Neue Steuer ab 1.9.2018

VW T-Roc 1 (A1)

eine Frage in die Runde, hat schon jemand seinen T-Roc nach dem 1.9.2018 zugelassen, wie hoch ist jetzt die Steuer , vorher war für den 1,5l, 82,- fällig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:28:25 Uhr:


Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Im Schwäbischen nennt man dich einen Obergscheidn! ;-)

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das steht hier irgendwo in einem Thread. Bin mir nicht sicher, aber es war ca. die doppelte Summe.

Kannst du selber hier nachschauen:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html

Der 1,5 Benziner mit OFP und Handschaltung kommt somit auf 138€, basierend auf den Daten aus dem Konfigurator.

Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:28:25 Uhr:


Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Im Schwäbischen nennt man dich einen Obergscheidn! ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:28:25 Uhr:


Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Hallo

Wenn es laut deiner Aussage keine hõhern Steuern geben würde, hätten die Hersteller bestimmt nicht so viele Fahrzeuge auf sich selbst zugelassen.Die Zulassungen sind im September um 1/3 eingebrochen.Alles laut KBA ist die höhere KFZ Steuer schuld.Die Steuerzahler werden wieder mal abgezogt.Denke mal wieder eine saftige Steuereinnahme für den Staat.

Mfg

Langer

Zitat:

@Langer46 schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:38:36 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:28:25 Uhr:


Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Hallo

Wenn es laut deiner Aussage keine hõhern Steuern geben würde, hätten die Hersteller bestimmt nicht so viele Fahrzeuge auf sich selbst zugelassen.Die Zulassungen sind im September um 1/3 eingebrochen.Alles laut KBA ist die höhere KFZ Steuer schuld.Die Steuerzahler werden wieder mal abgezogt.Denke mal wieder eine saftige Steuereinnahme für den Staat.

Mfg

Langer

Ich glaube ihm ging es eher um die Terminologie. Es ist faktisch ja keine NEUE Steuer, sondern nur höhere Kosten aufgrund der höheren CO2 Angaben. ;-)

Hallo

Das Ganze ist eigentlich das selbe nur unter einem anderen Namen!(ob WL...p/CO2/nox etc..)Einnahme Erhöhung für den Staat
gerade mal "20%"mehr ,ließ mal durch.

https://www.welt.de/.../...rhoehung-der-Kfz-Steuer-die-Autofahrer.html

Das wird dem Bürger nur anders verkauft.In der KFZ Branche würde man sagen.Bestellen sie doch das ganze Paket.Wir sind immer die Melkkuh der Nation.Wenn der Staat Geld braucht, ist er immer sehr kreativ ??

Mfg
Langer

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 6. Oktober 2018 um 16:35:01 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:28:25 Uhr:


Hallo,
es gibt keine neue KFZ Steuer seit 01.09.2018!

Gruß
Hannes

Im Schwäbischen nennt man dich einen Obergscheidn! ;-)

Das mag sein.
Gleichwohl gibt es keine Steuererhöhung oder eine Änderung im Berechnungsmodus zur Erzielung von Einnahmen.
Da ab 01.09.2018 Neuzulassungen von Fahrzeugen nur erfolgen dürfen, die nach WTLP zertifiziert sind,
verändert sich bei einer Abweidung des Co2-Ausstosses zwangsläufig die KFZ-Steuer.

Das Bundesfinanzministerium hat bereits im Mai 2017 darauf hingewiesen, dass für Fahrzeuge, die nach WTLP-Norm zugelassen werden, bedingt durch die Veränderung des Messwerte für den CO2-Ausstoß, eine andere KFZ-Steuer errechnet werden kann im Vergleich zu NEFZ-Zulassungen.

Die Steigerung der Tageszulassungen vor dem 01.09.2018 ist darauf zurück zu führen, dass diese Fahrzeug nach NEFZ zertifiziert waren und somit ab 01.09.2018 nicht mehr neu zugelassen werden konnten.

Für den gesamten Altbestand, der bis zum 01.09.2018 nach NEFZ-Norm oder schlechter, erstmals zugelassenen Fahrzeugen, ändert sich in der Steuerhöhe nichts. Dies gilt auch bei Abmeldungen und einer erneuten Zulassung.

Gruß
Hannes

Danke erst mal für die Antworten , ich ändere mal die Frage , wie hoch ist jetzt die Steuer nach dem 1.09.2018

Zitat:

@Dorfrandbewohner schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:26:07 Uhr:


Danke erst mal für die Antworten , ich ändere mal die Frage , wie hoch ist jetzt die Steuer nach dem 1.09.2018

Meine Antwort (3. Post) sollte deine Frage beantworten :-)

ja , Danke da wurde ja ordentlich draufgehauen

Und wie hoch ist die Steuer jetzt. Es gibt beim Bundesfinanzministerium wie auch allen anderen Konfiguratoren keine Informationen für Fahrzeuge ab dem 1.9. VW weiß selber noch nicht wie hoch die Steuer ist, weshalb ein Großteil der Motoren immer noch gesperrt sind.

Zitat:

@Xenon4d schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:12:10 Uhr:


Und wie hoch ist die Steuer jetzt. Es gibt beim Bundesfinanzministerium wie auch allen anderen Konfiguratoren keine Informationen für Fahrzeuge ab dem 1.9. VW weiß selber noch nicht wie hoch die Steuer ist, weshalb ein Großteil der Motoren immer noch gesperrt sind.

Bei jedem Motor im Konfigurator (hier 1.5 TSI DSG) stehen die CO2 Angaben, welche notwendig für den oben genannten Rechner sind.
Gibst du folglich diese Daten ein, erhältst du Deine neue KFZ Steuer.
Bei Motoren, die noch nicht freigegeben sind, kannst du dies natürlich nicht tun.

Verbrauch Konfigurator.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen