Neues Auto (Golf 3) und alte Boxen vorhanden, suche Ergänzung und brauche gute Beratu
Neues Auto (Golf 3) Helft mir bitte bei der Anlagenzusammenstellung!!!
So sieht's aus:
Besitze seit heute nen Golf 3 Gti 16V *freu*.
Darin ist verbaut (vom Voränger):
- billiges, antikes Blaupunktradio (kommt natürlich raus)
- Pioneer TS E 2080 (250W) in der Hutablage (sieht aus wie 2-Wege-Coax, oder gar 3-Wege-Coax?)
- Pioneer CM-X 402 (Endstufe, über die ich nichts in Erfahrung bringen konnte, scheint aber mehr als billig zu sein...!)
- vorne sind im Armaturenbrett so wie's klingt die Originalboxen drin und in den Türen gar keine, oder sie sind nicht angeschlossen oder defekt.
Aus meinem alten Corsa habe ich noch folgendes Material übrig:
- Hifonics Son Of Europa (350W, 4-Kanalendstufe)
- Pioneer 600W Bassteller (will ich verkaufen)
- Pioneer 300 Watt 3-Wege-Lautsprecher
Also jetzt mein Vorhaben:
- vorne im Golf ein 3 Komponenten-System verbauen. Tieftöner in die Türen, Mittel-und Hochtöner aufs/ins Armaturenbrett
- 2 Kanalendstufe für das 3-Komponentensystem vorne anschaffen
- Hifonics Endstufe (wenn die genügend Power hat??) in den Kofferraum
- daran eine vernünftige Basskiste
- eventuell als zusätzliche Raumklangverstärkung sozusagen die Pioneer 300Watt Boxen in die Hutablage und ebenfalls an die Hifonics
Was sagt ihr dazu?
Einige Fragen meinerseits:
1. Die Pioneer Boxen & Endstufe aus'm Golf kann ich doch verkaufen, oder? Was würdet ihr dafür noch nehmen? Freund interessiert sich dafür.
2. Was für ein 3 Komponentensystem würdet ihr mir für vorne empfehlen?
3. Welche 2-Kanalendstufe würdet ihr mir dazu empfehlen?
4. Welche Basskiste würdet ihr mir empfehlen?
5. Reicht die Hifonics Endstufe aus, oder sollte ich die für das Frontsystem verwenden und für hinten ne neue, stärkere kaufen (wegen der Basskiste)?
Bitte, wenn ihr mir Empfehlungen macht, dann mit ungefährem Preis!
Meine Musikrichtung: Eigentlich Heavy-Metal-Hardcore, aber auch mal House/Trance/Techno (Freundin).
Jetzt fragt mich nicht, wieviel ich ausgeben würde. Nennt mir mal einfach gute Tipps. Ich habe aus dem Hutablagenquatsch ausm Corsa gelernt und möchte nun vorne gut investieren. Brauche ja dann eigentlich nur Frontsystem, 2-Kanalendstufe und ne Basskiste, oder? Vorausgesetzt die Hifonics reicht noch aus.
Helft mir!
25 Antworten
er hatte insgesamt 500-600 angedacht - da bekommt er ja grad mal den jl 12w6v2 für.......
und die hi-energy serie von hertz ist auch nicht grade günstig......und nen coax hat vorne absolut nichts mehr zu suchen.......wenn 2-wege dann getrennte hoch und tief/mitteltöner. da würd ich ihm das peerless definition 6 empfehlen
wieso sollte ein coax vorne nichts zu suchen haben... gerade der von hertz is ein sehr hochwertiiger coax bei dem sich auch mühe mit dem ht gemacht wurde... im gegensatz zu vielen anderen coax lautsprechern ...
wieso sollte man den vorteil von der 10cm öffnung nicht nutzen... vielen würden von solch einem einbauplatz träumen 🙂...
ich schätzte das ein gutes 3er compo besser als ein "normales" 2 wege compo klingt 🙂
die kick- und coax lösung sollte allerdings vollaktiv laufen
PS die "basskiste" würde ich mir selber bauen 🙂
also n qualitativ hochwertiger coax und dazu kickbass usw is glaub ich von den finanziellen möglichkeiten hier nicht empfehlenswert. denn "normale" frontsysteme in gleicher preisklasse bringen klanglich mehr auf die reihe als n 10er coax....denn mit ca 120 eur finde ich den hcx 100 doch zu teuer.
und ich hab nix gegen hertz....... 😉
Ähnliche Themen
naja der is deshalb so teuer weil er halt ein gutes coax ist ... und eigentlich is er noch "billig" es gibts teurere coax ls die gegen den Hertz schrott sind 🙂
ja sicher
und weil gute coaxe teuer sind sind sie für die zwecke des themenerstellers nicht sinnvoll (da wie gesagt 500-600eur)
deshalb würd ich ihm zu nem peerless definition 6 frontsystem raten 😉
Ok. Werde ich machen. Dann gib mir doch mal n Tipp für ein Frontsystem und ne 4 Kanalendstufe, bzw. für nen Sub im Gehäuse.
Frontsystem habe ich schon einiges über Focal und Rainbow gehört. Kenne mich aber nicht wirklich aus. Wenns geht bitte mit ungefähren Preisangaben...danke!
Peerless Definition 6 liegt bei ca. 150Euro, richtig? Wenn ich die Hifonics verkaufe, hebt sich das geldmäßig auf und ich hätte dann also noch 500Eruo für 4 Kanalendstufe und Bass (möchte nicht gerne ein Gehäuse selber bauen). 500 für die beiden Sachen sollte doch zu lösen sein, oder?
front: das rainbow slx 265 deluxe kostet 120
aber ich würd dir für n paar euros mehr das peerless definition 6 empfehlen
endstufe hatten wir ja - die f4 - 560 oder auch ne vergleichbare gebrauchte xetec (würd dir raten ne gebrauchte endstufe zu nehmen weil neu passen die nicht in deinen finanziellen rahmen)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
bass würd ich mir an deiner stelle die kiste selber bauen......is günstiger.....
empfehlenwert wäre zb der audio-system X-ion 12 ...der kostet so um die 180 neu....
front 160
sub 180
amp 250 (aber nur gebraucht)
was hast n fürn radioteil verbaut?!
naja wenn du die 4 kanal für sub und frontsys verwenden willst sollte sie schon power haben ...da fällt mir in dieser preislage die ausio sytem f4-380 ein die liefert 4x 95 rms an 4 ohm bzw in brücke an 2 ohm 440 w rms ! da kann ma schon n sub ranhängen 😉 (preis ca 350€)
nen passenden sub zu finden wird schon schwerer 🙂...
ich würde sagen du legst noch n bischen was drauf und holst dir n JL Audio 12w3 d4 (ca 300€ wenn du n guten händler findest)...
ne geschlossene kiste selber zu bauen is auch kein hexenwerk 🙂