Neuen gebrauchten kaufen Ummelden?
Möchte mir einen gebrauchten kaufen eines AUtohauses, gibt es die möglichkeit direkt mit seinem alten welches abgemeldet werden soll dort das Kennzeicehn auf das neue anzumelden oder muss ich damit zu meiner zulassungsstelle vor ort? option 1 wäre natürlich einfacher für mich...
15 Antworten
Einen Tag abmelden, am anderen Tag anmelden. Die Anmeldung endet am Tag der Abmeldung um 23:59 Uhr. Daher ist das so einfach nicht möglich, sonst wären an einem Tag zwei Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen gemeldet, kann der Händler aber machen. Nur du hast einen halben Tag kein Auto oder du bekommst einen Leihwagen.
Vollkommener Quatsch.
Ist bestimmt schon fast 10 Jahre so, Abmelden - sofort neues mit gleichem Kennzeichen anmelden!
Alles innerhalb 20 Minuten am selben Tag.
Zitat:
@koelsch schrieb am 20. Juli 2022 um 18:22:39 Uhr:
Einen Tag abmelden, am anderen Tag anmelden. Die Anmeldung endet am Tag der Abmeldung um 23:59 Uhr. Daher ist das so einfach nicht möglich, sonst wären an einem Tag zwei Fahrzeuge mit dem gleichen Kennzeichen gemeldet.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 20. Juli 2022 um 18:24:26 Uhr:
Vollkommener Quatsch.
Komisch, vor 5 Jahren war es so wie ich geschrieben habe mit der Begründung vom Händler!
Wäre schön wenn der TE es selber in Erfahrung bringt und hier postet.
Ähnliche Themen
vor 3 jahren bin ich mit meinem alten zum händler, auto abgestellt, kennzeichen ab, die papiere vom neuen vom händler mitgenommen, zu fuß zur zulassungsstelle, alten abgemeldet, neuen zugelassen, hat keine stunde gedauert
das problem ist der Händler ist nicht um die Ecke kann also nicht zu fuß eben zur zulassungsstelle.... also Kurzzeit Kennzeichen? früher gings auch nochd as der Händler einem nen Rotes mitgibt ... geht anscheinend auch nimmer mein letzer Autokauf ist 14 Jahre her...
Das die roten mitgeben wurden vom Händler, war noch nie erlaubt. Nur wird es heuer öfter kontrolliert.
Zitat:
Komisch, vor 5 Jahren war es so wie ich geschrieben habe mit der Begründung vom Händler!
Wäre schön wenn der TE es selber in Erfahrung bringt und hier postet.
!!!
Zitat:
@koelsch schrieb am 20. Juli 2022 um 18:27:44 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 20. Juli 2022 um 18:24:26 Uhr:
Vollkommener Quatsch.Komisch, vor 5 Jahren war es so wie ich geschrieben habe mit der Begründung vom Händler!
Vor 5 Jahren sollte keine Zulassungsstelle die sofortige Kennzeichenübernahme auf das neue Fahrzeug Blockiert haben.
Da war der Händler wohl nicht auf dem aktuellen stand.
Zitat:
@Cleg schrieb am 20. Juli 2022 um 23:15:37 Uhr:
das problem ist der Händler ist nicht um die Ecke kann also nicht zu fuß eben zur zulassungsstelle.... also Kurzzeit Kennzeichen? früher gings auch nochd as der Händler einem nen Rotes mitgibt ... geht anscheinend auch nimmer mein letzer Autokauf ist 14 Jahre her...
Muss das alte Thema hier nochmal hochholen.
Es ist eigentlich so, und hoffe, dass ich korrigiert werden kann, sofern ich Stuss schreibe.
1. Auto aussuchen (natürlich mit gültiger HU/AU)
2. Kurzzeitkennzeichen kaufen (vor Ort)
3. EVB für das Kurzzeitkennzeichen kaufen
4. Bei der Zulassungsstelle alles Vorlegen und anmelden
4.1 EVB
4.2 Kennzeichen
4.3 Schein
4.4 Brief
4.5 Perso/Gewerbeanmeldung/Vereinsregister
5. Zum Auto fahren
6. Kennzeichen anbringen und 5 Tage düsen
Hab ich das so richtig verstanden?
Bezüglich Versicherung:
Bekommt man eine EVB für das Kennzeichen/Auto eigentlich von der normalen KFZ-Versicherung, oder muss man dafür einen Online-Anbieter auswählen? Ich hab jetzt hier eine EVB gekauft (auch wenn ich nicht weiss ob das so richtig ist), aber würde man sowas auch bei seiner normalen KFZ-Versicherung bekommen, wenn man nett fragt? Dann kann ich mir das Geld nächstes mal sogar sparen 😁
Wenn man online eine KFZ-Versicherung abschließt erhält man eine EVB per Mail und/oder sofort nach Abschluss in Browser. Eine EVB zusätzlich kaufen muss man nicht. (Kann man das überhaupt?)
Eigentlich sollte das bei einer normalen KFZ-Versicherung genauso funktionieren. Kannst ja sonst dein Fahrzeug garnicht anmelden.
Das wäre für mich nur logisch, hab’s bisher immer nur online gemacht deswegen bitte nicht böse sein wenn’s nicht so ist.
Die eVB bei der Wunschversicherung beantragen (der Code ist nur ein Bruchteil so lang wie der obige Username mit 8Z....), Fahrzeug anmelden und den Versicherungsbeginn um fünf Tage vorverlegen, dann wird die KZK-Versicherung mit der normalen KFZ-Versicherung verrechnet. Das ist die einfachste und günstigste Möglichkeit ein Fahrzeug mit KZK zuzulassen.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:11:01 Uhr:
Die eVB bei der Wunschversicherung beantragen (der Code ist nur ein Bruchteil so lang wie der obige Username mit 8Z....), Fahrzeug anmelden und den Versicherungsbeginn um fünf Tage vorverlegen, dann wird die KZK-Versicherung mit der normalen KFZ-Versicherung verrechnet. Das ist die einfachste und günstigste Möglichkeit ein Fahrzeug mit KZK zuzulassen.
Alles klar danke vielmals