neues Auto kaufen

Guten Morgen,
nächsten Monat gebe ich meinen Opel ab. Hab in den letzten 21 Jahren 7 Vectra-Insignia geleast. Jetzt wird es ein 3er BMW. Listenpreis 72k. Bekomme ihn mit 14 % Rabatt. Werde ihn wieder mit 1%-Regelung ins Geschäft nehmen. Mein Steuerberater hüpft von einer Meinung zur nächsten, so dass ich versuchen will, selbst herauszufinden, was am günstigsten für mich ist. Könnt ihr mir dabei helfen?
Ich könnte leasen, finanzieren, ich könnte ihn aber auch bar bezahlen. Im Geschäft (GbR mit Tochter) ist aber nicht genug Liquidität. SB sagt, ich könnte die 60k als Privateinlage machen und dann noch mir selbst vom "Geschäft" dafür 7 % Zinsen zahlen lassen. Im ersten Jahr kämen 20 % Sonderabschreibung und nach 6 Jahren ist der Wagen abgeschrieben. Irgendwann (vielleicht im 4. oder 5. Jahr) würde ich das Auto herauskaufen wollen und mich zurückziehen. Das soll für meine Tochter finanziell nicht schädlich sein, d.h. wenn ich viel für das Auto zahle, hat sie wieder eine hohe Einnahme zu versteuern.
Mann ist das kompliziert :-( Mir schwirrt der Kopf ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von strzata


Blöd dabei ist bloss, dass die 1% Regeleung greift und wir jährlich fast 9k als geldwerten Vorteil versteuern müssen. Das frißt die Abschreibung dann nahezu völlig auf.

Du kannst doch nicht sagen, dass die Versteuerung des geldwerten Vorteils die Abschreibung auffrisst ... denn den geldwerten Vorsteuer musst Du doch auch beim Leasing versteuern ...

Im übrigen: Wenn Dein StB hin und her hüpft, dann ist das seine Sache. Aber er wird doch in der Lage sein, Dir verschiedene Finanzierungsmodelle vergleichsweise zu berechnen. Damit hast Du dann eine gute Entscheidungsgrundlage und es kann Dir egal sein ob er hin und her hüpft oder nicht ...

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mich für die Lösung entscheiden, die es mir ermöglich, nach Ausstieg aus dem Unternehmen ein günstiges Auto zu bekommen.

Gruß
Der Chaosmanager

23 weitere Antworten
23 Antworten

Dann ist ja gut und sollte auch kein Angriff sein (bin ja selber inzwischen ziemlich alt).

Aber so manche älteren Herren, die sich aus ihren tiefen Autos rausquälen, hatten das wohl nicht bedacht oder ihren Gesundheitszustand zu positiv eingeschätzt.

Auf jeden Fall wünsche ich eine gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von strzata


Vielen Dank für Deine Bemühungen. Wenn Du mir wirklich so umfassend helfen willst (Danke, Danke), muss ich die Zahlen etwas korrigieren:
Listenpreis: 67.020,00 (hab das M-Paket rausgenommen)
mit Rabatt: 57.700,00
mit Überführung, Zulassung ... 58.400,00
Kilometer 10000 / Jahr

Immer noch günstig?
Meinst Du, dass das besser für mein baldiges Rentnerdasein ist, als wenn ich die 60k von meinem Privatkonto in die GbR "darlehe", mir jedes Jahr 3 % Zinsen entnehme, nach 5 Jahren mir das Geld (in Höhe des dann Verkaufswertes) als Teil des Darlehens zurückzahlen lasse und das Auto damit aus der GbR herauskaufe?

849€ Brutto dafür ? Denke damit liegt der Händler nicht wirklich günstig. Was er an "Rabatt" bietet ist ohnehin irrelevant, Rate zählt. Wenn er dir nur 2% Rabatt gibt und die Rate dennoch bei 750€ liegt ist das ja wohl kaum schlechter. 800€ Brutto wären für mich die absolut oberste Schmerzgrenze bei 36/10/0 und deinem Wagenpreis.

Wenn ich mir einen 330d xDrive für Listenpreis 67.070€ konfiguriere bei Sixt komme ich bei 36/10/0 auf eine Rate von 771,77 €. Dafür musste ich noch nichtmal was verhandeln.

Die 80€ Differenz kannst du mir schicken wenn du sie nicht brauchst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



849€ Brutto dafür ? Denke damit liegt der Händler nicht wirklich günstig. Was er an "Rabatt" bietet ist ohnehin irrelevant, Rate zählt. Wenn er dir nur 2% Rabatt gibt und die Rate dennoch bei 750€ liegt ist das ja wohl kaum schlechter. 800€ Brutto wären für mich die absolut oberste Schmerzgrenze bei 36/10/0 und deinem Wagenpreis.

