Neues Auto gesucht (familientauglich und günstig)
Hallo.
Da wir uns ein neues Auto kaufen wollen und keinen guten Überblick über das aktuelle Angebot haben, hoffe ich, dass wir hier ein paar Tipps bekommen können.
Zur Zeit fahren wir einen Fiat Panda, Baujahr 2006.
Mit dem Auto sind wir grundsätzlich zufrieden. Bisher gab es keine nennenswerten Mängel und er hat uns auch noch nie im Stich gelassen. Er hat derzeit 88.000 Kilometer weg, die Fahrleistung pro Jahr liegt also etwa bei 12.000-13.000 Kilometern.
Der Benzinverbrauch liegt laut Bordcomputer bei knapp 6L/100km
Eigentlich gibt es nur einen einzigen Umstand der uns zu einem neuen Auto führt:
Der Panda ist mittlerweile einfach zu klein.
Die ersten Jahre nutzten wir ihn überwiegend zu zweit und gelegentlich mit einer dritten Person.
Jetzt haben wir aber ein Kind und möglicherweise bald noch ein weiteres, so dass wir mit dem Panda nicht mehr klarkommen würden.
Unser neues Auto sollte also grob gesagt
-ein Neuwagen sein
-familienfreundlich sein
-eine vernünftige Ladefläche bieten
-am besten nicht mehr Benzin schlucken 🙂
-insgesamt nicht mehr als 13.000€ kosten
Uns ist klar, dass wir uns hier im unteren Preisbereich bewegen aber ein Auto ist für uns nur ein Mittel zum Zweck. Wir legen keinen Wert auf besondere Komfort- oder Ausstattungsmerkmale. Eine Klimaanlage sollte natürlich drin sein aber das war es dann auch schon.
Für den Panda haben wir damals neu knapp 9.000€ bezahlt (Vorführwagen) deshalb denke ich schon, dass sich für etwas mehr Geld auch ein geeigneteres Auto finden lässt.
Wir stehen noch ganz am Anfang unserer Überlegungen, so dass wir uns bisher nur die Autos von Dacia angesehen haben. Meiner Frau gefallen da der Duster und der Lodgy ganz gut. Beide passen auch preislich absolut ins Budget.
Doch welche Autos anderer Hersteller kämen denn noch in Frage?
Vielen Dank schon mal. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
vergleichbar viel Auto wie bei Dacia bekommt ihr für das Geld sonst kaum , jedenfalls nicht als Neuwagen.
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis gibt es noch bei Ford (Focus Kombi)
Evtl. auch noch bei den Koreanern (Kia/Hyundai) schauen,die bauen inzwischen richtig gute Auto´s mit langen Garantien (7/5 Jahre)
Gruß Tobias
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thps
Naja wenn man den Platz wirklich täglich braucht mag das ja in Ordnung sein. Wenn man den Platz aber nicht wirklich benötigt bzw. nur ein mal im Jahr zur Fahrt in den Urlaub, würde ich mir das nicht antun. Man muss ja das ganze Jahr mit der Kiste durch die Gegend fahren.Zitat:
Original geschrieben von Cyrus_Ramsey
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem Lodgy und einem fast nacktem Focus würde ich immer den Lodgy vorziehen. Drei Jahre Garantie und einfach viel mehr Platz.Mal abgesehen davon möchte der TE keine Bananen damit transportieren, sondern sich und seine Kinder. Da ist ein Focus doch schon deutlich sicherer als ein Dacia.
Hier mal die NCAP Werte:
Focus 5/5 Sterne :
Sicherheit f. Erwachsene : 92%
Sicherheit f. Kinder: 82%
Fußgängerschutz: 72%
Assistenzsysteme: 71%Lodgy 3/5 Sterne:
Sicherheit f. Erwachsene : 72%
Sicherheit f. Kinder: 77%
Fußgängerschutz: 44%
Assistenzsysteme: 29%
Super, ein UP! oder wie dieses Ungetüm heißt, hat ebenfalls fünf Sterne. In was fährst du nun sicherer? Sterne gibts auch für Assistenzsysteme, darunter eben auch Sachen, die ein normaler Autofahrer nicht braucht und die Dacia auch gar nicht anbietet. Das einzig kritische ist die Sicherheit für Erwachsene und die für Kinder, der Rest rückt (meiner Meinung nach) eher in den Hintergrund. Ich wähle lieber ein Auto mit vernünftiger Ausstattung statt ein nackigen Focus, nur weil es der Crashtest sagt.
An Assistenzsystemen zählt bei dem Crashtest vorallem ESP, ABS und Co.
Zitat von NCAP: "Ab 2012 wird Euro NCAP Autos nur noch mit der Ausstattung testen, die standardmäßig zu allen in Europa verkauften Modellen gehört. - See more at: http://de.euroncap.com/.../auswahl-der-fahrzeuge-fr-tests.aspx?...
Finde ich nicht unnütz.
Ich finde die NCAP Crashtests sehr praxisfern. Gecrasht wird immer gegen ein unbewegliches Hindernis - da spielt das Fahrzeuggewicht kaum eine Rolle, somit kann ein Smart genausoviele Sterne erreichen wie ein Fahrzeug der Luxusklasse. In der Realität aber wenn ein Smart gegen ein Luxusauto knallt, ist der Smart (samt seiner Insassen) platt, während der Fahrer des doppelt so schweren Luxusautos sagt "jetzt muss ich aber wieder mal in die Waschanlage um den Fliegenschiss am Kühler abzuwaschen".
(ACHTUNG: übertrieben formuliert 😉)
Zitat:
Original geschrieben von thps
An Assistenzsystemen zählt bei dem Crashtest vorallem ESP, ABS und Co.Zitat von NCAP: "Ab 2012 wird Euro NCAP Autos nur noch mit der Ausstattung testen, die standardmäßig zu allen in Europa verkauften Modellen gehört. - See more at: http://de.euroncap.com/.../auswahl-der-fahrzeuge-fr-tests.aspx?...
Finde ich nicht unnütz.
Hat der Lodgy beides serienmäßig.
Ähnliche Themen
Er scheint ja einiges nicht gehabt zu haben, sonst wäre das Ergebnis auch besser... Der getestete Focus hatte die folgende Sicherheitsausstattung Serienmäßig:
Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle (TCS)
IPS Intelligent Protection System u.a. mit Front- und Seitenairbag für Fahrer- und Beifahrerseite; Kopf-Schulterairbags vorn und hinten
Torque Vectoring Control
Da ist jetzt nichts unnötiges dabei.