Neues Auto kaufen, ja oder Nein?
Hallo,
ich habe momentan 2 Autos, wert ca. 6-7k€.
Derzeit erbe ich 120k€, bzw bekomme das für mein Erbe ausbezahlt.
Das heisst ich habe dann keine Immobilie mehr.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir einen Astra zulegen soll, Kaufpreis ungefähr 18-19000€.
Derzeit habe ich auch noch knapp 4k€ auf der Bank und war erst vor kurzem in Urlaub.
Naja, irgendwie habe ich dann im Sinn, dass ich dann mit neuem Auto wieder motivierter bin, geld ranzuschaffen.
Jedenfalls lief's dann in der Vergangenheit meist ganz gut...
Wenn man ja mit ner alten Kiste rumgurkt, dann bekommt man ja auch selten nen Lohnplus, oder Anerkennung von Kollegen...
Was meint ihr, soll ich mir nen Astra lpg zulegen? 🙄 Oder verprasse ich so wichtige teile meines erbes?
Ich bin erst 33, und denke eben irgendwie... dass in Zukunft ja auch wieder geld zu mir hinfließt.
Beste Antwort im Thema
Wie ich handeln würde, wenn ich in die Haut des TE schlüpfen würde:
Den Luxus von 2 Autos beseitigen, davon das neuere/zuverlässigere behalten und für 100.000€ ne schicke Eigentumswohnung holen, 10.000€ für gut Mobiliar/Einrichtung derselbigen ausgeben und 10.000€ als Reserve auf ein jederzeit zugängliches Tagegeldkonto bringen und dann anfangen zu sparen bis das Geld für den (vernünftigen) Autotraum zusammen ist (was sich bei den gesparten Kaltmiete-Ausgaben exorbitant beschleunigen dürfte)
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Stichwort Inflation. Schon bei 2% Preissteigerung jährlich...
2% beträgt aber auch nur die mit Warenkorb-Tricksereien schöngerechnete Inflation. Die reale Preissteigerung liegt weitaus höher.
Klugscheißer, störe nicht meine Kreise, wenn Du nichts beizutragen hast.
Ich wollte nur vermeiden, daß hier der gleiche falsche Eindruck vermittelt wird wie in zahlreichen anderen Medien...😉
Vor allem liegt Dir nichts an einer sinnvollen Diskussion, sorry, Zeitverschwendung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Vor allem liegt Dir nichts an einer sinnvollen Diskussion, sorry, Zeitverschwendung.
Du scheinst die Weisheit wohl mit Löffel gefressen zu haben und von der Realität weit entfernt zu sein. Ist schon doof wenn einer die Warheit schreibt, die man nicht versteht, weil man ja ein überzeugter Tabellenfetischist ist.
😁 😉
MfG aus Bremen
Das ist nicht der Punkt. Was mich nervt ist, dass hier massig Leute Vorträge halten über Dinge, von denen sie keinen Plan haben. Dann suchen sie sich irgendeinen Punkt zum rummeckern, geht man dann darauf ein kommt einfach mal gar nichts weil sie nur provozieren und auffallen wollen. Ich glaube nicht, dass ich mich hier in 2355 Themenbereichen beteilige und einen auf Bruce Allmächtig mache. Außerdem blase ich meine Postings nicht sinnlos mit warmen Worten auf, ganz einfach.
Ihr solltet Euch wirklich mal die Frage stellen, welche Ziele Ihr hier wirklich verfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
der Anschiss lauert ganz woanders, Stichwort Inflation. Schon bei 2% Preissteigerung jährlich, quer durch alle Kosten die bei Dir anfallen, sind Deine 120.000 in 5 Jahren keine 110.000 mehr wert. In 20 Jahren sind runde 80.000 übrig, ohne das Du einen Cent ausgegeben hast. Wie Du das kompensierst ist natürlich Deiner Phantasie überlassen.
Wenn man das Geld unterm Kopfkissen versteckt stimmt das in etwa, nur macht das keiner so.
Man könnte das Geld in Gold umwandeln oder auch in Aktien anlegen nur ist das Risiko zu hoch um damit zu spielen
Man könnte das Geld für 3 % Fest anlegen oder auch eine Immobilie kaufen und selbst nutzen oder vermieten, so erhält man entweder Mieteinnahmen, oder man spart Mietzahlungen. Bei eingesparten Mietzahlungen von ca 400 € Kaltmiete im Monat kommt man in den Bereich von 5000 € im Jahr, soviel Zinsen bekomme ich bei keiner Bank für 120.000 €.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Man könnte das Geld für 3 % Fest anlegen oder auch eine Immobilie kaufen und selbst nutzen oder vermieten, so erhält man entweder Mieteinnahmen, oder man spart Mietzahlungen. Bei eingesparten Mietzahlungen von ca 400 € Kaltmiete im Monat kommt man in den Bereich von 5000 € im Jahr, soviel Zinsen bekomme ich bei keiner Bank für 120.000 €.
