Neues Auto in der aktuellen Situation
Hallo zusammen,
aktuell lease ich einen Corsa-e dieser läuft nun aber im August aus, aktuell benötige ich nicht unbedingt ein Auto aber ab nächstem Jahr beginne ich meinen Master (berufsbegleitend) sodass ich ab ca. Mai nächstes Jahr ein Auto benötige. Nun ist es bis dahin natürlich noch etwas Zeit aber bei den aktuellen Lieferzeiten von Neuwagen kann es ja nicht Schaden sich aktuell schon einmal zu informieren und dann ggf. einfach 6-9 Monate Wartezeit in Kauf nehmen zu können.
Kurz zu meinen Ansprüchen:
- ca. 10.000 Kilometer im Jahr, davon ca 3.000km pendeln (2-3x die Woche zur Uni), ansonsten ca 2-3x im Jahr längere Strecken (300km+) ansonsten nur Stadtverkehr.
- Wartungsarm / Günstig in der Wartung
- Ich sollte mit 1,90m gut als Fahrer reinpassen, Beifahrer hinter mir muss aber nicht reinpassen
- 4 Sitzer
- Parksensoren hinten
- Apple Car Play (ansonsten nachrüsten?)
- Schmerzgrenze ca. 15.000, besser aber im unteren 5 Stelligen Bereich
Nice to have:
- Faltdach/Schiebedach
Aktuell habe ich mir schon folgende Autos einmal rausgesucht:
Mitsubishi Space Star
Kia Picanto
Gebrauchtwagen:
Opel Adam (mit Faltdach)
Fiat 500c
Bitte habt etwas Nachsicht mit mir habe absolut keine Ahnung von Autos 😁
Daher auch meine Fragen:
- Würde sich für mich auch ein Gebrauchtwagen anbieten? Prinzipiell kann ich mir das vorstellen aber ich dachte mir, da ich Zeit zum warten habe brauche ich nicht die sehr teuren Gebrauchtwagenpreise zahlen
- Gibt es eine Faustregel wann bei Gebrauchtwagen (z.B. der Adam oben) die ersten "teuren" Wartungen anstehen? Möchte eigentlich einen Wagen ohne Sorge erstmal fahren können.
- Welchen Kleinwagen könnt ihr ansonsten noch empfehlen? Was spricht für den Kia und was für den Mitsubishi?
Vielen Dank vorab!
32 Antworten
Hallo zusammen,
melde mich nach nem Monat nochmal, da die Kaufentscheidung näher rückt.
Was haltet ihr von einem neuen Kia Picanto GT Line 100PS?
Habe dort aktuell einige Angebote auf z.B. APL oder MeinAuto gefunden für 15.500-16.200€ in neu.
Ist zwar etwas über meinem Budget aber ist für mich die „vernünftigste unvernünftige“ Entscheidung, etwas Fahrspaß (im Vergleich zum SpaceStar) und schöne Optik und trotzdem 7 Jahre Garantie und recht günstig.
Wie du schreibst... die vernünftigste unvernünftige Option.
Du bekommst einen passablen Neuwagen. Fahrspaß... vielleicht nicht so viel, aber man kommt passabel damit hin. Unterhalt hält sich in Grenzen und wie du schreibst: 7 Jahre Garantie. So viel kann man da nicht falsch machen.
Der ist relativ unterhaltsam.
... und drei Sterne im NCAP ...
Ähnliche Themen
Durch eure Kommentare bin ich dann doch wieder weg vom Picanto GT Line und bin zum Entschluss gekommen erstmal ein Auto zu kaufen, welches von A nach B kommt und das zuverlässig.
Bin da aktuell wieder beim Mitsubishi Space Star. Dazu meine Frage: Lieber Neuwagen bestellen und ca. 6 Monate warten (aktuell Angebot von nem Händler: 11.750€ für die Select Variante in Weiß +300-400€ Allwetterreifen)
Oder lieber so einen Jahreswagen der bereits mit Ganzjahresreifen daher kommt und generell schon etwas Wertverlust hat. (In dem Fall dafür dann aber kein CarPlay, würde ich aber evtl nachrüsten oder Navi benutzen)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Musst Du doch wissen. Wie lange kannst Du warten, wie groß ist ausstattungsbereinigt der Preisvorteil des Jahreswagens?
Ich würde den JW mit GjR nehmen, wenn Farbe und Ausstattung passt.
3-400,-- für GjR ? - wo ja eh schon Reifen drauf sind ? - finde ich Nepp - ging meinem Kumpel beim Kia genauso.
Ggf. musste auch noch Überführung beim NW zahlen.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 14. Juli 2022 um 14:26:58 Uhr:
3-400,-- für GjR ? - wo ja eh schon Reifen drauf sind ? - finde ich Nepp - ging meinem Kumpel beim Kia genauso.
Ich kenne das bei hyundai/Kia so, dass die zusätzlich sind. Der Händler wechselt die erst und wirft die SR in den Kofferraum (daher auch etwas sinnlos)
Zum Angebot: ich finde beide Varianten nicht besonders attraktiv. Beim Neuwagen finde ich das P/L-Verhältnis nicht so toll. Beim Jahreswagen praktisch den Neuwagenpreis zahlen?
Der Preis ist doch völlig gaga...!
Für 11918€ gibt es inkl. Überführung und inkl. Wunschfarbe bereits den Select+...
Der ist massiv besser ausgestattet.
Wo? Bei PKW-Rabatt.de...
Ganz normaler Neuwagen (Bestellung) und Auslieferung erfolgt bei einem Mitsubishi-Händler in Nds.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 14. Juli 2022 um 17:11:47 Uhr:
Der Preis ist doch völlig gaga...!
Für 11918€ gibt es inkl. Überführung und inkl. Wunschfarbe bereits den Select+...
Der ist massiv besser ausgestattet.
Wo? Bei PKW-Rabatt.de...
Ganz normaler Neuwagen (Bestellung) und Auslieferung erfolgt bei einem Mitsubishi-Händler in Nds.
Glaube da hast du aber einen Fehler drin oder?
Der Rechner will ja die UPE die beim Select+ aber nicht bei 14.680€ liegt sondern bei 16.680€ Mitsubishi hat da einfach einen Rabatt von 2.000€ schon direkt von Haus aus drauf gesetzt.
Bei APL.de zum Beispiel kannst du den Grundpreis nur ab 16.680 eingeben. Bei PKW-Rabatt bin ich dann bei 13.600€ und da muss ich dann sagen ist es mir das bisschen mehr an Ausstattung die 3.000€ nicht Wert.
Vielleicht habe ich auch nen Denkfehler aber für 12.000€ würde ich natürlich sofort den Select+ von PKW Rabatt nehmen
Zu den anderen Kommentaren:
Ja genau die Sommerreifen kommen quasi mit in den Kofferraum bei Auslieferung.
Ah ok, da habe ich in der Tat nicht darauf geachtet... ;-)
Wenn du den Corsa E gut findest, was spricht denn dagegen dir einfach wieder einen zu holen? Gerade gebrauchte Opel haben doch ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Ich würde drei Monate mit der Entscheidung warten. Im Moment debattiert das EU Parlament gerade darüber, wie es weiter gehen soll.
Ich verrate mal soviel, fossil hat keine Perspektive. Ob es neben E noch etwas anderes geben wird, das ist noch nicht entschieden.
Wenn man so will, ist immer der falsche Zeitpunkt zum Autokauf. 🙄
Lasse Dir keinen Unsinn von wegen "Fossil hat keine Perspektive" erzählen.
Aktuell (!!) sind >95% der auf dieser Welt verkauften Neuwagen Verbrenner.
Bis hier wirklich ein Systemwechsel hin zu E-Autos stattfinden könnte (was sowieso nciht passieren wird, da sich die letzten Jahrzehnte uach keiner dafür interessiert hatte), vergehen mindestens 20 Jahre.
Es ist völlig unglaubwürdig, dass in 10 Jahren (das sollte für dich wohl die Perspektive des Autos sein das du jetzt kaufst) alle Verbrenner plötzlich entsorgt werden müssen. Da kann man sich in meinen Augen aktuell beim Verbrennerkauf entspannen.
Da es aktuell eher wenige vernünftige Gebrauchtwagen gibt, zumindest für das was wir hierzulande bislang gewohnt waren, muss man ggf. etwas suchen. Aber man findet bestens Gepflegte Opel Corsa aus 2019 mit 100 PS und 50.000 Km für unter 11.000 Eur. Eine Freundin meiner Frau lässt ihren "Neuen", den wir letzte Woche gemeinsam gekauft hatten, am Montag zu.
Das ist ein gutes Auto mit ordentlicher Ausrüstung, Sicherheitsausstattung und v.a. einer modernen Maschine, mit der man auch wunderbar lange Strecken fahren kann.
Natürlich gibt es für dieses Geld auch ein neues Billigauto wie den Space Star, aber damit will man halt auch nicht fahren, schon gar nicht auf der Autobahn.
Alternativ sehe ich da noch den Ford Fiesta, den es ebenfalls mit 3-Zylinder Turbo und 100 PS gibt.
Die Fiestas sind lt. meiner Recherche in Süddeutschland ein Stück weit teurer und seltener. Mir gefallen sie optisch besser, die Dame wollte den Corsa. Beide fand ich "erwachsen" und für alle Lebenslagen mindestens ausreichend motorisiert.