- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Neulackierung - Kann ich auch selbst etwas machen??
Neulackierung - Kann ich auch selbst etwas machen??
hallo an alle.
ich möchte mein fahrzeug komplett neu lackieren lassen. aber da ich keine kontakte oder sowas habe, ist das eine ziemlich teure angelegenheit.
kann ich nicht irgendwelche vorarbeit selbst machen?? abschleifen oder sonstiges?? WIE???
danke für eure hilfe!
@ndi
Ähnliche Themen
15 Antworten
äh, mache leute versteh ich echt nich, du hast keine ahnung aber willst was machen, warte und spaar, nur son tipp ...
sicher, die vorarbeiten kannst auch selber machen, eben schleifen, leistenabnehmen und so weiter.
allerdings solltest du das auch nur machen, wenn du es dir erstens zutraust, und 2. auch die geduld und ruhe dazu hast.
ein komplettes auto anzuschleifen, sodass man es lackieren kann, ist keine arbeit von ner stunde oder so...
da kannst schonmal mind 1 wochenende einplanen..
wenn nicht mehr., je nachdem wie sauber es werden soll....
dann ab zum lackierer mit dem auto.
wenn du ihm sagst, er solls nur runterspritzen, geschliffen / gefüllert ist es bereits, dann macht er das auch, aber bedenke, dass du nachher keinen wie auch immer gearteten anspruch auf garantie hast.
wenn ern icht gerade ne stelle vergisst zulackieren, wird er dir bei jedem anderen fehler, den du irgendwann nach nem monat oder noch länger evtl. findest auf das von dir geschliffene zurückführen.
sofern du keinen lackierer kennst, der dir das macht, dann würd ich sagen, spar dir das geld, und lass ihn, wenn du es dir leisten kannst, komplett schleifen, füllern und lackieren...
würde ich auch sagen!
abschleifen ist ne heiden arbeit mit füllern und so!
gerade beim füllern sollte man wissen was man tut!
mfg
Also das ganze is wirklich ne ganze Stange an Arbeit, aber ich würd mal sagen, lohnt sich schon dieses zu machen! Ich hab das ganze auch erst vor kurzer Zeit gemacht und das Ergebnis is doch recht gut geworden würde ich sagen!
Das ganze Auto wird fast auseiandergenommen, Türen ab, Alle Leisten Weg, Scheinwerfer raus, einfach alles ab, was ab geht! Dann darf alles, was lackiert werden soll mit 800er Schleifpapier nass aufgeschliffen werden! Wenn man das ganze dann richtig gut machen will kann man schon 5 Tage an schleifen einrechnen!
Und das Fillern is auch nicht so wirklich schwer würde ich sagen. Entweder er würde dies den Lackierer machen lassen oder doch selber versuchen. Kleine Steinschläge, minimalste Dellen und so können gefillert werden, bei grösseren Dingen is dann aber noch Spachtel angesagt!
Und wenn du selber Fillern willst und keine Ahnung davon hast, kannst du ja au hier im Forum noch mal nachfragen wie das denn genauer funzt, da wirst schon net allein gelassen denke ich!
Einfach mal bei nem Lackierer anfragen, wies denn aussehen würde, wenn du dein Car soweit vorbereitet bei ihm abliefern würdest! Mich hat der ganze Spass so letztens dann 300€ gekostet icl. Lack!
Viel Glück dabei!
300 inkl lack?
das ist der unschlagbarste preis den ich bisher gehört habe!
mfg
Hab wirklich nur 300 Euronen hingelegt, muss aber zugeben, dass mein Bruder den Lackierer kennt und dort von seiner Werkstatt auch einiges lackieren lässt... Aber für 300€ hab ich mich dann au gerne die tage hingestellt und alles soweit erledigt, dass der Lackierer nur noch lackieren musste und nichts anderes mehr machen...
geiler preis!
ich hab vorarbeiten auch alles selbst gemacht, auch abkleben der dichtungen,scheiben etc, wagen KOMPLETT zerlegt, alle teile auf die lackierwagen drauf etc!
ich hab 700 inkl. lack bezahlt!
und auch mit connections....
mfg
Also bei mir is natürlich ja au noch Dach gleich weggefallen, was ja au noch nen wneig was ausmacht... Weniger Lack und au weniger Zeit...
Allerdings is meiner au nur alle sichtbaren teile aussen Lackiert, sprich Motorraum und Kofferraum innen sind noch alt geblieben. Sonst im "innenraum" hab ich ja nichts was lackiert werden müsste.
Aber 700€ is bestimmt au net schlecht, wenn man mal überlegt, was der Spass kosten würde, wenn man gar nichts macht und niemanden kennen würde...
ja sicher!
da biste locker 2000 los!
aber mein motorraum ist auch net lackiert(nur nachträglich)!
und innen nur so die ersten 10 cm ca!
also sitze etc sind drin geblieben! hätte zeitlich net gepasst alles zu zerlegen inkl motorausbau!
mfg
hy,
ohne kontakte und ahnung, kannst das vergessen, da wirst wohl sparen müssen.
Meiner ist gerade beim Lackieren:
Kosten 900 €
für:
-Komplettsatz neue grundierte Seitenzierleisten von VW, weil ich die plastik dinger an den radhäusern weg will.
-komplette lackierung ( außen ) bis auf´s dach in Originalfarbe (flaschrot ) vom GTI ( also auch Stoßstangen und so komplett
- hinten und vorne ziehen lassen
- hinten rechts parkrempler zinnen lassen
Also ich hab mich auch mal erkundigt. Ein Arbeitskollege von mir hat da connections. Da würde ich für außen ca. 800€ zahlen. Abkleben etc. würde ich dann halt auch selbst machen müssen.
...womit Du den Wert deines Wagens automatisch verdoppeln würdest
Mal ne Frage an die "Lack-Spezialisten" hier:
Gibt's irgendwo im Netz ne detaillierte Anleitung (mit Bildchen) wie man Teile für's Lackieren vorbereitet?
Für nen Frontgrill oder andere Kleinteile kann man das ja selber machen. Und wenn's das erste Mal in die Hose geht....egal...dann hat man was gelernt.
Mein komplettes Auto wollte ich allerdings auch nicht selber vorbereiten...
danke für euren ganzen beiträge.
geduld hätte ich schon für das ganze abschleifen. ihr müsst mir bitte nur sagen wie und mit was genau?
passt das wenn ich das ganze auto mit 800 schleifpapier schleife? wie läuft das "nassschleifen" genau ab?
füllern würd ich ihn nicht selbst. wie gesagt, nur schleifen!!
mfg
@ndi