorher fuhr der Roller nur knapp 50.Jetzt komme ich schon knapp an die 60 dran?ISt da jetzt zu viel druck drauf?hab das an der Tankstelle gemacht.
zu 1.: Hab nicht geguckt, Roller sind nicht mein Ding daher ist IMHO jeder € zu viel. 😁
zu 2.: Ja, das kann passieren. Ursachen gibt es viele, kann durch eine neue ZK schon behoben sein, ist jetzt nichts worüber du dir sorgen machen musst.
zu3.: Standgas zu niedrig. Das regelst du am Vergaser an der Schraube die neben dem Schieber sitzt. Bei den meisten ist da eine kleine Feder drin (so als Suchtipp).
zu 4.: Wenn der entsprechende Schalter nur in der Bremse sitzt ist das so. Bei meiner Honda hatte ich das auch. Ist bei jedem Modell anders.
zu 5.: Was sind das für Dimesionen (30 und 25)? Versuche dich technisch korrekter auszudrücken, dann fällt die Hilfe leichter. Ich rate jetzt einfach mal, dass du auf 3,0 und 2,5 bar gepumpt hast. Den korrekten Reifendruck kannst du in der Bikedatenbank auf www.louis.de einsehen. Mehr Druck=niedrigerer Verbrauch=höherer Reifenverschleiß, aber daran allein wird dein Leistungszuwachs nicht hängen. Das ist sogar wetterabhängig. Also wenn es so wie heute nass und kalt ist laufen die gern etwas schneller (Kalte Luft = mehr Sauerstoff, Wasser erhöht die Verbrennungstemperatur bzw die "Zündexplosion" und führt dadurch zu einen Leistungszuwachs).
erstmal ein freundliches hallo @all!!! brauche auch dringend hilfe...!!!!!!! hab mir den panter50 als gebrauchten günstig gekauft und nun ist der antriebsriemen gerissen...😠 hab schon für ersatz gesorgt (40 euro, verdammt teuer) aber hab keine ahnung wie jetzt rauf damit weil ich weder das vordere noch das hintere zahnrad bzw schwungrad abbekomme!!!😕😕😕
hat da evtl jemand ´nen tip für mich?????
habe auch ein panter 50.
meine frage. er springt nach gefühlten 1000 mal starten an ob wenig gas oder viel oder keins. wenn er anspringt dann läuft er. aber wenn ich stehe geht die drehzahl runter und wenn sie genug unten ist aus.
habe den roller gebraucht gekauft und er stande schon länger.
gefahren hab ich ihn aber springt nur sehr miese an. da geht zeit inns land und energie der batterie.
weis da jemand was
Zitat:
@X16SZ schrieb am 10. Februar 2009 um 16:41:15 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von MKS ECO
1. Was sagt ihr zum Preis?Ist das ok oder ist das zu teuer?
2. Beim Starten mit dem Knopf braucht der Roller ein paar Anläufe.Ist das normal?
3. Als ich heute etwas rumgefahren bin,ist er mir an der Ampel einfach ausgegangen und an den ampeln danch habe ich gemrkt wie die drehzahlen immer wieder runter gegangen sind?was ist da los?
4. ich kann den roller nur mit der voderbremse starten(während ich natürlich den e-starter betätge)Mit der Rückbremse geht das nicht?
5. Habe heute die Reifen aufgepumpt und habe beim Hinterreifen bis zur 30 und beim Voderreifen bis zur 25 gepumpt.Vorher fuhr der Roller nur knapp 50.Jetzt komme ich schon knapp an die 60 dran?ISt da jetzt zu viel druck drauf?hab das an der Tankstelle gemacht.
zu 1.: Hab nicht geguckt, Roller sind nicht mein Ding daher ist IMHO jeder € zu viel. 😁
zu 2.: Ja, das kann passieren. Ursachen gibt es viele, kann durch eine neue ZK schon behoben sein, ist jetzt nichts worüber du dir sorgen machen musst.
zu3.: Standgas zu niedrig. Das regelst du am Vergaser an der Schraube die neben dem Schieber sitzt. Bei den meisten ist da eine kleine Feder drin (so als Suchtipp).
zu 4.: Wenn der entsprechende Schalter nur in der Bremse sitzt ist das so. Bei meiner Honda hatte ich das auch. Ist bei jedem Modell anders.
zu 5.: Was sind das für Dimesionen (30 und 25)? Versuche dich technisch korrekter auszudrücken, dann fällt die Hilfe leichter. Ich rate jetzt einfach mal, dass du auf 3,0 und 2,5 bar gepumpt hast. Den korrekten Reifendruck kannst du in der Bikedatenbank auf www.louis.de einsehen. Mehr Druck=niedrigerer Verbrauch=höherer Reifenverschleiß, aber daran allein wird dein Leistungszuwachs nicht hängen. Das ist sogar wetterabhängig. Also wenn es so wie heute nass und kalt ist laufen die gern etwas schneller (Kalte Luft = mehr Sauerstoff, Wasser erhöht die Verbrennungstemperatur bzw die "Zündexplosion" und führt dadurch zu einen Leistungszuwachs).
werde ich mal probieren bei mir das gleiche Spiel wie beim Kollegen oben