Neues Gehäuse fürn DD

Jo wie so einige verfolgt haben, habe ich derzeit ja das "testgehäuse" fürn dd 9512. 60liter br mit 2 10ner rohrern 42,7 lang also auf 40hz abgestimmt.

zufrieden bin ich schon relativ, jetzt wo er auch eingespielt ist, hab ich ihm auch schon mal die 2kw gegönnt, war aber nicht so ganz überzeugt, ok ich hatte ja im vorhinein gesagt dass ich eigentlich nur techno und rock höre, daher eher "oberbass" aber seit dem dd glück verspüre ich immer wieder ein grinsen im gesicht wenn ich lieder wie "touch it" höre.... ist glaube als hiphop einzuordnen oder? naja egal, jedenfalls maunzt der da schon recht übel, also wo anzeige auf 2x 2043 watt(ca..) stand, verspürte ich ein hübsches gefühl in der magengrube.

finde aber da muss noch mehr.. viel mehr bei rauskommen.

da ich ja eh ein endgehäuse bauen wollte, hab ich mir gedacht dieses dann gleich mit airports zu bauen (holztunnel) und dachte an mehr liter und niedrigere tuningfrequenz^^ da jetzt etwas öfters mal so zeugs gehört wird 😁

so nu an die die mit dem erfahrung haben.
bin mir jetzt ned sicher wer von euch det war mit der 120liter kiste im Golf3 wo so ne schreckliche unordnung herschte^^

120liter zu viel oder passt das?

so dann hämmert mal in die tasten, will mehr druck, vorallem welchen den man schön spürt, weil das fehlt mir z.Z sehr... soll richtig prügeln

gruß lukas

14 Antworten

1. die kiste is gut fürn DD.
2. mehr tiefbass bekommste mit so 70-75L netto und bissi mehr port, so 200cm². lass aber auf 40Hz oder knapp drunter, viel tiefer verliert er lautstärke, auch untenrum.
3. dein DD is im lebdach noch net eingespielt! hör ruhig öfters hiphop und schau in 2-3 monaten weiter....wenn er wirklich eingespielt is.

OG carauTCohanZZ

Re: Neues Gehäuse fürn DD

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Potatogun


so nu an die die mit dem erfahrung haben.
bin mir jetzt ned sicher wer von euch det war mit der 120liter kiste im Golf3 wo so ne schreckliche unordnung herschte^^

120liter zu viel oder passt das?

 

Dat war ich, und des war ein 15" Chassis und kein 12" Chassis.

Mach 75 Liter wie Hansi sacht, das ist perfekt für den 95er und eben rund 200er Fläche ca zu 40 Hz.

Das dann perfekt.

Aber bei 2 KW macht der DD noch lang net volle X Max.... Gelle Hansi 😁😁

welche kiste beim punkt 1? meine jetzige? oder die mit 120liter?

meinste der drückt um einiges also eigentlich viel mehr im 75gehäuse? also platz sollte ned so das problem sein, kofferraum wird eh nimmer genutzt^^

und port findste also mit 200cm² ok oder gar noch etwas größer? wobei ich dann wieder probleme bei der portlänge sehe

gruß lukas

die jetztige bzw max. 75L.

nein 200cm² is mehr als genug.

und nein VIEL mehr definier ich anners. das macht der 9515 unnerum.

das is und bleibt n 12". n verdammt lauter aber eben 12".

und oli das sind do 2 pro kanal 🙂

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

EDIT: was ich gerade mal durchgerechnet habe..

wegen portlänge bei 200cm²

hab einmal so einfach mal das erste genommen was ich eingeben muss um auf 200cm² zu kommen, also 0,1mx0,2m wäre ja dann 200cm²
nehme ich jetzt aber z.b 0,04x0,5m komme ich jas auch auf 200cm² allerdings andere portlänge?!? ist des so richtig, sorry wenn cih so doof frage, aber dachte nur dass die portfläche ausschlaggebend wäre.

