Neuen zetti bestellt

BMW Z4 E85

Hallo,

habe gerade meinen neuen zetti geordert. Meine Konfiguration:

Z4 sDrive23i
Tiefseeblau
Servotronic
V-Speiche 294 mit 225/40R18 bzw. 255/35R18
Leder Kansas in schwarz
Sportsitze
Sitzheizung
Elektrische Sitzverstellung
Klimaautomatik
Graukeil-Frontscheibe
Geschwindigkeitsregelung
Park Distance Control
Adaptives Kurvenlicht
Lichtpaket
Regensensor
Innen und Aussenspiegel autom. abblendend
Komfortzugang
Navi Professional mit Bluetooth
Ablagepaket
Windschott

Habe ich was wichtiges vergessen? Was habt ihre denn alles so mitbestellt?

Der neue löst (hoffentlich nahtlos) meinen bisherigen Z4 ab (war einer der ersten nach dem Redesign). Um ein Haar wäre es aber ein Audi TT geworden. Gegen den zetti sprach, dass der ausgesuchte TT Allrad und Doppelkupplungsgetriebe gehabt hätte. Letzteres gibt's beim zetti nur bei der 35i Variante.

Für den BMW sprach, dass er ein wesentlich eigenständigeres Design hat und auch die kleine Variante schon ein 6 Zylinder ist. Nachdem ich als "normales" Auto einen Audi habe (S5) würden die beiden doch recht gleich ausgeschaut haben.

Bin schon gespannt, bis man den ersten mal in echt sehen kann...

Gruß s5zetti

Beste Antwort im Thema

Die zwei hauptsächlichen Gründe:

1) Die Leistung reicht mir aus. Im Moment habe ich den 2,5i mit 170 PS. Zum richtig Gas geben ist der S5 (350 PS) durchaus gut genug. Der Z4 ist mehr zum Cruisen gedacht. Ein großer und ein kleiner ist für mich OK.

2) Bequemlichkeit. Die Ausstattung schaut vielleicht etwas üppig aus, zugegeben. Da war der Hintergrund der, dass ich nicht unbedingt von einem voll ausgestatteten S5 in einen deutlich weniger ausgestatteten Z4 steigen möchte.

Die Sportsitze sind eine "Vorsichtsmaßnahme". Bei meinem aktuellen Z4 habe ich nicht aufgepasst und die ganz normalen Sitze bestellt. Die sind die totale Katasrophe, das habe ich noch nie erlebt (na ja, früher vielleicht mal). Nachdem nun zumindest mein Händler nicht genau sagen konnte, wie die Standardsitze im neuen Z4 sind habe ich die Sportsitze gewählt. Die gibt's natürlich nur in Verbindung mit Leder usw. und so kommt eins zum anderen.

Am Ende hat er dann zwar doch wieder mehr gekostet als ich wollte (sogar über 10 T€ mehr als der alte), aber so kurz vor Weihnachten ist das vertretbar. Und ausserdem muss man ja aus aktuellem Anlass auch ein wenig die so arg gebeutelte Autoindustrie unterstützen ... ist ja schließlich für einen guten Zweck 🙂.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s5zetti


Hallo,

habe gerade meinen neuen zetti geordert. Meine Konfiguration:

Z4 sDrive23i
Tiefseeblau
Servotronic
V-Speiche 294 mit 225/40R18 bzw. 255/35R18
Leder Kansas in schwarz
Sportsitze
Sitzheizung
Elektrische Sitzverstellung
Klimaautomatik
Graukeil-Frontscheibe
Geschwindigkeitsregelung
Park Distance Control
Adaptives Kurvenlicht
Lichtpaket
Regensensor
Innen und Aussenspiegel autom. abblendend
Komfortzugang
Navi Professional mit Bluetooth
Ablagepaket
Windschott

Habe ich was wichtiges vergessen? Was habt ihre denn alles so mitbestellt?

Der neue löst (hoffentlich nahtlos) meinen bisherigen Z4 ab (war einer der ersten nach dem Redesign). Um ein Haar wäre es aber ein Audi TT geworden. Gegen den zetti sprach, dass der ausgesuchte TT Allrad und Doppelkupplungsgetriebe gehabt hätte. Letzteres gibt's beim zetti nur bei der 35i Variante.

Für den BMW sprach, dass er ein wesentlich eigenständigeres Design hat und auch die kleine Variante schon ein 6 Zylinder ist. Nachdem ich als "normales" Auto einen Audi habe (S5) würden die beiden doch recht gleich ausgeschaut haben.

Bin schon gespannt, bis man den ersten mal in echt sehen kann...

Gruß s5zetti

Moin,Moin,

wo ist der Händler der schon Bestellungen aufnehmen kann????
Bei meinem ging dieses letzte Woche nicht, geschweige das er Informationen hatte und das ist schon einer der in Deutschland einen Namen hat!

Danke für eine Info
Gruß Maik

Hallo Maik,

der Händler ist die BMW Niederlassung Nürnberg Nord. Da gab's auch schon ein paar Prospekte (ein paar kamen gerade wieder frisch rein). Es sagte, dass es schon der dritte wäre, den die verkauft hätten.

Gruß
s5zetti

Zitat:

Original geschrieben von e46e


ich würd lieber die 19 Zöller nehmen. Die passen besser zu den grossen Radkaesten...

Danke für den Hinweis, e46e. Das habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings habe ich die noch auf keinem Bild gesehen, wohingegen die ausgesuchten gelegentlich abgebildet sind (z.B.

hier

). Mal sehen, es ist ja sicher noch nicht zu spät.

Nabend,
in der von Loki1176 geposteten Preisliste kann man sich die verfügbaren Räder alle anschauen (leider nur einzeln ohne Fahrzeug) und hier auf der BMW-Homepage direkt am Z4.

Nebenbei: BMW wird nach einiger Zeit mit Sicherheit noch einige andere Räder als Zubehör anbieten.

lg

Ähnliche Themen

In einem anderen Forum wird schon eifrig mit Farben und anderen Felgen gebastelt.
 
Unter http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=193250 findest Du auf der ersten Seite, dritt letztes Bild die Kombination mit dem 19" Rad Type "V-Speiche 296".

Grüße
Senor Coconut

Hallo Senor Coconut,
danke für den Tipp, coole Bildchen.
Gruß
s5zetti

Also der hier würde mir schon richtig gut gefallen!

Ganz nette Bildchen, danke, aber ein paar finde ich definitv überzogen. Die sehen einfach unharmonisch aus mit ihren 22 oder 23 Zoll.
Stiehlt der schönen Karosserie schlichtweg die Schau.

lg

Sag mal wieviel Rabatt hast du für den neuen Z4 bekommen? Möchte mir auch einen kaufen :-)

Hallo SAPDIDI,
siehe Eintrag erstellt am 26. Dezember 2008 um 10:12:44 Uhr. Müssten so etwa 10% gewesen sein.

Hallo Z 4 Freunde

Entlich hat BMW einen Roadster, der nicht nur gut aussieht, sondern auch das hat (Metalldach) auf das ich schon immer gewartet habe. Auch die Preispolitik ist nicht zu übertrieben (Vergleich zu SLK). Darum werde ich 2010 (wenn die Kinderkrankheiten erledigt sind) einen Neukauf planen. Ich bin erstaunt das man dieses Fahrzeug bereits bestellen kann, mein örtlicher Händler sagte dies wäre erst Mitte Januar möglich, wenn die Prospekte vorrätig seien.

Ich wünsche auf jeden Fall den "Frühbestellern" viel Spass und das die Wartezeit schnell vergeht. Ich hoffe natürlich auf "die ersten Eindrücke" hier zu lesen.

Gruß Aljubo

Erst mal Glückwunsch zur Bestellung des Zetti!

Folgende Ausstattungsmerkmale würde ich an deiner Stelle überprüfen bzw. noch mal hinterfragen:

- Dachhimmel hell ist Serie -> der schwarze "Dachhimmel anthrazit" könnte je nach Geschmack bei schwarzem Leder passender sein
- Leder Kansas -> evtl. Upgrade auf erweitertes Leder Kansas schwarz mit belederter Instrumententafel und Türbrüstung (ca. 1.400 Euro - ggf. dürfte die Leasingrate noch unter 700,- bleiben)
- Interieurleiste -> die Serienleiste Satinsilber aus Kunststoff sieht sicher nicht so toll aus wie die Aluleiste (290,-) mit Lederoptik auf der Instrumententafel-Beifahrerseite

Sonst passt alles.

Gruß
Fredrik

Hallo Fredrik,

danke für die Hinweise. Ja, das wären noch Optionen. Das mit dem Dachhimmel ist mir noch ganr nicht aufgefallen; schwarz ist da sicher schöner.

Von der Aluleiste hat mein Händler allerdings abgeraten. Das ist scheinbar eine aufgerauhte Oberfläche, die relativ schmutzempflindlich sein soll (erstens sähe man leicht Fingerabrücke und zweitens riebe sich der Staub beim Abwischen ein). Hast Du mit dem Material schon Erfahrungen? Vermutlich gibt es das ja auch bei anderen BMW Modellen.

Gruß
s5zetti

Hallo,
ich habe die Aluleisten in meinem E90 drin und finde sie immer noch schön, klar sieht man mal Fingerabdrücke darauf, aber die wische ich dann eben wieder weg :-)
Sie sind leicht seidenmatt und habe keine besonders rauhe Oberfläche, fühlt sich eigentlich relativ glatt an und ist auch nicht besonders schmutzempfindlich. Die Aluleisten sind immer in eine Richtung geschliffen und da würde man dann schnell einen Kratzer sehen können, das ist wohl ein kleiner Nachteil, aber wenn man dann mit 600er oder 800er Schleifpapier drüber geht, ist das auch wieder weg.

Ich werde die bei meiner Bestellung für den Z4 auch wieder mit bestellen, es sei denn, ich entscheide mich noch für das "Design pure white" Paket.

Viele Grüße
Stephan B.

Zitat:

Von der Aluleiste hat mein Händler allerdings abgeraten. Das ist scheinbar eine aufgerauhte Oberfläche, die relativ schmutzempflindlich sein soll (erstens sähe man leicht Fingerabrücke und zweitens riebe sich der Staub beim Abwischen ein). Hast Du mit dem Material schon Erfahrungen? Vermutlich gibt es das ja auch bei anderen BMW Modellen.

Die Aluleiste ist mit dem Material der Aluleiste E92 und E93 vergleichbar (gleiche Schlüsselnummer 4AD) sagt mein Händler. Lass dir von deinem Freundlichen mal die 3er Leiste zeigen. Auf jeden Fall wirkt das Alu-Material authentisch. Das Modul der Alu-Zierleiste auf der Beifahrerseite, ist beim neuen Zetti nach Auskunft meines Verkäufers in schwarzem Leatherrette bezogen. Bei der Serien-Satinleiste ist dieses Teil in Satin-Kunststoff. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich hoffe man kann bald die Innenraumvarianten im Konfigurator auf der Webseite durchspielen. Bis wann kannst du deinen Zetti beim Händler noch ändern?

Gruß
Fredrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen