Neuer PKW, aber welcher???
Hallo liebe Leute.
Ich fahre seit ca. 3 Jahren einen "BMW 1er E87 118D - Bj 10/2008 - KM Stand: 118.000"
Seit ca. 2-3 Wochen vibriert der Wagen ziemlich stark. Ich habe das von einem Kollegen (KFZ-Mechaniker) checken lassen und er denkt, dass diese starken Vibrationen nicht nur vom ZMS (Schwungrad) kommen, sondern auch die Kette so langsam anfängt an ihre Grenzen zu kommen. Er hat mir darüber hinaus noch die weiteren typischen "Probleme/Macken" (Steuerkette, ZMS, Riemenscheibe, Thermostaat etc...) von dem Modell bzw. Reihe aufgezählt. (Teure Angelegenheit).
Ich fahre den Wagen selber nicht mehr seit dieser Diagnose und möchte ihn aufgrund dieser Probleme auch verkaufen.
Nun benötige ich jedoch ein neues, da ich auf mein Auto schon ziemlich angewiesen bin.
Ich suche jedoch ein Auto, welches nicht so typische Macken hat. Mein Kollege meinte auch, dass generell die ganzen Autos mit den neuen Motoren in Verbindung mit der ganzen Technik eine Katastrophe wären. (Stichpunkt, Direkteinspritzung etc.) Ob es in der jetzigen Zeit wieder ein Diesel werden soll, ist halt auch ziemlich schwierig. Ich würde gerne wieder einen fahren, da ich täglich, ca. 50-80 km fahre.
- Preis 10.000 € - 12.000 €
- KM Stand bis ca. 70.000
- PDC hinten (vorne kann, muss aber nicht)
- Bildschirm/Navi (Muss nicht riesig sein)
- Hubraum 1,8 - 2,0 (130 - 160 PS, völlig ausreichend)
Diese Kriterien sind mir jetzt als erstes eingefallen.
Falls ihr noch weitere Daten o.ä. benötigt, einfach drunter schreiben.
Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Sonntag wünsche ich.
Mit freundlichen Grüßen,
ig_AE
17 Antworten
Die neueren TSI (EA211) von Audi und VW haben einen Zahnriemen, da gibt's garantiert keine Probleme mit der Steuerkette 😉
Wenn Diesel, dannn würde ich wegen der Umweltzone nur welche mit Euro 6 nehmen, aber da ist die Auswahl bei den "Premium"-Herstellern bei deinem Budget noch recht begrenzt. Hier mal ein Beispiel:
Audi A3 1.6 TDI
Geht das so ungefähr in die Richtung, die du suchst?
Ja das geht schon in die richtige Richtung. Jedoch würde ich den mindestens mit 1,8L ccm haben wollen und mit weniger KM ^^ aber Danke dann schaue ich mir die Euro 6 Fahrzeuge mal an. Was haltet ihr so vom Mercedes C/E 200 - 220 Bj: 09-10
Zitat:
@ig_AE schrieb am 13. Mai 2018 um 21:10:06 Uhr:
Wir wären dann ca. bei 3.000 - 4.000 €. Ich weiß nicht ob es sich lohnt dieses Geld in das Auto zu stecken.
Natürlich lohnt sich das, wenn du dann wieder 100tkm oder länger deine Ruhe hast. Ist ja nicht, so dass ein Gebrauchter mit 70tkm wartungs- und reparaturfrei wäre..... (bzw. ist es halt reine Glückssache)