Neues Auto nach Ausbildung

Hallo alle miteinander,

Ich les schon seit einiger Zeit als Gast mit und mir wurde durch euer Forum schon echt gut geholfen, jedoch konnte ich nun zu meinem Fall nix genaueres finden. Vielleicht könnt ihr mir ja nun persönlich helfen.

Ich hab nun seit 2,5 Jahren mein Führerschein und darf seit 1,5 Jahren ein Lupo als mein Gefährten nennen. Bj 1999 1.4 16v mit 75 ps und guter Ausstattung. hat mich bis jetzt nie im Stich gelassen n bis auf die ein paar Macken die er hat. Naja nach 15 Jahren betriebszeit kann ich drüber hinwegsehen.

Ich hab nun meine ÜbernahmeVertrag in der Tasche und such nun seit längerem ein komfortableres Auto das auch etwas größer ist. Kombimäßig halt Richtung Golf Variant...

Hatte bis jetzt noch keinen Parkrempler und darf ab und zu Mama Kombi mitnehmen. Ein A4.

Ich fahr mittlerweile knapp 100km am Tag. +/- und ich wünsche mir nun mehr Komfort und mehr Platz.

Kann mir jemand von euch mir ne Empfehlung aussprechen? Markentechnisch? Suche auf jeden Fall einen Diesel 🙂 bei 35.000 km pro Jahr lohnt sich das auf jeden Fall.
Steh total auf dem Schlauch weil jeder was anderes sagt.
Preisrahmen liegt so bei 15.000 EUR.

Trenne mich echt ungern von meinem Lupo, aber leider wird's der so lange auch nicht mehr machen und gebe Ihn, falls ich ein passendes Auto finde sehr günstig an einen Fahranfanger ab und Top gerichtet. Der hat bestimmt noch 2 Jahre Spaß an dem Auto. Konnte mich eigentlich nie beklagen 🙂

Vielen Dank schon mal im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs



Zitat:

Für 15000 Euro ist locker zb ein Kia Ceed mit 7 Jahren Garantie als NEUWAGEN drin...

Der dann im ersten jahr die hälfte an wert verliert 🙄

Tut ein Golf mit Motorschaden auch 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

für das geld würde ich mir auch einen neuen zulegen. 50.000km sind nunmal 50.000km, und man weiß nie wie der vorbesitzer damit umgegangen ist (betrifft nicht nur den motor!) außerdem finde ich den preis für den jetta etwas hoch.

trotzdem wäre ein link von dem auto hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von thps


15 000 für einen Dacia ausgeben?

Für 15 000 würde ich sofort zu einem Neuen Focus, Astra oder Leon greifen ...
Oder den Kia Ceed/ Hyundai I30 !

ohne ausstattung mit basismotor?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von thps


15 000 für einen Dacia ausgeben?

Für 15 000 würde ich sofort zu einem Neuen Focus, Astra oder Leon greifen ...
Oder den Kia Ceed/ Hyundai I30 !

ohne ausstattung mit basismotor?

Immernoch komfortabler als jeder Dacia mit Holzfahrwerk...

du bist ja ein richtiger experte😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Die 1,6er TDI sind sehr schwach auf der Brust

Das ist Quark. Er ist nicht der stärkste, das ist klar, aber mit um die 100 PS kommt man sparsam und entspannt ans Ziel. Son CR-Motor ist halt etwas zurückhaltender als ein alter PumpeDüse-Motor, aber schwach? Im Golf? Neeeeeee

Also wenn ich mit 140 auf der AB bei minimaler steigung nicht hoch komme, dann nervt mich das...

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


So jetzt bekomm ich wieder Haue, weil mir die rosa-rote VW-Brille aufgesetzt wird.😛

Jap 😛

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Empfehlung?
Hmmm....schwierig.....wie es scheint (gefahren Lupo, gesucht nach Golf, Termin fürn Jetta) sucht die TE etwas aus dem Hause VW mit Platz ab Bj. 2009.

Quak. Sie sagt sie ist für alles offen...

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Also mal vorweg....die Seriengasfahrzeuge (egal ob Erdgas oder LPG) von VW sind nur bedingt empfehlenswert. Die LPG schalten vorallem bei Kälte erst sehr spät um (hoher Benzinverbrauch),

Ebenfall Quak. Ein Benzintank reicht da mal eben 20-30tkm. Das holt man alles über die Steuern und den Gaspreis wieder rein. Und wer sagt, dass es ein VW LPG sein muss?

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


die Erdgasfahrzeuge müssen schon den elektronischen Gasdruckregler verbaut haben, sonst Finger weg.....

Kann man das bei den Preisen bei VW nicht erwarten? 😰

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


und entsprechende Tankstellen in Reichweite.

Sollte man sich vorher informieren, ist aber hinzubekommen....

Ich mag diese ganze Zitiererei nicht....

Zum Thema Gasdruckregler: Aktuelle Fahrzeuge haben diesen, bei älteren ist noch ein mechanischer verbaut, der gerne und oft Probleme bereitet. Wenn dann keine Garantieverlängerung abgeschlossen wurde, wird es richtig teuer, da der Umbau auf elektronischen Gasdruckregler zwischen 2.000 und 2.500 € kostet. Das Problem kenne ich aber nur von den 2,0-Saugmotoren. Wie das bei den 1,4-CNG-Turbomotoren ist, welche im Touran und Passat verbaut werden, keine Ahnung.
Und sowohl der 2,0-CNG als auch der veraltete 1,6-er, welcher als Basis für die LPG-Motoren dient, sind lahm und Säufer. Da hält der 1,6-er TDI locker mit und punktet beim Verbrauch.
Dass ein Bezintank bei umgebauten Fahrzeugen 20-30 tkm hält ist nicht neu, bei den VW-Serienfahrzeugen funzt das aber nicht.😉 Gründe s. o. (Umschalttemperatur und Verbrauch).

Für alle Marken offen.....is klar.
Fährt Lupo (sehr zufrieden, immer zuverlässig), sucht Golf, Besichtigungstermin fürn Jetta.......das erste Auto (Marke) prägt.😉😎

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von thps


15 000 für einen Dacia ausgeben?

Für 15 000 würde ich sofort zu einem Neuen Focus, Astra oder Leon greifen ...
Oder den Kia Ceed/ Hyundai I30 !

ohne ausstattung mit basismotor?

Für 15000 ist ein Fokus schon gut Ausgestattet und parkt beispielsweise schon automatisch ein ...

Der Focus ohne Austattung und Basismotor liegt übrigens bei 11 3000 ...

Aber doch nicht als Diesel.
Die Gute fährt 35 tkm p.a..
Für 16 k€ haben wir nen Vorführer-Diesel-Fiesta Titanium bekommen.
Fürn Focus (Turnier) als Neuwagen mußt du da noch was draufpacken oder einen älteren nehmen.

Dann habt ihr zu viel bezahlt 🙂
als Diesel hat man halt etwas weniger Ausstattung, da muss man sich halt mit manueller Klimaanlage und normalen PDC zufrieden geben. Machbar ist das aber locker! Siehe Autohaus24, 12neuwagen und co ...

btw kostet der Tounier zur Zeit weniger als die anderen Modelle

Nö. Bei APL und Co. haben die Fiestas in 09/2012 mit der Ausstattung auch nicht weniger gekostet. Liste lag der Karren bei ca. 24 k€.😰
Und ein Auto ohne Klimaautomatik kommt mir nicht mehr ins Haus. Daher Titanium.
Und wenn ich mir bei den Vermittlern nen entsprechenden TDCi-Focus Turnier Titanium raussuche liege ich zwischen 17,5 und 20 k€, abhängig von Motorleistung zwischen 95 und 140 (????) PS.

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ohne ausstattung mit basismotor?

Für 15000 ist ein Fokus schon gut Ausgestattet und parkt beispielsweise schon automatisch ein ...

Der Focus ohne Austattung und Basismotor liegt übrigens bei 11 3000 ...

parkt automatisch ein?

noch ein grund mehr sowas nicht zu kaufen.😁

Zitat:

Und ein Auto ohne Klimaautomatik kommt mir nicht mehr ins Haus

Ich finde es auch komfortabel, aber keineswegs unentbehrlich, das sehen sicher viele Leute so und wenn man das nicht benötigt( eine manuelle Klimanalage kühlt das Auto ja genauso ...) bekommt man den Focus als Diesel mit CD Radio und Klimaanlage für 14.261 € .

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss !

Zitat:

parkt automatisch ein?

 

noch ein grund mehr sowas nicht zu kaufen.😁

Zitat:

Wenn Dacia soetwas anbieten würde, würde ich auch die Finger davon lassen, du hast ja Recht!

Für 15 t Euronen würde ich mir nen A3 TDI holen...sowas in der Art Audi A3 TDI

Zitat:

Original geschrieben von xHeftix


Naja für das Geld würd ich mir keinen Golf mit irgendeiner TDI-Krücke mit Tendenz zum Super GAU kaufen.
Für 15000 Euro ist locker zb ein Kia Ceed mit 7 Jahren Garantie als NEUWAGEN drin...

Yeah --> ab nach Korea mit der Kohle mit der Tendenz zum Supergau für unsere Wirtschaft,

für eine "Basis" krücke als Benziner die frisst und schlapp ist und ruck zuck 50% des Wertes verliert.

Das Niveau des Innenraums so eines Kia ist auf höhe eines Golf 4, nur so nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


Yeah --> ab nach Korea mit der Kohle mit der Tendenz zum Supergau für unsere Wirtschaft,
für eine "Basis" krücke als Benziner die frisst und schlapp ist und ruck zuck 50% des Wertes verliert.
Das Niveau des Innenraums so eines Kia ist auf höhe eines Golf 4, nur so nebenbei.

ja genau, warum soll man sich nicht das möglichst beste/neuste für sein geld aussuchen? schmeiß dein geld doch lieber für einen überteuerten deutschen hersteller raus.

nicht falsch verstehen, mittlerweile bauen selbst die koreaner autos die dem deutschen bald gleichwertig sind. vergleiche kia mit vw. da nehm ich lieber neu anstatt 3-4 jahre alt mit 50k kilometern auf der uhr. die deutschen hersteller (wobei deutsch ja immer noch auslegungssache ist) haben mittlerweile keinen großen mehrwert mehr (meiner meinung nach) schlechte autos können sie nämlich alle bauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen