Neuer gebrauchter bis ca. 13.000€ gesucht.
Moin Moin erstmal,
ich bin auf der suche nach nen neuen Wagen für unsere (noch) dreiköpfige Familie. Es sollte entweder ein Kombi, Crossover-SUV (Frauen Wunsch) oder Mini-Van (mein Wunsch). Es soll ein Diesel werden (20.000-25.000km im Jahr). Das Alter so ab 2011 und er sollte unter 90.000km runter haben (ich weiß selbst das da ein Diesel erst eingefahren ist, aber erklär das mal einer Frau). Meine Frau wünscht sich ein Navi und Automatik wäre ganz nett aber kein muss.
Was uns z.Z. so gefällt wären
Opel Meriva B Innovation
Nissan Qashqai I
Renault Laguna III Grandtour GT
Meiner Meinung nach ist der Meriva für das Geld das bessere Auto was die Ausstattung und die Unterhaltskosten angeht.
Der Qashqai wäre eigentlich auch ganz okay denke aber das der Unterhalt etwas kostspieliger sein wird.
Naja und der Laguna bereitet mir persönlich ziemliche Bauchschmerzen da ich nicht weiß was ich davon halten soll. Mal is der gut, mal schlecht, mal ganz passabel.
Hoffe ihr könnt uns da weiter helfen und schon mal danke im voraus.
19 Antworten
Wie sieht das Fahrprofil denn genauer aus? Tägliche Standardstrecke / Arbeitsweg? Stadt, Autobahn,...?
Einfacher Arbeitsweg: 50km Bundesstraße und 7km Autobahn und dann halt am Wochenende ca. 70km zu bekannten
Dann würde ich eher zu einem Benziner raten. Am besten als Kombi.
Da würde sich z.B. Ein Ford Focus 1.0 Ecoboost mit 125 PS anbieten. Der Unterhalt ist sehr günstig und der Verbrauch hält sich in Grenzen (6-7l/100km). Bei euren Fahrprofil steht dann auch eine 5,x auf dem Boardcomputer. Bei dem Budget ist der Wagen dann auch recht jung.
Ich meine mit einfachen Arbeitsweg nur hin ^^ sprich min. 114km am Tag, 570km die Woche und zusammen mit Bekannten/Freunden besuchen bei ca. 850km die Woche is und da sind die spontan Trips nicht mit eingerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WalEd83 schrieb am 20. April 2016 um 21:27:30 Uhr:
Ich meine mit einfachen Arbeitsweg nur hin ^^ sprich min. 114km am Tag, 570km die Woche und zusammen mit Bekannten/Freunden besuchen bei ca. 850km die Woche is und da sind die spontan Trips nicht mit eingerechnet.
Hast du da richtig gerechnet mit 20-25tkm jährlich!? 850km *52 Wochen sind rund 45 tkm jährlich plus spontane Trips sind wir irgendwo bei 50.000km im Jahr also weit von 20.000-25. 000 km entfernt.
Hab mich jetzt selbst mega verrechnet 570km die Woche zur Arbeit + Freunde und Co. 80km also ca. 35.000km
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 20. April 2016 um 21:35:38 Uhr:
Zitat:
@WalEd83 schrieb am 20. April 2016 um 21:27:30 Uhr:
Ich meine mit einfachen Arbeitsweg nur hin ^^ sprich min. 114km am Tag, 570km die Woche und zusammen mit Bekannten/Freunden besuchen bei ca. 850km die Woche is und da sind die spontan Trips nicht mit eingerechnet.Hast du da richtig gerechnet mit 20-25tkm jährlich!? 850km *52 Wochen sind rund 45 tkm jährlich plus spontane Trips sind wir irgendwo bei 50.000km im Jahr also weit von 20.000-25. 000 km entfernt.
Wer arbeitet denn schon 52 Wo/J 😕 Aber bei > 30tkm/J und dem Arbeitsweg macht Diesel Sinn.
SUVs Dieselautomatik + Navi < 90tkm Laufleistung werden nicht einfach zu finden sein. Auch Lagunas mit den Eigenschaften sind eher selten (4 Stk. finde in DE).
Der Meriva ist nicht allzu gross, 430cm lang. Bei dereinst 2 Kleinkindern und Gepäck auf grosser WE-Tour müsste man mal genauer hinschauen, ob alle und alles Platz hat. Eher würde ich zu einer Nr. grösser raten, Renault Grand Scenic gibt es da und dort im Budget oder - selten - auch Ford Grand C-Max, beide über 450cm lang. Die Scenics sollen recht praktisch eingerichtet sein, die Dieselmotoren solid.
Ohne Navi würde die Auswahl etwas grösser. Natürlich sind die eingebauten Dingens hübsch, aber (portable) Nachrüstlösungen oder auch das gute alte Smartphone führen zum Ziel.
Schön dann eben 46 Wochen. Macht 40 tkm im Jahr plus Spontane Trips, macht 45 tkm. Im Jahr. Sorry, lag mit 50 tkm sehr weit daneben und 45 tkm ist das gleiche wie 20tkm....
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 21. April 2016 um 00:34:44 Uhr:
Schön dann eben 46 Wochen. Macht 40 tkm im Jahr plus Spontane Trips, macht 45 tkm. Im Jahr. Sorry, lag mit 50 tkm sehr weit daneben und 45 tkm ist das gleiche wie 20tkm....
Anstatt die ganze Zeit auf dem Thema rum zu reiten, wäre es nicht schlecht wenn du mir auch mal helfen könntest.
Also bis jetzt hab ich diese Wagen die in die engere Auswahl kommen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke Railey für die Tipps aber die gefallen leider der werten Dame nicht, es war so schon schwer genug Ihr den Meriva als alternative schmackhaft zu machen. Zur Zeit ist sie mega auf dem Renaul Laguna Trip.
Kann mir einer sagen worauf ich da achten soll vorm kauf falls es ein Laguna werden soll?
Wenn Franzosen schon erlaubt sind, solltet ihr Euch auf jeden Fall auch den Peugeot 508 und den Citroen C5 als Kombi, genannt SW bei Peugeot und Tourer bei Citroen, ansehen. Unter der Haut weitgehend gleich. Der 508 eher etwas straffer und moderner, der C5 defintiv der sanft gleitende Schweber mit einem ganz besonderen Fahrwerk, Serie ab Exclusive. Dein Peugeot würde ich wert auf die Linie Allure legen.
Viel Spaß beim Suchen und kaufen.
Solche Angebote müssen erstmal auf Scheckheft und unfallfrei geklärt werden. Und bei dem Preis fände ich eine neue HU selbstverständlich.
In Bremen findet sich noch ein Laguna, 2T€ günstiger, ufrei, Scheckheft, Garantie, 3 Mte älter, allerdings Schalter und schwächer motorisiert.
Ganz allgemein würd ich Navi aus den Suchkriterien strechen, bei solchen Gebrauchtwagen sind die doch total veraltet, da ist jedes günstige Nachrüctnavi um Welten besser.
Beim Laguna empfehle ich ganz klar den 1.5 dci mit 110PS, auf der Landstraße reicht der doch locker. Der Motor ist nämlich besonders robust und langlebig, der wird sogar immer noch in aktuellen Modellen von Mercedes zugekauft und eingesetzt. Außerdem empfehle ich bei dem Handschaltung, die Automatik von Renault ist was man so hört nicht empfehlenswert.
Beim Laguna würde ich auch die Limousine in Betracht ziehen, das ist auch ein Fließheck mit großer Heckklappe und kaum weniger PLatz als beim Kombi.
Das Angebot finde ich interessant: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224703993
So musste mich meiner Frau beugen ^^ haben uns jetzt für diesen entscheiden http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Schon lustig wenn der Wagen der Frau optisch gefällt darf man das Budget erhöhen ^^