Neues Bike...was empfehlt ihr ...was gibt es für verschiedene Modelle für mich !?
Hallo...so...wollte mir schon dieses Jahr ein Motorrad zulegen. Hat aber vom Geld her nicht gereixcht. Für nächstes Frühjahr will ich mir jetzt auf jeden Fall ein Motorrad kaufen.
Ich bin 20 Jahre alt.m und 1,80m groß (falls das was zur sache tut)....
so....bin schon seit 16 (125ccm auf 80 gedrosselt(natürlich ;-)) auf 2 Rädern unterwegs....
so jetzt muss aber was größeres her. anfangs dachte ich so ein kleines Nakedbike wäre doch in ordnung.....aber da ich absolut auf rennmotorräder steh kam bei mir ne yamaha r6 in betracht..ws haltet ihr davon ????
22 Antworten
also doni_boy
eines vorneweg, ich bin bisher weder die ER-5 noch die GS gefahren.
Aber wenn das, was ich bisher so alles in Fachzeitschriften gelesen habe (und ich lese schon lange sehr viele Fachzeitschriften) sind beides absolut empfehlenswerte Anfänger-Mopeds.
Dazu passt dann noch die CB 500 von Honda<-- und die bin ich bereits gefahren, und zwar am Anfang der Fahrschule 🙂 (nach den ersten 2 Stunden bin ich dann auf eine 600er Hornet umgestiegen)
Du solltest vielleicht direkt im Suzi- bzw. Kawa-Forum deine Frage nach diesen speziellen Bikes stellen, vielleicht kommt da mehr Resonanz
Gruß
Robert
p.s. man muss nicht zwangsläufig als Fahranfänger einen Sturz haben, trotzdem ist das Risiko natürlich größer...aber was solls??? Mopedfahren ist auch ein Risiko, und? fahren wir deshalb nicht?
Was ich damit sagen will: wenn du deine Augen nicht von einer Z750 lassen kannst und sie zu deinem Geldbeutel passt-->schlag zu! scheiss auf das erhöhte (Kosten)Risiko bei einem Sturz
Zur GS500:
Ich bin die in der Fahrschule gefahren. Leicht, wendig, pflegeleicht (beim Fahren). Zum lockeren Fahren reicht die, gerade wenn es darum geht die 34PS Zeit zu überbrücken. Um mit 100 auf der Landstraße zu fahren reicht sie auch gerade noch. das ist noch relativ problemlos. Ab 120 wird die Maschine umgemütlich. Ich meine nicht das Fahren selbst, wegen Nakedbike, sondern die Maschine ansich. Die läuft dann nicht mehr so ruhig.
Ich hatte mich nach der Fahrschule nach der Bandit 600s umgesehen. Mir ist dann ne Ducati 750ss quasi in den Schoß gefallen. Jetzt will ich nie wieder zurück 😉
also ich bin die gs 500 jetzt auchma gefahren landstraße etc. und muss sagen, dass es ziemlich spaß macht 🙂 aber über die 120 grenze bin ich noch nicht rüber mal schaun aber ich denk schon das diese machine mein anfängermotorrad wird
und der wertverlust wird ja auch nicht so hoch sein wenn ich mir eh eine gebrauchte hole danach kann ich weiter von Z1000 oder Z750 treumen *g* erstmal fahren lernen
Hallo,
bin seit Heute neu hier. Habe mir die letzten Tage mal so einige Threats angeschaut und möchte zu diesem Thema auch mal meine Erfahrung schreiben.
Also ich fahre seit ca. 3 Jahren Motorrad (Kawasaki).
Meine Anfängermaschine war eine ZX 9 R (ZX900B) und bin diese geschlagene 2 Jahre gedrosselt gefahren. Auch wenn sie nur so wenig Leistung hatte, hatte ich viel Spaß mit diesem Bike.
Als Anfänger würde ich immer empfehlen eine gebrauchte Maschine zu kaufen, da der Schmerz nicht so groß ist, wenn du dich mal hinlegst. Und man hat auch nicht so viel Hemmungen sein Bike auch mal ein bißchen auseinander zu schrauben, als bei einem Neuen.
Geh´ einfach mal zu diversen Vertragshändlern (Kawasaki, Honda, Yamaha, usw.) und schau mal was die gefällt. Ob du nämlich Supersportler oder Naked Bike Fan bist kannst du nur herausfinden, wenn du dir solche anschaust und dich mal druf gesetzt hast.
Kleiner Tip: Halte dich von Schwergewichtlern fern. Meine 9er hatte 240 Kg Lebendgewicht und als sie mir mal auf die Seite gekippt ist, fand ich das nicht mehr so lustig. Leichte Bikes sind natülich auch leichter zu fahren.
Du solltest dich nicht von Meinungen beeinflussen lassen, was für ein Bike du dir holen sollst, sondern gucken was dir gefällt und es kaufen. Aber über gewisse Ratschläge solltest du dir Gedanken machen.
Ich habe es nie bereut mit der Maschine angefangen zu haben. Klar war es anfänglich schwierig aber nu kann ich mit allem umgehen (denke ich zumindest).
So Gruß an alle! Bis denne!
Ähnliche Themen
also ich hab mir vor 2 monaten eine neue maschine zu gelegt eine nackte
Kawa Z 750 ist vom Preis sehr gut liegt im Moment neu bei ca 7500 - 8500 €
hat 110 PS und satte beschleunigung
macht einfach bock zu fahren
sieht bullig aus und ist von werk aus schon recht agrresiv gebaut wie ein fighter
du kannst sieh ganz ruhig fahren wie ein tourer aber auch jagen wie ne rennmaschine
und spaß hast du auch im unteren tourenbereich
ich wollte eigentlich auch ne angezogene holen aber bei ner nackten siehst du wenigstens was vom motorrad
@Doni Boy
Mein erstes Mopped war auch eine GS500e und ich hatte sehr viel Spass damit. Einfach zu fahren und prima um zu lernen. Aber Grampa hat recht eine der von ihm erwähnten 500er sind gut zum einsteigen.
Dass die GS ab 120 unruhig wird kann ich nicht bestätigen. Ich bin mit meiner damals gut zurecht gekommen, auch wenn se zügig um die Ecken gescheucht wurde. Wie gesagt prima zum lernen.
Zu der Duc oder nicht-Duc Diskussion sag ich nichts mehr. Das muss jeder selber wissen. Ich weiß aber, dass alle Ducatisti ihr Schätzchen aus Leidenschaft fahren und kaum einer mehr umsteigt. WIR WISSEN WARUM
Bollernde Grüße, Niko
@doni_boy
Bin die GS500 selbst einige Wochen gefahren. Tolles Motorrad für Anfänger oder Wiedereinsteiger. Gewöhnungsbedürftig war das zweizylinder-Rasenmähergeblubber. Da bei 45 PS jedoch Schluss ist wird nach kurzer Zeit der Wunsch nach mehr Pferden laut. Sehr viele Bewertungen über das Mopped siehst Du auch bei "www.Ciao.com".
Die GS 500 ist ja momentan mein Fahrschulmotorrad und wenn die Papiere bald mal kommen würden könnte ich den Lappen noch fertig machen bevors hier anfängt zu schneien *g*
Ich kann zwar nicht vergleichen wie es ist mit anderen maschinen zu fahren die schneller und besser sind aber daran wird sich ja an den folgenden 2 jahren eh nichts ändern
von daher dacht ich mir fängst du mal schön klein an lernst erstmal fahren und später kann man sich dann nen dicken brummer holen der nur so davonsaust 🙂 z.B. die Z750 ahh *sabber*
vielen dank für die vielen antworten 😁