Neues auto, neue Anlage

Hallo,

und zwar werd ich mir anfang nächsten Jahres einen Astra H OPC kaufen, da ich nun das meiste aus meinem alten Auto nicht mitnehmen werde, wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt!

Meinen Woofer und Endstufe werd ich behalten, ist ein Beyma Power 15 (in ca. 110L BR) und eine Steg AQ 220.2, die ich aber denk ich für das FS hernehmen würde, die bringt 2x220 Watt an 4 ohm dass müsste ja locker reichen.

Ich bräuchte also ein Radio mit passendem Can Bus Adapter, ipod unterstützung und Anschlussmöglichkeiten für nen Prozzessor!
Außerdem noch ein Frontsystem (um Dämmung wird sich gekümmert) und eine neue Stufe für den Woofer, die aber deutlich mehr wie die 1x 730 watt (4 ohm) von der Steg bringen sollte.
Dachte da so an 900-1000 Watt, oder macht der Beyma aus der Mehrleistung nciht viel.. dann würde ich die Steg behalten und ne neue
Stufe für das FS kaufen!

Hauptsächlich hören tue ich Hardstyle, Hardcore und House, sollte also sehr gut pegeln und knackigen kickbass bringen.

Könnt ihr mir da was schönes empfehlen, ich würd mal sagen im Bereich um die 1200 euro, Dämmung und Einbauzeugs nicht mit eingerechnet.
Einbau würde ich übrigens selber machen udn für die Einstellungsarbeiten hätt ich auch schon wen.

38 Antworten

Hat dein Auto denn auch Can-Bus?

Problem bei vielen LFB-Adaptern is einfach, dass teilweise Funktionen nicht gehen usw... Daher sag ich bzgl dem Clarion lieber nix in Sachen Empfehlung.
Bei Alpine hatt ich bei noch keinem einzigen Auto ein Problem - auch beim Astra H nicht.

Gruß,
Andy.

Also ich habe das Radio ganz normal über einen ISO-Adapter :

http://www.ultramall.de/bilder/big/1114-02.jpg

angeschlossen. Es funktioniert alles ganz normal. Ich glaube, mein Wagen bietet sogar GAL und die serienmäßige LRFB, aber das funktioniert in diesem Fall eben nicht, wozu auch ??

Wie so ein Adapter funktioniert, lässt sich doch testen ! Im schlimmsten Fall schickst du ihn zurück, man kann sowieso immer alles zurückschicken was man bestellt hat !

Du kannst aber auch mal bei Adapterherstellern (Dietz, AIV) oder bei Clarion anrufen, das vermeidet Stress und Aufwand für alle Beteiligten.

Im Stand läuft mein Radio übrigens nur, wenn ich die Zündung anmache. Ob das mit irgendwelchen Can-Bus-Adaptern anders wäre, falls es sie für mein Fahrzeug gibt, weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht wirklich, was Can-Bus ist.........das müßte ich schauen, interessiert mich auch eigentlich gar nicht, solange alles läuft 😁

Can-Bus wird jetzt bei neuen Fahrzeugen eingesetzt, bin mir aber nicht sicher ob bei allen Marken, is halt ne andere Datenübertragungsart um Kabel einzusparen dass genauer zu erklären dauert lange... ich hatte dass damals ein ganzes Jahr in der Berufsschule ^^
Und da der Astra nunmal Canbus hat werd ich wohl auch so nen teureren Adapter benötigen !

Ähnliche Themen

Ein Astra H hat kein Zündplus am "Radiostecker".

Gruß,
Andy.

Hi, also das Radio läd den I-pod(nano 4g) und du kannst ihn darüber auch steuern. Ich hab es auch drin und bin voll zufrieden damit.
Ein Freund von mir hat es im Astra H und da funktioniert es bestens, du musst nur darauf achten das der Rückruf mit dem CIM Modul schon gemacht ist sonst kanns zu Problemen kommen. Das liegt aber an Opel, bei meinem Bekannten wurde jetzt Der Lenkstockschalter ( CIM-Modul) getauscht und jetzt läuft alles super auch BC und so.

Na siehste - wird sogar geladen...

Jetz brauchste nur noch n vernünftiges INterface für LFB und Canbus..

Gruß,
Andy.

Is ja perfekt ich hab nämlich auch den nano 4G. :-)
Musste dein Freund das Radio vom System abmelden, bin mir nciht sicher ob man das beim H machen muss, ich weiß nur wenn man das Orignal Radio verkaufen will muss man es vom System "entheiraten" da es sonst nirgends mehr geht! Nicht dass dann gar nix mehr geht :-)

EDIT: @martinkarch kannst du den Link bitte nochmal posten den du rausgenommen hast, da stand nämlich auch was von Clarion Can-Bus Adaptern

ich glaube das originale musste im Steuergerät gelöscht werden. Wegen so einem Adapter würde ich einfach mal zu einem Händler fahren. 

www.carhifidirekt.de/.../can-bus-interface-opel schau mal da !!!

Dann braucht er noch n LFB-Adapter... Wird dann n teurer Spass 😁

Gruß,
Andy.

stimmt.... naja sowas kann man sich aber auch selber suchen oder einen Fachhändler aufsuchen denk ich !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sam2k3


kannst du den Link bitte nochmal posten den du rausgenommen hast, da stand nämlich auch was von Clarion Can-Bus Adaptern

Die sind aber NOCH teurer !

Hier kannst du aber sehen, was du alles brauchst :

http://clarion.com/de/de/support/cip/cip/index.html

Hier der Link : http://www.clarion.com/de/de/files/pdf/catalogue/2009/2009_GER_03.pdf

Ruf am besten bei Dietz an und erkundige dich ! Das ist zwar immer noch teuer, aber ich glaube nicht so schlimm wie bei Clarion

Hab auch mal dir zuliebe ein wenig gegoogelt : du wirst um einen solchen Adapter NICHT herumkommen 😰😰😰 , da bin ich mir inzwischen recht sicher...........tut mir leid für dich.

(Aber ich muß sagen, daß ich da auch immer ein wenig denke : wer einen OPC fahren kann, der muß auch lernen, mehr auszugeben...........ich selber würde den OPC NICHT wollen, viel lieber den CDTI mit 150 PS !!, ganz ehrlich, weil´s spart 😉😉😉 )

Guck mal noch, was das ist :

http://cgi.ebay.de/.../190479896252

Nich einfach das Billigste aussuchen!!!! Da wird noch nicht einmal ein Hersteller mit angegeben...

Wenns nur ums Zündplus geht, das kann man sich woanders abgreifen und sauber mit nem kleinen Relais arbeiten. Dann bräuchte man nur einen passenden LFB-Adapter...

Gruß,
Andy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen