Neues Auto 10.000€ - 17.500€ !
Hallo 🙂
bin jetzt seit 2 Jahren einen Polo 1.4 TDI gefahren und nun sollte im Frühjahr was neues her.
Habe mir auch schon reichlich Gedanken gemacht und so quasi jede Seite der Hersteller und der Gebrauchtwägen durchforstet um mir eine engere Auswahl zu schaffen.
Infos
Budget: zwischen 10.000€ - 15.000€ (Maximal 17.500€)
Tägliche Kilometer: 55KM zur Arbeit (Insgesamt) + gelegentliche Fahrten.
Auto soll Finanziert werden.
Diesel bevorzugt (bitte korrigiert mich falls sich dieser nicht lohnen sollte)
Automatik Getriebe!
Zwischen 130 - 180 PS.
Sportlich etc, was man halt so will wenn man Jung ist 😁
Engere Auswahl:
- BMW 1er F20 Baureihe 116d - 120d.
- Neue A Klasse 180 - 220 (fällt aber höchstwahrscheinlich wegen des Preises raus)
- Audi A3 2.0 TDI
- Seat Leon FR 2.0 TDI
- BMW 3er ältere Baureihe mit wenig Kilometern (bis 50.000)
- C Klasse ältere Baureihe mit wenig Kilometern (bis 50.000) (CLC etc)
Ausstattungskriterien:
- Navigationssystem
- Sitzheizung
- Aux / Media IN
- Einparkhilfe Hinten oder Hinten & Vorne
- Stoff oder Leder / Alcantara
- Handyeinbindung (Bluetooth)
- Sportpaket
- Alufelgen
Nice to have muss aber nicht unbedingt:
- Sportsitze
- Tempomat
- Soundsystem
Eigene Vorschläge erwünscht 😉
Was würdet ihr empfehlen oder ist es überhaupt möglich für diesen Preis ein angemessenes Auto mit der von mir gewünschten Ausstattung zu bekommen ohne direkt Mist zu kaufen und dann auf hohen Unterhaltskosten zu sitzen, meine Eltern würden den Sprit sowie die Steuern übernehmen, die Versicherung würden wir uns teilen, lediglich das Auto und die damit verbunden Kosten wie Reparaturen müsste Ich selber Finanzieren.
Sind diese Autos mit diesen Kilometerzahlen noch empfehlenswert, oder geht es ab diesen Zahlen schnell ins Geld, oder bis wann lassen sich solche Autos überhaupt fahren.
Danke für eure Antworten schonmal 🙂
Grüße Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Shorty22 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:39:26 Uhr:
...meine Eltern würden den Sprit sowie die Steuern übernehmen, die Versicherung würden wir uns teilen, lediglich das Auto und die damit verbunden Kosten wie Reparaturen müsste Ich selber Finanzieren....
Ich will ja kein Spaßverderber sein, aber ich halte es für keine gute Idee, dass du ein Fahrzeug für 15.000,- finanzieren willst, wenn du nichtmal über ausreichend Einkommen verfügst, um Sprit und Versicherung selber zu bezahlen.
23 Antworten
Zitat:
@thps schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:35:08 Uhr:
Ja klar meinetwegen kann er das ja auch machen, er sollte sich aber nicht einbilden das da was wirtschaftlich dran wäre.Zitat:
@Sygnum schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:32:47 Uhr:
ich sagte doch wenn Ihm der Wertverlust egal ist.
Jeder weis das ein Auto keine Geldanlage ist aber soll man sich deshalb eine alter Karre holen die schon 15 Jahre auf den Rücken hat und sich dann freuen, das man keinen Wertverlust mehr zu befürchten hat 🙄Mein Gott er hat das Geld und auch noch 1500€ mtl über, was er für das Auto ausgeben kann.
Wenn er das Auto paar Jahre fährt hat er 10 mal den Wertverlust wieder angespart.
vllt fährt er das Automobile auch solange bis es auseinander fällt, und dann interessiert einen auch nicht mehr der ehemalige Wertverlust.Nebenbei wäre es mir sehr peinlich, wenn ich mir mit eigenem Einkommen noch Sprit und Versicherung von Mama und Papa bezahlen lassen würde. Aber das ist eine andere Geschichte.
Verstehe dein Problem nicht. Er sucht ein neues Auto oder einen jungen Gebrauchten, wieso versucht man ihm das krampfhaft auszureden? Wer was bezahlt kann dir doch egal sein, Fakt ist aber, wenn er 1500€ pro Monat, kann er ein Auto bequem finanzieren. Du prangerst den Wertverlust an, hast dir aber selbst einen neuen Focus gekauft. Es ist zwar nett gemeint wenn man die Alternativen aufzeigt, trotzdem sollte mans irgendwann gut sein lassen.
Wegen dem Diesel: Ob der sich wirklich bei 15.000 Kilometern lohnt? Wie siehts denn mit deinem Fahrzyklus aus? Mache mir da ein wenig Gedanken um den DPF. Ich selber fahre etwa 12.000km im Jahr, dabei sind sehr oft Kurzstrecken, der Rest kommt eigentlich eher durch Urlaubsfahrten oder Familienausflüge, aber die auch nicht unbedingt regelmäßig.
Zitat:
@Noodles90 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:02:39 Uhr:
Verstehe dein Problem nicht. Er sucht ein neues Auto oder einen jungen Gebrauchten, wieso versucht man ihm das krampfhaft auszureden? Wer was bezahlt kann dir doch egal sein, Fakt ist aber, wenn er 1500€ pro Monat, kann er ein Auto bequem finanzieren. Du prangerst den Wertverlust an, hast dir aber selbst einen neuen Focus gekauft. Es ist zwar nett gemeint wenn man die Alternativen aufzeigt, trotzdem sollte mans irgendwann gut sein lassen.
Und nocheinmal (liest du dir eigentlich durch was du Zitierst?). Ich habe alles selber völlig ohne Wertung geschrieben. Er kann machen was er will, nur wirtschaftlich ist das nicht!
Natürlich habe ich mir einen neuen Focus gekauft und zwar weil ich es wollte. Dabei wusste ich ganz genau wieviel Geld ich dabei in den Wind schieße. Aussreden möchte ich hier niemanden was, nur eben mal beide Varianten aufzeigen!
Ja klar lese ich es mir durch. Soll ich jetzt aber jedes Zitat, wo du versuchst, ihm den alten Polo weiterhin schmackhaft zu machen, kopieren? Zumindest nicht hier auf meinem Smartphone 😛 Wenn ich den Thread einfach so ohne Meinung durchlese habe ich eine konkrete Frage des TE, der will ein neues Auto und sein altes nicht mehr reparieren lassen will. Darauf sollte man sich meiner Meinung nach eingehen. Wirtschaftlich hast du sicherlich Recht, reicht aber wenn man es mal erwähnt und sich nicht drauf fest beißt.
Nix für Ungut, deinen Rat schätze ich immer sehr, aber wenn ich hier zum Beispiel nach einem neuen Auto frage, möchte ich nicht immer nur hören wie wirtschaftlich es wäre, dass alte Auto weiter zu fahren 🙂
Zitat:
@Noodles90 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:34:37 Uhr:
Ja klar lese ich es mir durch. Soll ich jetzt aber jedes Zitat, wo du versuchst, ihm den alten Polo weiterhin schmackhaft zu machen, kopieren? Zumindest nicht hier auf meinem Smartphone 😛 Wenn ich den Thread einfach so ohne Meinung durchlese habe ich eine konkrete Frage des TE, der will ein neues Auto und sein altes nicht mehr reparieren lassen will. Darauf sollte man sich meiner Meinung nach eingehen. Wirtschaftlich hast du sicherlich Recht, reicht aber wenn man es mal erwähnt und sich nicht drauf fest beißt.Nix für Ungut, deinen Rat schätze ich immer sehr, aber wenn ich hier zum Beispiel nach einem neuen Auto frage, möchte ich nicht immer nur hören wie wirtschaftlich es wäre, dass alte Auto weiter zu fahren 🙂
OK, lassen wir das bleiben. In gewisser Hinsicht gebe ich dir recht.
Ähnliche Themen
Was man sich hier alles anhören muss "mir wäre es sehr peinlich wenn ich mir mit eigenen einkommen noch sprit etc..." spricht hier der Neid ? Ich finde es schön das meine Eltern mir dies ermöglichen und überhaupt ermöglichen können, desweiteren ist es mehr als Fair wenn die Geschwister es auch bekommen haben aber das ist ein anderes Thema und zum Glück nicht deine Entscheidung 😉
Und einbilden tuh ich mir gar nichts auf Wirtschaftlichkeit, habe es bloß erwähnt, du würdest ja auch kein Auto reparieren für 5k€ welches nur noch für 3000€ zu verkaufen ist, und ich weiß bei Gott nicht wie viel der Polo noch wert ist! Und wie gesagt möchte Ich das Auto über einen Längeren Zeitraum fahren. @thps
@RSK64 so ist es einfach ! 😁 und naja man möchte auch einfach ein bisschen komfort genießen und vom Fleck kommen.
Hast du den Erfahrungen mit dem 123d? Redest du vom F20 Modell oder dem älteren ? 🙂 wie sieht es da mit Versicherung etc aus?
Danke 🙂
@Noodles90 Zu meinem Fahrzyklus: Fahre Jeden Tag 55km Autobahn und Minimal Stadt, also der Motor hat Zeit Warm zu werden.
Sonst kommt noch eine Mischung aus Stadt und Überland in meiner Freizeit dazu, natürlich gibt es auch Kurz Strecken aber diese lassen sich nunmal nicht vermeiden 😉
Ca. Alle 4 Monate muss Ich noch Geschäftlich nach Frankfurt.
Zitat:
@Shorty22 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:37:17 Uhr:
Was man sich hier alles anhören muss "mir wäre es sehr peinlich wenn ich mir mit eigenen einkommen noch sprit etc..." spricht hier der Neid ?
Warum sollte ich denn darauf neidisch sein? Meine Eltern haben mir auch viel ermöglicht, aber irgendwann kommt man einfach mal an einen Punkt, da möchte man nicht mehr von Mama und Papa finanziert werden. Bei mir war das mit dem ersten Ausbildungsgehalt(Duales Studium) der Fall. Du verdienst doch genügend und könntest dir den Sprit locker leisten. Manche ernähren eine ganze Familie mit 1500 € 😉
Zitat:
@Shorty22 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:37:17 Uhr:
Und einbilden tuh ich mir gar nichts auf Wirtschaftlichkeit, habe es bloß erwähnt, du würdest ja auch kein Auto reparieren für 5k€ welches nur noch für 3000€ zu verkaufen is
Da hast du recht, aber für 5000€ kann man einen Polo auch runderneuern. Mit ein bisschen Kupplung tauschen und TÜV machen kommst du da nicht hin ...
Wollte Ich dir auch überhaupt nicht unterstellen das du diesen Luxus nicht genießen konntest, Ich bin zurzeit 19 und habe meine Mutter auch vorgeschlagen das ich dies selber bezahle etc. Sie meinte nur das Ich in meinem Leben noch genüg bezahlen müsste und Sie es gerne übernimmt.
Also ist es doch in Ordnung 🙂
Aber Danke für die Meinung, aber vielleicht brauch ich auch was neues, aber es ist eine Überlegung Wert - Danke.
Leute... interessiert doch niemanden wer wie was bezahlt. Mir isses egal wer für den neuen flitzer blechen muss, ob das die Mama oder der papa macht. Dieses ständige "lass es sein" oder "du kannst dir das nicht leisten" ist hier mittlerweile zum Volkssport geworden. Ich würde vorschlagen das wir nicht weitere 3-4 seiten mit Finanz und Familien Themen füllen 😉 BTT