also bei 4x50cm wäre das dann 29,3 cm portlänge
nehme ich zb 3,3333cm x 60 komm ich auf 25,91cm länge.

danke

gruß lukas

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


und oli das sind do 2 pro kanal 🙂

OG carauTCohanZZ

laut anzeige ja, aber wie ich verstanden habe kommen da insgesamt doch "nur" 2kw raus... oder hat die so viel mehr leistung wie angegeben? bin echt der meinung gelesen zu haben dass man sich auf die anzeige nicht verlassen soll, wenn da 2kw/kanal steht, da sie ja eigentlich im brückenmodus ist und die leistung nur 1x abgibt, nicht/kanal... naja man lernt glaube nie aus.

gruß lukas

ist halt die max angabe wie bei den anderen ebay stufen au 😁

mfg eis

hey dude des war ned nett^^

oder war das echt ernst gemeint 😁

da steht doch LEFT und RIGHT getrennt.
das ja nur die musikleistung, getestet wurd se mit 3,6kw RMS.

und nu wart halt erstmal 2-3 monat ab. der DD wird noch VIEL weicher und geht dann unnerum besser.

OG carauTCohanZZ

meinste also kein neues gehäuse?, das jetzige wollt ich eigendlich nur zum "vor"einspielen nehmen hat ja nur diese baumarkt röhren und davon 2 a 10cm was widerum nur mhh glaub so um die 150cm² fläche ausmacht und einiges an strömungsgeräuschen. von daher wollte ich schon nen holztunnel baun, aber hab da jetzt keine lust des jetzige gehäuse zu verhuschen, von daher glecih komplett neu bauen, kost ja auch ned die welt, nur etwas an zeit...

gruß lukas

Zitat:

Jo wie so einige verfolgt haben, habe ich derzeit ja das "testgehäuse" fürn dd 9512. 60liter br mit 2 10ner rohrern 42,7 lang also auf 40hz abgestimmt.

Nen neues Gehäuse würde ich für den 9512er nicht machen, deins passt schon so. Mein 15"er bekommt knapp über 100l mit ner Portfläche um die 220 rum. Tuning von der Kiste is ca. 35-37Hz. Das rummst ordentlich und der oberbass bleibt schön im Hintergrund. gerade bei 15"ern kann der ab und an schon aufdringlich werden. Aber für deinen 12"er passts. Der wird auch trotz größerer Kiste und tieferem Tuning nicht zum 15"er mutieren 😉

soll ja auch ned mutieren^^ lediglich mehr "körperbass" erzeugen, also etwas druckvoller, neues gehäuse muss ich ja eigendlich sowieso bauen, alleine schon wegen den ports. sind nu zu klein und instabil etc sind ja nur diese baumarktrohre.

also mein vorschlag wäre jetzt

75liter, also brutto um die 83liter (5liter chassies und 3liter verstrebung) dann nen port von 4x50cm also 200cm² auf 40 hz gestimmt.

soll ich bauen? also ne neue kiste baue ich ja so oder so, wollt halt wissen, ob ihr von den 75liter abrät... tät ich die 60l beibehalten wäres ne portlänge von 41,6cm, dass ist bischen zu krass, will ja ned so ne deformierte kiste haben.

gruß lukas

Der Körperbass, wie du ihn meinst ist um die 50-60Hz rum 😉

Lass doch den 9512 mal einspielen und guck dann in nem Monat nochmal ob du wirklich umbauen willst 😉

ok dann will ichs mal lassen, aber ansich hört man echt schon störgeräusche, also irgendwas "knatterndes" ist aber ned der sub selbst, vermute mal eher, dass es ein kabel sein könnte was bzw wo die membrane dranschlägt bei etwas mehr hub 😉
werd der sache mal morgen nachgehen und mal schaun wodrans liegt. kann mir aber nicht vorstellen, dass die rohre so ok sind.. mein ja nur bei ner länge von über 40cm sind da ja wohl mehr als nur paar schwingungen drin^^

gruß lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen