Neues Auto - max. 10k - welches ?
Hallo,
aktuell fahren wir einen neueren Audi A4 der über ein Abo-System uns monatlich 369€ kostet.
Im April 2023 läuft das jedoch aus, weshalb wir auf der Suche nach einem neuen gebrauchten PKW sind.
Eckdaten:
Budget 10000€
Benziner
Jährliche Laufleistung: 10000 Kilometer
Wir haben keine hohen Ansprüche, daher sind wir für vieles offen.
Golf, Golf Plus, 1er BMW, Ford Focus….
Welches Auto würdet ihr uns empfehlen?
Wollen wenig Ärger haben.
Vielen Dank!
65 Antworten
Ich denke, es gibt bessere Angebote rund um Nürnberg, als die beiden diskutierten. Z.B diesen halb so alten Astra mit 6-Gang Automatik. Das Lackbild vorne führe ich auf die Abtrocknung zurück, ansonsten wäre das natürlich schlecht. https://m.mobile.de/.../351163661.html?...
Bewährter, etwas zäher ZR-Motor, auch die Wandlerautomatik sollte keine Sorgen bereiten.
Zitat:
@Railey schrieb am 8. Januar 2023 um 22:08:47 Uhr:
Ich denke, es gibt bessere Angebote rund um Nürnberg, als die beiden diskutierten. Z.B diesen halb so alten Astra mit 6-Gang Automatik. Das Lackbild vorne führe ich auf die Abtrocknung zurück, ansonsten wäre das natürlich schlecht. https://m.mobile.de/.../351163661.html?...
Bewährter, etwas zäher ZR-Motor, auch die Wandlerautomatik sollte keine Sorgen bereiten.
-
Wow - der ist ja sogar richtig selten 😰
Karosserieform und Motor-Getriebekombination.
Automatik scheint keine Voraussetzung zu sein. Wenn es ein VW Fahrzeug sein muss.alle Drei mit guten Zahnriemen Motoren.
https://m.mobile.de/.../358083679.html?...
https://m.mobile.de/.../357684281.html?...
https://m.mobile.de/.../357970694.html?...
Ansonsten, wenn Van es etwas Van artiges wie der Golf Plus sein soll, einen Ford C-Max oder Honda Jazz anschauen.
https://m.mobile.de/.../358429392.html?...
https://m.mobile.de/.../354758413.html?...
https://m.mobile.de/.../348422791.html?...
https://m.mobile.de/.../358641775.html?...
Oder einen Toyota Klassiker. Wenn du bei Toyota den Service machst, kriegst du noch knapp 2 Jahre Garantie von Toyota
https://m.mobile.de/.../358772899.html?...
https://m.mobile.de/.../354660710.html?...
Genug Auswahl an vernünftigen Fahrzeugen rund um Nürnberg da
Zitat:
@olli27721 schrieb am 8. Januar 2023 um 22:14:52 Uhr:
Zitat:
@Railey schrieb am 8. Januar 2023 um 22:08:47 Uhr:
Ich denke, es gibt bessere Angebote rund um Nürnberg, als die beiden diskutierten. Z.B diesen halb so alten Astra mit 6-Gang Automatik. Das Lackbild vorne führe ich auf die Abtrocknung zurück, ansonsten wäre das natürlich schlecht. https://m.mobile.de/.../351163661.html?...
Bewährter, etwas zäher ZR-Motor, auch die Wandlerautomatik sollte keine Sorgen bereiten.-
Wow - der ist ja sogar richtig selten 😰
Karosserieform und Motor-Getriebekombination.
Schade das der Astra Stufenheck keine große Heckklappe hat, als Fließheck fände ich den richtig Schick und praktisch.
Als echtes Stufenheck mit kleiner Kofferraumklappe hat man trotz den riesigen Kofferraum ja immer Probleme mit Sperrigen teilen, aber dafür ist es auch ein echt gutes Angebot
Ähnliche Themen
Zu der Auswahl von cleverrepair:
- der Seat ist evtl am Fahrersitz beschädigt, die Front ist nicht schön, Präsentation schmuddelig
- Ford Ecoboost haben empfindliche ZR, Services müssen eingehalten sein, Wechsel (alle 10 Jahre) ähnlich teuer wie SK-Wechsel bei VAG+Motoren
- der zweite Auris ist im Kundenauftrag, dh keine Gewährleistung
Super, besten Dank!
Dann werde ich mich mal nach einem Motor mit Zahnriemen umschauen.
Der Seat Leon gefällt mir auch wieder sehr gut. Trotz sehr schlechter Präsentation. Die Front und der Sitz wären uns tatsächlich egal. Auf sowas achten wir gar nicht.
Habe beim Seat bemerkt, dass die Stoßstange vorne beschädigt ist. Präsentation bekommt man in der Neuwagen Abteilung. Die Front kannst du abziehen.
Die EB sind nicht empfindlich. Nur weil ein paar wegen schlampigen Service hochgegangen sind, muss man kein Drama machen. Der normale Zahnriemen ist heute auch nicht mehr billig. Und im Gegensatz zu SK von VW ist es eine normale Wartung und danach ist Ruhe.
Beim Auris habe ich deswegen extra den Service bei Toyota Toyota geschrieben. Dadurch bekommt der Wagen die Toyota Garantie wieder. Also kann man auf Gewährleistung verzichten ( hätte man beim Privatkauf sowieso nicht)
Man kann natürlich alles schwarz malen oder richtig pingelig sein, aber dann muss man 50.000€ in die Hand nehmen und einen Neuwagen kaufen 😉
Zahnriemenwechsel beim Ecoboost ( nach 10 Jahren oder 240tkm) kostet mindestens 1200€ mit dem Sinnvollen Wechsel des Riemens der Ölpumpe ~ 1400€.
Vorausgesetzt es geht bei den Umfangreichen Arbeiten am Motor nicht noch zusätzlich was kaputt. Dann geht es auch schnell mal über 2000€.
Habe ich gerade durch bei meinem B Max von 2013. Vom Fahren und Verbrauch her ist der Motor super das der Zahnriemenwechsel da ist echt ein Elend
Finde den hier auch preislich super, wäre auch mit Zahnriemen:
https://link.mobile.de/FSnoKqmCN4NhtAPi6
Hab noch ein paar Seat Leons im Blick, die alle diesen 1.4 TSI Motor besitzen.
https://link.mobile.de/WpjNFrA1jCGZxEcMA
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2275341457-216-6798?...
Zitat:
@Jimmy93 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:31:14 Uhr:
Würde gerne auch im Kaufvertrag schriftlich stehen haben, dass die Steuerkette zum Zeitpunkt des Kaufes in einem einwandfreien Zustand war.
Ist das sinnvoll?
Nein.
Zum einen ist niemand so blöd einen einwandfreien Zustand zu bestätigen. Noch dazu ist es bei einem gewerblichen Verkäufer nicht nötig. Mängel die er nicht benannt hat, fallen in die Gewährleistung (außer Verschleiß - aber das tut die Kette ja offiziell nicht wirklich).
Ist die Kette also in Kürze hinüber, greift dessen Gewährleistung. Notiert er extra die wäre einwandfrei, kann er sich sogar rausreden.*
*Gewährleistung ist keine Garantie. Innerhalb der ersten 12 Monate wird davon ausgegangen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag - sofern der Händler nicht das Gegenteil beweist. Ist die Kette in ein paar Monaten hinüber muss er zahlen. Dokumentiert ihr jetzt penibel den einwandfreien Zustand, kann ein Fehler zum Kaufzeitpunkt ausgeschlossen werden und er haftet nicht.
PS: Der @cleverrepair hat jede Menge Autos gepostet, die ich persönlich fast alle spannender als deine bisherigen Modelle finde.
PPS: Deine neuen Vorschläge gesehen. Das Ebay Inserat ist schon weg.
Kann es sein, dass du nur nach Autos <100tkm suchst? Ich empfehle auch darüber zu suchen. Gerade bei dem Alter der Fahrzeuge bringt das wenig. Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit einen gedrehten Tacho zu bekommen viel höher.
Der Golf sieht ganz gut aus. Wenn die Pflege stimmt, ist der nicht verkehrt. Gleiches gilt für den Leon. Kann man sich beide anschauen.
Okay danke!
Haben den Golf gestern gesichtet und Probe gefahren.
Aktuelles Angebot liegt bei 9.000€. Wobei ich gerne noch auf 8700€ runter würde, weil er auf der Autobahn doch sehr schlecht vom Fleck kommt und wir grundsätzlich noch Zeit hätten.
Was sagt ihr zu dem Preis?
Vielen Dank für die wirklich sehr große Hilfe!
Zitat:
@Jimmy93 schrieb am 10. Januar 2023 um 14:00:25 Uhr:
Okay danke!Haben den Golf gestern gesichtet und Probe gefahren.
Aktuelles Angebot liegt bei 9.000€. Wobei ich gerne noch auf 8700€ runter würde, weil er auf der Autobahn doch sehr schlecht vom Fleck kommt und wir grundsätzlich noch Zeit hätten.
Was sagt ihr zu dem Preis?
Vielen Dank für die wirklich sehr große Hilfe!
Etwas seltsame Argumentation 😉
Als Händler würde ich sagen wenn der ihnen zu schlecht vom Fleck kommt kaufen sie einen mit mehr PS für mehr Geld.
Aber wenn das der schwarze TSI ist der für 10600€ inseriert ist würde ich sagen das 9000€ durchaus schon ein ordentlicher Preis ist. Ob dir der kleine Motor ausreicht musst du halt selbst entscheiden was bringen dir da 300€ mehr oder weniger?
Ja ist der TSI für 10600€
Naja, weil es dann so preiswert wäre, dass ich mich besser mit abfinden könnte...
So einfach ist das! 😉
Also entweder ist er mir zu schwach oder nicht. Wobei bis Richtgeschwindigkeit sollte er relativ zügig kommen. Darüber ist der Hubraum und die Leistung dann schon deutlich spürbar. Aber dann muss man gleich ab 150 PS aufwärts greifen und das konfrontiert dann wieder mit begrenzten Budget und den Wunsch nach nicht allzu alten Fahrzeug.
Die 100.000 km Grenze ist mir auch aufgefallen und ist Schwachsinn. Ein Auto altert auch mit wenig Kilometer. Kilometerbedingter Verschleiß sollte nicht überschätzt werden. Übrigens steht bei 120 tkm bei vielen eine große Wartung. Dann wäre sie bald fällig, wenn es nicht schon soweiso altersbedingt soweit ist. Beim Fahrzeug mit 130 tkm ist die Wartung also schon gemacht worden und das Fahrzeug steht besser da.
Finde es seltsam, dass der V. soviel Nachlass auf den inserierten Preis gibt. So schlecht lag er ja nicht im Markt. Anyway, besser vom Fleck kommt der Golf zu keinen Preis, wenn nicht noch irgendwas seine Leistung einschränkt, das der Reparatur bedarf...