Wenn ich mir einen 330d xDrive für Listenpreis 67.070€ konfiguriere bei Sixt komme ich bei 36/10/0 auf eine Rate von 771,77 €. Dafür musste ich noch nichtmal was verhandeln.

Die 80€ Differenz kannst du mir schicken wenn du sie nicht brauchst. 😁

Rabatt ist für die Abschlußzahlung schon interessant

bei Sixt bekommst Du für obige 772 eine Abschlußzahlung vereinbart, die 5-6% Rabatt entspricht.

allerdings zahlt der TE eben im anderen Fall schon 80 x 36 (2.9k) mehr bis dahin.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Rabatt ist für die Abschlußzahlung schon interessant

bei Sixt bekommst Du für obige 772 eine Abschlußzahlung vereinbart, die 5-6% Rabatt entspricht.

allerdings zahlt der TE eben im anderen Fall schon 80 x 36 (2.9k) mehr bis dahin.

Was meinst du mit Abschlusszahlung ? Ich habe 0% Anzahlung angeklickt und auch nirgends eine Abschlusszahlung erwähnt gesehen. Bin grad etwas verwirrt...😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Rabatt ist für die Abschlußzahlung schon interessant

bei Sixt bekommst Du für obige 772 eine Abschlußzahlung vereinbart, die 5-6% Rabatt entspricht.

allerdings zahlt der TE eben im anderen Fall schon 80 x 36 (2.9k) mehr bis dahin.

Was meinst du mit Abschlusszahlung ? Ich habe 0% Anzahlung angeklickt und auch nirgends eine Abschlusszahlung erwähnt gesehen. Bin grad etwas verwirrt...😕

im Vario- Finanzierungsteil: gleiche Rate wie Leasing, aber mit fester Abschlußzahlung falls der Wagen gekauft werden möchte

(bei der Rate per mouse over 'details'😉

Ihr schmeisst mit Wörtern umher und ich werde davon immer kranker ;-)
Gut, dass ich noch nix unterschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von strzata


Ihr schmeisst mit Wörtern umher und ich werde davon immer kranker ;-)
Gut, dass ich noch nix unterschrieben habe.

da Du ja das Internet ja kennst (😁) schau Dir einfach mal an was bei Sixt.de Dein Wagen kosten würde.

dort ist auch die Berechnung relativ verständlich dargestellt

Zitat:

Original geschrieben von strzata


Vielen Dank für Deine Bemühungen. Wenn Du mir wirklich so umfassend helfen willst (Danke, Danke), muss ich die Zahlen etwas korrigieren:
Listenpreis: 67.020,00 (hab das M-Paket rausgenommen)
mit Rabatt: 57.700,00
mit Überführung, Zulassung ... 58.400,00
Kilometer 10000 / Jahr

Immer noch günstig?
Meinst Du, dass das besser für mein baldiges Rentnerdasein ist, als wenn ich die 60k von meinem Privatkonto in die GbR "darlehe", mir jedes Jahr 3 % Zinsen entnehme, nach 5 Jahren mir das Geld (in Höhe des dann Verkaufswertes) als Teil des Darlehens zurückzahlen lasse und das Auto damit aus der GbR herauskaufe?

Zum Beurteilen des Leasing fehlt die Leasingrate und um das Gesamtpaket zu beurteilen, fehlt der Restwert (da Du das Auto ja später übernehmen willst).

Der zweite Teil der Frage ist für mich etwas unverständlich. Ich könnte mir vorstellen, dass es für Dich günstig wäre, das Auto nach fünf Jahren zum Restbuchwert zu übernehmen (nicht zum Marktwert). Dieser läge dann bei Inanspruchnahme der Sonderabschreibung bei rund 16 % des Anschaffungswerts (wobei darauf als Privatperson noch die zum Zeitpunkt der Übernahme gültige MWSt. anfiele).

Die Rückzahlung des Darlehens würde ich gesondert mit Deiner Firma (und somit mit Dir selbst) vereinbaren.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von strzata


...
Blöd dabei ist bloss, dass die 1% Regeleung greift und wir jährlich fast 9k als geldwerten Vorteil versteuern müssen. Das frißt die Abschreibung dann nahezu völlig auf.

Du musst nur dein restliches zu versteuerndes Einkommen auf 0 Euro schönrechnen, dann juckt dich die 1% Regelung auch nicht mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen