Neues auto, neue Anlage

Hallo,

und zwar werd ich mir anfang nächsten Jahres einen Astra H OPC kaufen, da ich nun das meiste aus meinem alten Auto nicht mitnehmen werde, wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt!

Meinen Woofer und Endstufe werd ich behalten, ist ein Beyma Power 15 (in ca. 110L BR) und eine Steg AQ 220.2, die ich aber denk ich für das FS hernehmen würde, die bringt 2x220 Watt an 4 ohm dass müsste ja locker reichen.

Ich bräuchte also ein Radio mit passendem Can Bus Adapter, ipod unterstützung und Anschlussmöglichkeiten für nen Prozzessor!
Außerdem noch ein Frontsystem (um Dämmung wird sich gekümmert) und eine neue Stufe für den Woofer, die aber deutlich mehr wie die 1x 730 watt (4 ohm) von der Steg bringen sollte.
Dachte da so an 900-1000 Watt, oder macht der Beyma aus der Mehrleistung nciht viel.. dann würde ich die Steg behalten und ne neue
Stufe für das FS kaufen!

Hauptsächlich hören tue ich Hardstyle, Hardcore und House, sollte also sehr gut pegeln und knackigen kickbass bringen.

Könnt ihr mir da was schönes empfehlen, ich würd mal sagen im Bereich um die 1200 euro, Dämmung und Einbauzeugs nicht mit eingerechnet.
Einbau würde ich übrigens selber machen udn für die Einstellungsarbeiten hätt ich auch schon wen.

38 Antworten

Zitat:

wer einen OPC fahren kann, der muß auch lernen, mehr auszugeben

Da hast du allerdings recht, allein schon was 19 Zoll Reifen kosten is krank :-(

Zitat:

viel lieber den CDTI mit 150 PS

Da hat der OPC aber knapp 100 Ps mehr, und ich sags mal so ich bin nur einmal jung, in 10 Jahren wenn ich 30

bin werd ich vllt vernünftiger was die Autos und Mottorräder angeht :-)

Zitat:

Nich einfach das Billigste aussuchen

Weiter unten steht zumindest mal dass es vom ACR Vertrieben wird!

Ich denk doch das die wenigestens bei Adaptern keinen Müll verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Sam2k3


Weiter unten steht zumindest mal dass es vom ACR Vertrieben wird!
Ich denk doch das die wenigestens bei Adaptern keinen Müll verkaufen?

Erstens hast du auch da die übliche Garantie und das Rücktrittsrecht, zweitens ist das Teil ja nicht wirklich klangrelevant.

Zitat:

Original geschrieben von caveman666


Wenns nur ums Zündplus geht, das kann man sich woanders abgreifen und sauber mit nem kleinen Relais arbeiten. Dann bräuchte man nur einen passenden LFB-Adapter...

Das hättest du auch vorher schon posten können anstatt zu lachen und zu schreiben : das wird ein teurer Spaß 😁".

Aber es fiel dir erst ein, als ein Mitbewerber-Produkt verlinkt wurde, bei dem du vielleicht preislich nicht konkurrieren kannst

Zitat:

Original geschrieben von caveman666


Da wird noch nicht einmal ein Hersteller mit angegeben...

Es ist schätze ich mal dieser :

http://www.pma-mobile.com/.../index.asp?...

Warum sollte das schlecht sein ? So einen Can-Bus-Adapter herzustellen, das stell ich mir nicht teuer vor....

Sorry - das is mal sowas von Quatsch... 🙄

Zum Endpreis eines Produktes: Das hängt nich nur von der "Herstellung" an sich ab...

Ich denke es macht eher SInn, so manches in Frage zu stellen, als einfach irgendwas, das man nicht kennt zu nem Auto, das man einbautechnisch auch nicht kenn, zu empfehlen, oder?

Wenns jemand günstig haben will, dann gibts Adapter die LFB und Canbus auf einmal auslesen. Da wird dann beim Astra H auch das Display mit unterstützt... Gibts aber eben nich für jedes Radio / bzw nich von jedem Radiohersteller...

Gruß,
Andy.

Zitat:

Original geschrieben von caveman666


Ich denke es macht eher SInn, so manches in Frage zu stellen, als einfach irgendwas, das man nicht kennt zu nem Auto, das man einbautechnisch auch nicht kenn, zu empfehlen, oder?

Es zu testen, das denke ich, kann man empfehlen ! So überskeptisch bin ich selber bei solchen Sachen jetzt nicht, daß ich generell schon im Voraus die Haltbarkeit eines solch banalen Geräts in Frage stellen muß.

Die Grundfunktionen, das Radio mit Grund- und Dauerplus zu versorgen, werden geleistet, dazu wohl noch eine Art Dimmerleitung

Ansonsten wird es, wie du schon geschrieben hast, wesentlich teurer.........oder man bastelt eben etwas, was dann aber auch nicht völlig gratis sein wird, aber mit Aufwand und ggf. Abstrichen verbunden sein wird.

Also ich persönlich würde das mal testen und einfach vorbeugend den Karton aufheben

Ähnliche Themen

Meinst du, er bekommt das Ding problemlos wieder los? Er wird dann Ebay-Gebühren, Versand, Verlust an der Ware übernehmen müssen. Wird dann einige Euro kosten...

Wie wärs, wenn man einfach zum Fachmann vor Ort geht und das Passende aussucht? 🙂 😛

Zitat:

Original geschrieben von caveman666


Meinst du, er bekommt das Ding problemlos wieder los? Er wird dann Ebay-Gebühren, Versand, Verlust an der Ware übernehmen müssen. Wird dann einige Euro kosten...

Wenn das Ding die versprochenen Funktionen nicht einhält, ist es gar kein Problem.

Zum Rest :

Zitat:

Sie können Ihre Vertragserklärung/Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform usw......

.... Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.

...... Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.

Also wenn er es bestimmungsgemäß anschließt, muß er keinen Wertersatz leisten und das Paket wird kostenlos wieder abgeholt, da die Ware über 40 € kostet. Oder verstehe ich das falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von caveman666


Wie wärs, wenn man einfach zum Fachmann vor Ort geht und das Passende aussucht? 🙂 😛

Kann man auch machen, Preis wird wahrscheinlich höher sein......wenns darauf nicht dankommt, dann ist das sicher das Einfachste.

Ich verstehe, daß DU immer für den Gang zum Fachhändler plädieren wirst, würd ich an deiner Stelle genauso machen

Da bist du etwas mau informiert...

Der Fachhändler is eher selten teurer als irgendwelche Ramschteile... Nicht erst wenn man Beratung, Qualität und Preis mit einbezieht...

Sind dich nur Gerüchte von Leuten, die selber keinen wirklich Fachhändler haben und darum immer wild im Netz rumkaufen 😉 *Spass*

Gruß,
Andy.

Was ich mir noch überlegt habe, wenn alles soweit eingebaut ist, hätt ich richtig Bock auf nen 2ten Beyma, um wenns mich mal packt alles aus mir rauszuschütteln! :-)
Ich denk mit 200L und nem tiefem Tuning müsste dass gut gehen, speziell jetzt an Caveman da du ja schon öfters an nem Astra H geschraubt hast, lässt sich dass Realisieren, hab ich genug Platz für so nen Kasten, ich brauch kein Kofferraum!?
Hätt manchmal gern noch etwas mehr pegel (ja ich bin verrückt^^) und vorallem bei Hardstyle nen Tick mehr Tiefbass, und da ich den Beyma so geil find möcht ich den auch behalten!

Wenn alles drumherum passt, kann man mit 2 Beyma schon fein Rabatz machen. 2 12er sind gar kein Problem im Astra H. 2 15er is auch möglich.

Gruß,
Andy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen