1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Neue Reifen

Neue Reifen

So nach dem ich in meinem Reifen eine Beule entdeckt hatte, (genaueres hier zu lesen) bin ich am überlegen alle 4 Reifen neu zu kaufen, da die anderen auch nicht mehr im Top zustand sind und wohl ein Jahr schon rum lagen und auch meiner Meinung nach nicht von der besten Marke sind.

Nun wollt ich gerne diesmal 215er nehmen weil die jetztigen 205er ziemlich eng auf der Felge sitzen.
Jetzt weiß ich aber gar nicht welche Reifen da rauf passen. Hab leider keine ABE dazu gefunden.
Sind aufjedenfall Rondell!
Es sind genau die gleichen, wie diese hier!
Villeicht helfen die bilder von mir unten weiter.

Dsc00821
Dsc00836
Dsc00837
+5
Beste Antwort im Thema

Bei solchen Beiträgen vergeht mir fast jede Lust.

Nach den Bildern dürfte es sich bei den Felgen um den Typ 0069 handeln, der nicht mehr im aktuellen Felgenprogramm von Rondell enthalten ist und daher auch in deren Konfigurator nicht auftaucht.

Wer hier den Typ 0044 sieht, sollte sich im eigenen Interesse in nächster Zeit zu einem Augenarzt begeben!

Die Abkürzung "HP" für "Homepage" schätze ich übrigens gar nicht, da sie zu vieldeutig ist.
Wer das nicht glaubt, sollte versuchen, bei Wikipedia nachzulesen.
Wäre es eventuell möglich, "Homepage" als Begriff für die Startseite einer Internetpräsenz auszuschreiben, um Missverständnissen vorzubeugen?
(I've had it so far!)

Aber zum Thema:

Wenn es um ein passendes Teilegutachten bzw. eine ABE mit Anlage geht, empfehle ich eine Anfrage bei Rondell per Telefon oder Email.
Die Kontaktdaten stehen in deren Impressum.
Die vollständigen Daten zur Felge sollten dabei bereitliegen.

Na ja, ist ja wohl schon geschehen. Warten wir halt auf die Antwort.

Gruß
Alpha Lyrae

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

ich habe deinen Thread mal rüber in das Reifen Forum verschoben 😉

Gruß,
Spidy
MT-Moderation

Hi !!

Müssten die Rondell 0044 sein ! Schau mal auf der HP von Rondell nach. Da ist ein Konfigurator da kannst auch gutachten runterladen wenn du auf die Reifenkombination gehst !!
Passen glaub 215/45 oder 215/40 drauf !! Wenn ich das richtig rausgesucht habe.

Zitat:

Original geschrieben von postman1973


Hi !!

Müssten die Rondell 0044 sein ! Schau mal auf der HP von Rondell nach. Da ist ein Konfigurator da kannst auch gutachten runterladen wenn du auf die Reifenkombination gehst !!
Passen glaub 215/45 oder 215/40 drauf !! Wenn ich das richtig rausgesucht habe.

ja der typ aus der werkstatt meinte auch das müssten die sein war sich aber auch nciht sicher... auf der webseite sehen die ja bisschen anders aus aber vill. sind trotzdem die selben von der art her.

Hab jetzt mal ne email an Rondell geschrieben.

Trotzdem danke

Bei solchen Beiträgen vergeht mir fast jede Lust.

Nach den Bildern dürfte es sich bei den Felgen um den Typ 0069 handeln, der nicht mehr im aktuellen Felgenprogramm von Rondell enthalten ist und daher auch in deren Konfigurator nicht auftaucht.

Wer hier den Typ 0044 sieht, sollte sich im eigenen Interesse in nächster Zeit zu einem Augenarzt begeben!

Die Abkürzung "HP" für "Homepage" schätze ich übrigens gar nicht, da sie zu vieldeutig ist.
Wer das nicht glaubt, sollte versuchen, bei Wikipedia nachzulesen.
Wäre es eventuell möglich, "Homepage" als Begriff für die Startseite einer Internetpräsenz auszuschreiben, um Missverständnissen vorzubeugen?
(I've had it so far!)

Aber zum Thema:

Wenn es um ein passendes Teilegutachten bzw. eine ABE mit Anlage geht, empfehle ich eine Anfrage bei Rondell per Telefon oder Email.
Die Kontaktdaten stehen in deren Impressum.
Die vollständigen Daten zur Felge sollten dabei bereitliegen.

Na ja, ist ja wohl schon geschehen. Warten wir halt auf die Antwort.

Gruß
Alpha Lyrae

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Bei solchen Beiträgen vergeht mir fast jede Lust.

Nach den Bildern dürfte es sich bei den Felgen um den Typ 0069 handeln, der nicht mehr im aktuellen Felgenprogramm von Rondell enthalten ist und daher auch in deren Konfigurator nicht auftaucht.

Wer hier den Typ 0044 sieht, sollte sich im eigenen Interesse in nächster Zeit zu einem Augenarzt begeben!

Die Abkürzung "HP" für "Homepage" schätze ich übrigens gar nicht, da sie zu vieldeutig ist.
Wer das nicht glaubt, sollte versuchen, bei Wikipedia nachzulesen.
Wäre es eventuell möglich, "Homepage" als Begriff für die Startseite einer Internetpräsenz auszuschreiben, um Missverständnissen vorzubeugen?
(I've had it so far!)

Aber zum Thema:

Wenn es um ein passendes Teilegutachten bzw. eine ABE mit Anlage geht, empfehle ich eine Anfrage bei Rondell per Telefon oder Email.
Die Kontaktdaten stehen in deren Impressum.
Die vollständigen Daten zur Felge sollten dabei bereitliegen.

Na ja, ist ja wohl schon geschehen. Warten wir halt auf die Antwort.

Gruß
Alpha Lyrae

0069 Design ist richtig.

Hat Rondell mir auch so geschrieben trotzdem danke noch mal an euch beide.

Radtyp / KBA-Nummer: 69807

Design: 0069

Größe: 8,0x17

Allerdings soll ich das Formula ausfüllen und habe gar keine Ahnung wo das alles steht.



Einpresstiefe: ???

Lochkreis: ???

Mittelloch:

Farbe:

Fahrzeugmarke: ???? Volkswagen-VW

Fahrzeugtyp oder Ziffer 3 Fahrzeugschein (nicht die Schlüsselnummer zu 3!): 603 ????

Achslasten des Fahrzeuges: V 870 / H920 Richtig??? :S

Hi !
Die Einpresstiefe (ET) steht innen auf der Felge !! Lochkreis (LK) ist doch beim Golf IV 5x100 !!

@ Alpha Lyrae

Schön das du das doch noch hinbekommen hast und ihm die richtige Felge genannt hast. Ich seh echt schlecht 😎 !! Aber auf den ersten Blick sah das so aus 😛
Aber HP für Homepage in dem zusammenhang ist doch wohl eindeutig oder etwa nicht??? Also nich so kleinlich. 😉 Hab sogar einen Link gesetzt....eindeutiger gehts ja wohl kaum.Und da gibt es wahrlich schlimmere Abkürzungen im WWW !!! 😁

Radtyp / KBA-Nummer: 69807

Design: 0069

Größe: 8,0x17

Einpresstiefe: 35

Lochkreis:

Mittelloch:

Farbe:

Fahrzeugmarke: Volkswagen-VW

Fahrzeugtyp oder Ziffer 3 Fahrzeugschein (nicht die Schlüsselnummer zu 3!): 603

Achslasten des Fahrzeuges: V 870 / H920

Jetzt fehlen mir nur noch 3 Sachen
Lochkreis? sind das diese 5x100 oder was :S
Mittelloch? was ist damit gemeint
Farbe? von der felge oder von was? :S

Habe noch zwei neue Bilder hinzugefügt vieleicht steht da ja was von den gesuchten Informationen!?

Dsc00840
Dsc00852

Lochkreis = Anzahl der Bohrungen für die Radschrauben und deren Abstand zueinander. Was für einen VW hast du genau? Such einfach mal im entsprechenden Forum, das dürfte leicht herauszufinden sein.

Mittelloch = Durchmesser der Zentrierbohrung, also das große Loch in der Mitte 😉 Sieht so aus als wärs eine der Angaben im 2. Bild. Nimm halt mal nen Messschieber und miss nach, oder such das auch im entsprechenden Forum, dürfte dort auch nicht schwer herauszufinden sein.

Farbe k.A, vermutlich ist die Farbe der Felge gemeint, ist aber eigentlich egal, das dürfte für deine Anfrage nicht relevant sein. Vermutlich haben die einfach ein Standardformular, dass sie dir bei jeder Anfrage zuschicken damit sie immer gleich alle Infos zusammen haben und einem nicht mit 5 Emails alles aus der Nase ziehen müssen.

Hallo mariogolf4,

schön, es wächst und gedeiht!
WACK_DONALDS hat auch schon ein paar Sachen gut beschrieben, wie ich finde.

Zitat:

Lochkreis:
Mittelloch:

Seltsam, dass das so getrennt wird. Und wenn, warum will man die Lochzahl nicht wissen? Aber egal. Es geht um die Anschlussmaße der Felge. Für einen Golf IV ist das

5/100/57,1

(Lochzahl/Lochkreisdurchmesser/Mittenlochdurchmesser). Das zweite Foto in Deinem letzten Beitrag zeigt den Zentrierring deutlich. Die Angaben darauf bedeuten: Mittenlochdurchmesser der Felge 70,4mm und Innendurchmesser des Rings 57,1mm. Passt! 🙂

Schreib' bei

Lochkreis

einfach

5x100

oder

5/100

und bei

Mittelloch

die

57,1

. Passt schon.

Zitat:

Farbe:

Die Angabe finde ich auch nicht nötig. Allerdings gibt es einige Felgen, die sich bei unterschiedlicher Farbausführung auch in den Maßen unterscheiden. Vielleicht liegt es ja daran. Die genaue Farbbezeichnung kann man schlecht sagen, aber die Angabe

silber lackiert

sollte reichen.

Zitat:

Fahrzeugtyp oder Ziffer 3 Fahrzeugschein (nicht die Schlüsselnummer zu 3!): 603

Das ist immer so eine Sache, die davon abhängt, ob man den "alten" Fahrzeugschein oder die "neue" Zulassungsbescheinigung I hat.

Was immer funktioniert und auch so in ABEsen/Teilegutachten steht ist

Golf IV Typ 1J

oder auch die Nummer der EG-Typgenehmigung (ggf. zusätzlich). Ein Tipp: schreib' noch die Motorleistung dazu.

Zitat:

Achslasten des Fahrzeuges: V 870 / H920

Aha, das ist wahrscheinlich ein Benziner 1.4 oder 1.6, damit ein Leichtgewicht unter den Modellen. Das ist nicht abfällig gemeint, denn Diesel, Syncro, VR5 oder V6 wären etwas schwieriger, wenn auch wenig. Du kommst bei diesen Achslasten ohne verstärkte (XL-)Reifen aus, z.B. 205/45 R 17 mit LI84, 215/45 R 17 mit LI87 oder 215/40 R 17 mit LI83. Kurz: mindestens LI81. Für guten Fahrkomfort empfehle ich eine Größe mit hohem Lastindex.

Übrigens fand ich auf Felgeninnenseite noch die Buchstaben ROD. Unter diesem Dach finden sich Rondell, Lenso und Speeds. (Link)

Weiterhin gutes Gelingen!
(Und ich hoffe, die wollen kein Geld von Dir...)

Gruß
Alpha Lyrae

Halte Dich an die Angaben von Alpha, damit solltest Du alles für die Anfrage bei Rondell zusammen haben.

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zu kommen:

.

.

Zitat:

Original geschrieben von mariogolf4


Nun wollt ich gerne diesmal 215er nehmen weil die jetztigen 205er ziemlich eng auf der Felge sitzen.
Jetzt weiß ich aber gar nicht welche Reifen da rauf passen.

.

.

.

Aufgrund der üppigen Felgenbreite von 8.0 Zoll würde ich dringend zu 225er Reifen raten.

Die schützen auch die Felgen etwas besser.

Dass ein 205er Reifen ziemlich 'stramm' auf einer 8x17 sitzt leuchtet ein.

Entscheidend ist natürlich was im Gutachten erlaubt ist, aber ich denke, dass die 225/45 dabei stehen und bei ET35 sollte das auch so ohne Karosseriearbeiten passen.
Vorausgesetzt er ist nicht extrem tiefergelegt.

Hallo! Hast du das Gutachten? Ich brauche das selbe...
Vielleicht könntest du es mir schicken?
sven_koesling@web.de

Hallo auch von mir!
Suche ebenfalls das Gutachten und ich vermute die Firma ist Pleite gegangen... nun hab ich Felgen hier ohne Gutachten...

Wieso nicht mal nach der KBA Nummer googeln, bzw. das Kraftfahrtbundesamt anschreiben?

@Der Autoversteher
Das wäre eindeutig zu einfach! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen