Neuigkeiten zum C30
Newsletter für C30
Hi,
auf der Volvo-Homepage kann man sich für einen Newsletter zum C30 anmelden.
Ich bin so richtig gespannt auf dieses Auto, mehr als auf new S60/V70 und S80 zusammen. Entweder wird das der totale Flop oder ein Verkaufsrenner - dazwischen wird es nichts geben. Das Auto polarisiert...
Ciao,
Eric
737 Antworten
Der Reiz bei dem Auto ist ja schon da, aber objektiv gesehen spricht (für mich) zu viel dagegen.
1. Die Verkäufer (bei denen ich war) konnten die Hälfte der Fragen zu dem Auto nicht beantworten. Sie meinten immer, dass sie sich noch nicht intensiv damit beschäftigt haben.
TRAURIG!!!! Kann man schon beim Kauf eines Autos verlangen...
2. Der Wagen ist von innen echt häßlich...PUNKT.
3. Der Wagen ist definitv zu teuer. Zumindest für das was er ist. ein KOMPAKTWAGEN von VOLVO (Kein BMW oder Mercedes).
4.Viele Sachen gibt es nicht ab Werk (Das kann für den Preis einfach nicht sein). Ich will keine externen Tuner und erst recht nicht noch mehr Geld hinblättern.
Obwohl ihr mich jetzt zerhacken werdet, wünsche ich trotzdem frohe Weihnachten...
Gruß
Zitat:
2. Der Wagen ist von innen echt häßlich...PUNKT.
Wir finden unseren V50 von innen nicht wirklich häßlich punkt Der C30 ist von innen eigentlich das gleich Auto punkt Was möchtest du denn gerne haben Komma was es ab Werk nicht gibt punkt Erläutere uns das bitte mal anhand eines Beispiels punkt
Gruß Komma
willy
Zitat:
Original geschrieben von willy_bene
Wir finden unseren V50 von innen nicht wirklich häßlich punkt Der C30 ist von innen eigentlich das gleich Auto punkt Was möchtest du denn gerne haben Komma was es ab Werk nicht gibt punkt Erläutere uns das bitte mal anhand eines Beispiels punkt
Gruß Komma
willy
Ich hab doch gewußt, dass das einige wieder persönlich nehmen....
Nochmal:
1. 18 Zöller mit dem von Volvo angebotenen Sportfahrwerk geht wohl nicht. Sollte ein Autohersteller in der Preisliga schon anbieten. Oder etwa nicht?
2. Bsp.: Auto in weiß und Bodykit in weiß gibt es nicht ab Werk. Lackierung kostet um die 1.500 Euro extra. Richtig?
3. Weiße Mittelkonsole wird angeboten, aber die restlichen Interierelememte (Türverkleidung, Lenkradeinsatz, Schaltknauf) sind trotzdem silber. Für mich nichts halbes und nichts ganzes. Da hätte man sich auch die weiße Mittelkonsole sparen können. Kleinigkeiten? OK, aber nicht für den Preis.
4. Ich hätte gerne für den Preis auch ein Amaturenbrett was nicht ganz nach 80-er Jahre "Plastiklook" aussieht. Aber ich sehe ein, dass das wahrscheinlich Geschmackssache ist. Die 80-er sind ja gerade total in, oder sind es doch schon die 90-er? Setzt euch in nen Audi, BMW oder Mercedes und ihr merkt den Unterschied. Gerechtfertigt wäre das Design, wenn der Wagen billiger wäre, ist er aber nicht.
Alles nur meine Meinung! Ihr könnt das ja anders sehen.
Beim C70 oder V50 finde ich das Interieurdesign passender (keine Anspielung, dass die Autos schlecht sind!), aber der C30 soll doch schon ein wenig extravagant sein. Das wird leider mit dem Interieur abgetötet. Ist eigentlich im Ford Focus ST der gleiche Motor wie im T5 drin? OK, ich hab auch keine Lust auf Ford, aber der ST sieht wenigstens von innen schon nen Ticken besser aus und kostet locker 4.000 Euro weniger. Ist natürlich kein Volvo, klar.
Der C70 ist für mich optisch das beste Auto, was Volvo momentan anbietet.
Und nochmal: Alles nur meine Meinung!!!
Frohe Weihnachten
Sind C70 und C30 innen nicht fast 100%ig identisch? ...Dann müsste dich das Cockpit im nochmals teureren C70 doch eigentlich noch viel mehr aufstoßen...
Gruß.
Ähnliche Themen
Lieber Dave, bei Deinen unzähligen Kritikpunkten an dem Fahrzeug würde ich den Wagen nichtmals mehr annähernd in Betracht ziehen. Der Innenraum wird Dir auch in 10 Jahren nocht nicht gefallen, also warum quälst Du Dich dann mit dem C30 so rum? oO
Ein Einser , A3, C-Sportcoupe,Astra GTC , Golf 5 etc.. wären für Dich doch gute Alternativen.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Lieber Dave, bei Deinen unzähligen Kritikpunkten an dem Fahrzeug würde ich den Wagen nichtmals mehr annähernd in Betracht ziehen. Der Innenraum wird Dir auch in 10 Jahren nocht nicht gefallen, also warum quälst Du Dich dann mit dem C30 so rum? oO
Ein Einser , A3, C-Sportcoupe,Astra GTC , Golf 5 etc.. wären für Dich doch gute Alternativen.
Ja, Du hast absolut recht. Aber die Hoffnung stirbt immer als letztes😉. Die ist beim letzten Volvohändler-Besuch definitiv gestorben. Und damit bin ich raus...Und nicht vergessen, alles Geschmackssache!
Gruß und schöne Feiertage
Wir werden wohl diese Woche noch einen C30 2.0 d als Geschäftswagen für die Lieferung im Januar bestellen.
Warum?
Ich finde das Design richtig gut und mehr Platzbedarf haben wir bei dem Auto nicht.
Gleichzeitig läuft der Leasingvertrag eines V70 D5 aus. Das Auto hat nach 3 Jahren einen Km-Stand von ca. 174.000 Km. Bis auf 2 Kleinigkeiten hatte der V70 keine Mängel, Probleme oder Pannen.
Eine Mitarbeiterin fährt seit 2,5 Jahren privat einen V50 und auch mit dem gibt es keine Probleme.
Das führt zu der Hoffnung, dass es (hoffentlich) mit dem C 30 auch so ist.
Wir haben normalerweise als Geschäftswagen Astra 1.9 d, aber mein Vertrauen hat nach einem kapitalen Motorschaden nach nur 11.000 km und 4 Wochen Standzeit arg gelitten. Vor allem, da ein Bekannter im Werk hinter vorgehaltener Hand erzählt, dass es in der Zusammenarbeit mit Italien (der Diesel ist ein Fiat-Motor) ziemliche Probleme gibt...
Einzig mit dem Fahrwerk des C30 bin ich noch unsicher.
Ohne Sportfahrwerk sieht er trotz 17" schon sehr hochbeinig aus. Aber ich habe beim Thema Sportfahrwerk kein Vertrauen zu Volvo...
Hmm.. weis noch nicht, vieleicht kann ich kurzfristig doch noch einen Probe fahren, auch wenn er offiziell noch nicht vorgestellt wurde...
So, heute konnte ich nun auch den C30 live bewundern. Bei "meinem" Freundlichen stehen gleich 7 C30, die meisten davon 2.0D. Auch als Kinetic macht der C30 einiges her. Mir gefällt er auf jeden Fall sehr gut. Ok, der Kofferraum ist lächerlich, aber man kann wohl zumindest relativ einfach die Rücksitze umlegen. Vor allem in Brilliantblau und Schwarz gefällt er mir richtig gut.
@Bernd911: Wegen des Sportfahrwerks kann ich dich beruhigen. Hab es im S40. Es fährt sich super. Nicht zu hart aber trotzdem in Kurven wie auf Schienen.
Übrigens kommt das Fahrwerk von Ford. Und wenn Ford Europa irgendwas richtig gut kann, dann sind das Fahrwerke!
Guten Rutsch,
Christian
Ich habe den C30 mit Sportfahrwerk und 17" Rädern probegefahren. Schon recht straff aber noch im annehmbaren Bereich.
Ich war vorsichtig, da ich das Sportfahrwerk unseres V70 auf Anraten des Verkäufers ohne Probefahrt gekauft hatte, das Fahrwerk ist richtig schlecht, ich würde es auf keinen Fall wieder nehmen.
Viel zu hart aber trotzdem nicht sportlich. Das ganze Auto ist permanent in Bewegung, vor allem auf langen Autobahnfahrten sehr störend.
Der C3o ist mit Sportfahrwerk bestellt. 🙂
Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber wird der C30 wirklich erst am 22.01. vorgestellt? 🙂
WIR HABEN IHN!!!!!!
DER ERSTE IN BERLIN IST UNSER......
Meine Mom ist die Glückliche den ersten C30 in Berlin fahren zu dürfen. Foto´s Kommen nach.
Besser als gedacht, Tolle Optik, Breite Flanken. Platz im Innenraum auf alllen Plätzen.
Alles da wo es sein Soll, Übersichtlich, wie immer....
Einziges Manko zur Zeit, der Kofferaum ist etwas zu klein geraten. Hat aber noch Platz für 2 Klappboxen + Kleinkram.
Gruß Gunar
Re: WIR HABEN IHN!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gunar seiner
DER ERSTE IN BERLIN IST UNSER......
Meine Mom ist die Glückliche den ersten C30 in Berlin fahren zu dürfen. Foto´s Kommen nach.
Besser als gedacht, Tolle Optik, Breite Flanken. Platz im Innenraum auf alllen Plätzen.
Alles da wo es sein Soll, Übersichtlich, wie immer....Einziges Manko zur Zeit, der Kofferaum ist etwas zu klein geraten. Hat aber noch Platz für 2 Klappboxen + Kleinkram.
Gruß Gunar
Komisch,laut Aussage meines Volvo-Händlers hier in der Nähe von Hamburg, gibt es noch nicht mal das ok von Volvo zu Probefahrten....
Er hat 3 C30 stehen,darf aber noch keine Probefahrten anbieten.
Das wird Volvo doch nicht von Stadt zu Stadt verschieden handhaben.
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Kleinelch! 🙂
Unserer ist verbindlich auf Ende Januar bestätigt. 😎
btw. Bei unserem Händler laufen die Probefahrten im Moment mit roter Nummer, zugelassen hat er auch noch keinen.
Hi,
ich war jetzt auch mal bei Volvo Händler, muss aber sagen ich war auch ein wenig entäuscht.
Vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen.
Die Front wirkte ein bisschen einfallslos und war nur schwer vom S40 zu unterscheiden.
Das Heck erinnerte mich sehr an den 3 türigen Fiat Stilo, obwohl es alles in allem schicker war.
Die Coupelinie hatte mir hingegen sehr gefallen. Das Cockpit hingegen wiederum überhaupt nicht, kein Vergleich hier zu den Italienern, selbst Fiat baut jetzt schönere hochwertigere Cockpits nach meinem Empfinden.
Ingesamt wirkte das auto recht "plastikhaft", und wenig wie aus einem Guss.
Naja jetzt heißt es mal sehen was Alfa bringt.
Wünsche dennoch allen neuen Besitzern viel Spaß mit ihren Schätzchen, vorallem aber eine unfallfreie Fahrt.