Neuer Wagenheber
Hallo an die Mitglieder des Forums,
ich brauche einen neuen Wagenheber, am besten ein hydraulischer (Rangierwagenheber).
Welchen könnt ihr mir empfehlen bis 120€? Er sollte in Ausgangsposition schon maximal 100mm haben. Er wird nicht nur für den Räderwechsel benutzt, sondern auch für Bremsenwechsel, etc. (natürlich mit Sicherungsbock 😉 )
32 Antworten
Habe den Güde auch schon seit einigen Jahren. Kommt 2 mal im Jahr bei 2 Fahrzeugen in Einsatz. Bisher keine Probleme. Vor allem deckt der Güde einen weiten Hub-Bereich ab. Von ca. 70 mm bis 510 mm.
Unglaublich die Preisentwicklung😰Habe im Januar 100euro weniger für das Teil bezahlt...
Ist aber uneingeschänkt zu empfehlen,Super "Gerät"
Lg
Die Preise auf der Bahco-Website sind Schall sind Rauch.🙂
Den BH12000 gibt es nach wie vor für knapp über 200 €. Als ich mir vor 5 Jahren den BH13000 geholt habe, kostete der um die 225 €, der BH12000 lag damals in der Regel bei 210 €. Da hat der Preisauftrieb bisher noch nicht so zugeschlagen. Wie z. B. bei Nudeln: Bisher 49 Ct/500 Gramm, jetzt 65 Ct, also 1/3 teurer😰).
Gruß
electroman
@DoubleDrago Hey, mache jetzt zwar nach 3 jahren diesen Thread wieder auf, aber würdest du nach den ganzen jahren diesen wagenheber von löwenzahn immernoch empfehlen? Bin zurzeit auf der suche nach einem zuverlässigen..
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall. Wenn du noch einen bekommst, dann schlag zu.
Letztens noch wieder sauber angehoben. Macht was er soll.
Was mir viel mehr Gedanken macht ist, dass der Thread schon 3 Jahre alt ist (Schreck, wie die Zeit vergeht, Wahnsinn!!!!!).
@DoubleDrago ach krass, 3 jahre später immernoch gut 😉 ja die gibts aktuell auf ebay für 120€ (https://www.ebay.de/itm/355172476870?...) wenn es der ist hol ich ihn direkt 🙂
Mein Bahco tut auch noch das was er soll.Allso auch Empfehlenswert.....
@mauritzki ja leider nur etwas zu teuer, sonst hab ich auch viel gutes gehört. Danke dir trotzdem 🙂
Meiner ist auch noch perfekt, nur die Rollen rosten etwas und der Griff dreht ab und an durch
Also ich habe auch schon ein paar Jahre den Wagenheber von Löwenzahn. Der ist wirklich gut für das Geld, ich kann ihn immer empfehlen.
@Minekiller hab mich jetzt auch für den entschieden und bin ganz zufrieden 🙂 eine frage: wie machst du das mit dem hydrauliköl? Wechselst du es füllst du es nach wenn ja wann?
habe meinen rodcraft rh135 seit etlichen jahren und noch kein öl nachgefüllt oder gewechselt. 🙂
mir ist übrigens ein leichterer heber lieber, da ich ja maximal ein halbes auto hochwuchte und deshalb kein zweitonnengerät brauche.