neues Soundangebot (Rodek Kram), besser als Hertz und Audison (LRx)?
Hi.... hab mich mit meinem peugeot206, alpine 7893 und trancigen (viele vocals) musikgeschmack, nu fast durchgerungen was zu kaufen, nu kommt wieder nen neuer caf-hifi laden ins spiel und da hab ich wieder direkt neue fragen 🙁
ursprünglich wollte ich mal hertz-front @ helix-amp vollaktiv, oder focal-front @ steg-amp vollaktiv. aber pro audio in essen meinte dann das die Audison LRx wesentlich zuverlässiger sind und auch so warm wie die Steg, und es ideal wäre die an einem Hertz HSK System laufen zu lassen, allerdings mit einbau (und ohne sub und sub-amp) schon 1100 euro. daher wollte ich dann die front doch nich vollaktiv laufen lassen und halt 2 kanäle für nen kleinen sub (zum abrunden) brücken. anyway....
nu war ich heute in nem anderen laden, muss ja weiter probehören und die haben wieder ihre eigenen marken worauf die schwören.
angebot :
-front Rodek RC 162
-sub Rodek RB30BR (halt nen 30er)
-dämmung
-montage
-laufzeitkorrektur.berechnung und einstellungen allgemein
-kabel
und es wurden mit 2x 2Kanal-Endstufen empfohlen weil die sich wohl bei der stromaufnahme dann nich in die quere kommen und bei einem dicken bassschlag der leistungsabfall in der endstufe nich auf das frontsystem übergeht und es beeinträchtigt (hab halt wenig ahnung)
jedenfalls :
-2x Rodek R175 (was übrigens eine digitale endstufe sein soll, wobei die analogen doch wesentlich besser und zuverlässiger sein sollen oder?)
das alles für glatte 1200 meinte er (hab die rodek nur ganz kurz probegehört.... eigtl ziemlich kalt und blechernd klingend muss ich sagen)
man, am besten sollte ich mit die Steg 75.4 (auch wenn ich sie noch nie irgendwo zum testen gefunden habe) bei eBay kaufen, dazu die Focal 165v2 und die dann mit zu nem ganz anderen hifi laden bringen und einbauen lassen, watt? is doch blöd, alle haben ne andere meinung und nur wenige haben sehrviel auswahl (wohne in essen, kennt einer noch gute läden?)
angebot is mist oder?
jungs.... thx fürs lesen und bitte auch antworten 🙂
(achso.... der link zur vorgeschichte : http://www.motor-talk.de/t143895/f8/s/thread.html )
15 Antworten
@topic
Ich verstehe dein Problem mit dem Einbaupreis nicht ganz. wenn ich noch richtig rechnen kann dann verlangt der Händler für Dämmmaterial, Kabel und Arbeitszeit ca. 350,- Euro. Das sollte ein anderer Händler auch schaffen wenn du die Teile mitbringst.
Gruß Stefan