Na so toll ist das aber auch nicht, 5000EUR gesparte oder erhaltene Miete von 120000EUR sind 4,2% Verzinsung. Wenn man bedenkt, dass durch Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie leicht 10% Nebenkosten entstehen (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer), schmälert das die Rendite entsprechend (eben ca. 1% auf 10Jahre gerechnet oder 0,5%-Punkte auf 20Jahre gerechnet usw.), wenn man dann noch Instandhaltung und Renovierung reinrechnet (so 1-2% pa), schmilzt die Rendite ganz schnell dahin. Von daher Immobilien nur mit einer sehr guten Basisrendite (so >=10%) kaufen oder andere Anlagen bevorzugen.
Menschenkinder es gibt Leute hier, hier erbt jemand 120K hat selber fast 16K und will sich ein Auto für 18 K kaufen.
Natürlich hat Pepperduster in vielen Punkten recht, aber eine Immobilie rechnet sich nicht! grundsätzlich
für jeden, und nicht immer.
Es will ja grundsätzlich nicht jeder Kinder oder ein Haus.
Ich finde es immer wieder erschreckend wie manche meinen "Ihr Leben ist das richtige und hat für jeden zu gelten"🙄
Natürlich gibt dir dein Chef im normalfall nicht mehr Geld nur weil du dir ein neues Auto gekauft hast, soviel sollte jedem volljährigen schon klar sein😉
Zudem ist es dein Erbe du bist somit auch niemandem verpflichtet. Natürlich ist es schön wenn du DEIN Erbe vermehrst und mal deinen "Kindern" gibst, in erster Linie für deine Kinder....
Aber eine Moralische Pflicht ist das nicht, genauso wenig wie das man Sonntags in die Kirche geht.
Immobilie würde ich ohne triftigen Grund nicht kaufen. Da sind gleich 10% für Erwerbsnebenkosten weg. Wenn Du zu teuer kaufst, dann schnell deutlich mehr.
Besser wäre hier die Aufteilung auf 8 bis 12 große Aktiengesellschaften. Von den Dividenden kannst Du dann schon mal den Unterhalt für ein Auto zahlen.
Dann die defekten Autos weg und ein günstiges her. Durch eigene Sparleistung kannst Du dich bald "verbessern".
Dann hast Du einen soliden Vermögensaufbau und dauerhaft Spaß am Auto, ohne dass Du über Deine Verhältnisse lebst.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Immobilie würde ich ohne triftigen Grund nicht kaufen. Da sind gleich 10% für Erwerbsnebenkosten weg. Wenn Du zu teuer kaufst, dann schnell deutlich mehr.Besser wäre hier die Aufteilung auf 8 bis 12 große Aktiengesellschaften. Von den Dividenden kannst Du dann schon mal den Unterhalt für ein Auto zahlen.
Dann die defekten Autos weg und ein günstiges her. Durch eigene Sparleistung kannst Du dich bald "verbessern".
Dann hast Du einen soliden Vermögensaufbau und dauerhaft Spaß am Auto, ohne dass Du über Deine Verhältnisse lebst.
10% nicht unbedingt.
3,5 bzw 5% Grunderwerbssteuer und ca 1,5% Notar. Es ist keiner gezwungen von einem Makler zu kaufen.
Und außerdem sind die Nebenkosten ja vorher bekannt. Man rechnet sich halt einfach aus, ob die Immobilie dann noch immer rentabel ist.
Oder soll man eine Immobolie, die 25% Rendite einbringt, nur deshalb nicht kaufen, weil 6%-10% der Ivestitionssumme auf Nebenkosten entfallen?
Hm,
ich weiß zwar nicht was hier grad abgeht und warum hier so hitzig diskutiert wird.... aber ich war heute Abend mal beim freundlichen Opelhändler.🙂
Hatte ne sehr interessante Einweißung dort, in den neuen Astra.
Und er hat mir auch nen sehr gutes Angebot gemacht.
Find dass er echt nen schicker Wagen ist, und im Motorraum war sehr viel deutsche Hightech(Bosch usw).🙂
Werde mir schon bissel mal was investieren, immerhin muss ich mich dann nicht in den nächsten Jahren mit hohen Reparaturkosten, Spritpreisen, Steuern usw rumärgern, und ich seh auch bissl was schönes für mein Geld.😉
Hab ja momentan schon bald 5 selbst auf der Seite... 2 Wagen... wenn ich dann 10k€ aus dem Erbe brauche iss das eigentlich ja nicht so viel. Der Wagen mit Teilleder innen, isses mir Wert.🙄
Ausserdem kenne ich in meiner Firma, auch so verrükte Russsen... ich glaub die würden schnell mal 25k€ von so nem Erbe für nen neuen Wagen verzocken.
Immerhin hab ich ja schon 10k€ an bestand(jetztige Wagen und Girokonto) momentan, dann find ich es nicht schlimm, wenn ich 10k€ dazulege um mir mal bissl was zu gönnen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Ausserdem kenne ich in meiner Firma...
Wo du das gerade erwähnst...
Schaffst du den Wagen privat an oder soll er als Firmenfahrzeug ins Betriebsvermögen gebucht werden?