Neue Reifen kaufen....einige Fragen
Benötige 4 neue Reifen und inzwischen ein paar Offerten eingeholt, jedoch sind noch einige Fragen unbeantwortet.
Momentan fahre ich die Marke Continental SportContact 2 in der Grösse 205/50R17 93W. Mit diesem Reifen war ich bisher sehr zufrieden, auch die Laufleistung geht für mich in Ordnung.
Als Neukauf kommen in Frage:
- Continental SportContact 3
- Michelin Primacy HP
Die Volvo-Werkstatt offeriert den Reifen mit der Bezeichnung 93W, der Reifenhändler sagt, dass auch Speedindex V und Lastindex 89 erlaubt wären. Dies hätte keine Nachteile, nur Vorteile beim Preis. Bin nun verunsichert, warum Volvo nicht auf diese Variante aufmerksam macht.
Die Offerte von Volvo ist ausserdem ca. 25% höher als beim Reifenhändler. Volvo will mir noch lieber Michelin Primacy verkaufen, wodurch sich der Endpreis um weitere 50 Euro erhöhen würde.
Wer hat Erfahrungen mit einer der beiden genannten Reifen gemacht und kann mir kurz etwas dazu sagen, u.a. auch wegen der Km-Leistung, Komfort und Abrollgeräusche. Der Reifenhändler sagt mir, dass der Michelin mehr Komfort bieten würde, aber ist dies wirklich "fühlbar"??
mfg.
24 Antworten
Also wir standen auch vor der Wahl Neureifenkauf für unseren(den Wagen meiner Frau *g*) V50 D5 BJ 3/2007, Dimension 205/50 R17:
wir hatten folgende Reifen zur Endauswahl:
Dunlop Sport Maxx (sind in 235 Dimension auf meinem V70 D5 drauf, super zufrieden) 205/50 R17 93Y XL (günstigst um € 137)
Michelin Pilot Premacy HP 205/50 R17 93 V (günstigst um € 160)
Goodyear Optigrip 205/50 R17 93W/XL (ein nagelneu entwickelter Reifen, der angeblich Spitzenwerte abliefern soll) (günstigst um € 137)
Wir haben uns schlussendlich für den Goodyear Optigrip entschieden, da dieser Reifen die modernste Entwicklung darstellt, mal sehen ob dies auch tatsächlich so ist.
Der Dunlop Sport Maxx wird demnächst aufgelassen(hat mir ein Bekannter gesagt, der auch Reifenhändler ist), hat ja doch schon einige Jährchen am Buckel.
Michelin ist in Sachen Laufleistung und Komfort Top! Preis jedoch ist auch Oberklasse, was aber bei den Alternativen auch schon egal ist, an die 30 Euro Differenz pro Reifen solls ja nicht liegen.
Der Goodyear Optigrip hat Spitzenwerte bei Test geliefert. Erfahrungswerte gibt es leider noch nicht. Haben ihn erst gestern von unserem Bekannten bekommen.
Die Dimension 205/50 R17 ist ja eher nicht so gebräuchlich, dewegen auch die höheren Preise.
Zitat:
Die Dimension 205/50 R17 ist ja eher nicht so gebräuchlich, dewegen auch die höheren Preise.
Warum denn dann nicht 225/45 R17 sind ja ein bisschen billiger und bieten um einiges bessere Fahreigenschaften ( ich hatte den Vergleich, fuhr früher auch 205/50) Jetzt fahr ich einen Fulda ( genaue Bezeichnung weiß ich nicht), einer ist aber nach 25k km schon geplatzt ( wurde aber vom Reifenhändler ausgetauscht, weil er erst 9 Monate alt war)
für 225er gibt keine Zulassung, max sind 215, die dann aber mit 18".
Würde auch lieber 225 draufmontieren, die sehen auf dem mit Sportfahrwerk und der Sportaussenaustattung gepimpten D5 besser aus. *g*
Aber was solls.
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie eure Erfahrungswerte beim Thema Verbrauch sind nach dem Wechsel auf breitere Reifen (z.B. von 205 auf 225).
Ich habe meinen Volvo ja noch nicht all zu lange und im Moment hat er noch diese wunderschönen 15er Alu's mit 195er Bereifung drauf. Ich weiß nicht warum, ab er irgendwie hätte ich doch gerne was anderes. 🙂 Könnt ihr mir sagen mit welchem Verbrauch ich rechnen muss wenn ich neue Reifen und Felgen moniteren lasse? Die Endgeschwindigkeit und Beschleunigung dürfte sich doch eingentlich auch ändern, oder nicht?
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von P.J.208
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie eure Erfahrungswerte beim Thema Verbrauch sind nach dem Wechsel auf breitere Reifen
Von 195 nach 205 macht gar nichts am Verbrauch.
Zitat:
Ich habe meinen Volvo ja noch nicht all zu lange und im Moment hat er noch diese wunderschönen 15er Alu's mit 195er Bereifung drauf. Ich weiß nicht warum, ab er irgendwie hätte ich doch gerne was anderes. 🙂
Bleib weg von 205/50/17" : Reifen sind teuer und der Wahl ist eingeschränkt ggu breitere Reifen.
Zitat:
Die Endgeschwindigkeit und Beschleunigung dürfte sich doch eingentlich auch ändern, oder nicht?
Nein - oder fast nicht.
Von 195/60 15" nach 205/50 17" hat der 🙂 der Software an die großere Reifen angepasst (Tacho).
Beim fahren hat sich für mich nichts geändert.
Wenn die Felgen großer wirden, wirden die Reifenseiten niedriger :
195/60/15
205/55/16
205/50/17
Zitat:
Original geschrieben von KiloCharlie
für 225er gibt keine Zulassung, max sind 215, die dann aber mit 18".Würde auch lieber 225 draufmontieren, die sehen auf dem mit Sportfahrwerk und der Sportaussenaustattung gepimpten D5 besser aus. *g*
Aber was solls.
Falsch. Laut meinem Freundlichen darf man bis 225, egal welche Reifengröße. Heico verbaut ja auch 225er auf 17 Zöllern.
Im Zulassungsschein stehts jedenfalls nicht drinn und im Typenblatt auch nicht verzeichnet bezüglich der 225.
Müsste man also nachträglich eintragen lassen, kostet somit wieder etwas.
Die Entscheidung ist gefallen: Michelin Primacy HP ist es geworden, Continental SportContact 3 ist aus dem Rennen.
Nachdem ich diverse Erfahrungsberichte gelesen habe, der Reifen-händler vor Ort mir eine gute Offerte für den o.g. Reifen gemacht hat und ausserdem sofort lieferbar war, habe ich mich letzte Woche definitiv dafür entschieden.
Und dann die Laufruhe!!! Bin einfach nur begeistert von diesem Reifen. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass der Rollwiderstand niedriger ist, finde einfach, dass er länger ausrollt, wenn man auf eine Ampel oder Kreuzung zufährt und vom Gas geht. Ob es auch noch Einfluss auf den Benzinverbrauch hat, muss man abwarten. Werde es jedenfalls im Auge behalten und ggf. nochmals dazu berichten.
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Die Entscheidung ist gefallen: Michelin Primacy HP ist es geworden, Continental SportContact 3 ist aus dem Rennen.Nachdem ich diverse Erfahrungsberichte gelesen habe, der Reifen-händler vor Ort mir eine gute Offerte für den o.g. Reifen gemacht hat und ausserdem sofort lieferbar war, habe ich mich letzte Woche definitiv dafür entschieden.
Und dann die Laufruhe!!! Bin einfach nur begeistert von diesem Reifen. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass der Rollwiderstand niedriger ist, finde einfach, dass er länger ausrollt, wenn man auf eine Ampel oder Kreuzung zufährt und vom Gas geht. Ob es auch noch Einfluss auf den Benzinverbrauch hat, muss man abwarten. Werde es jedenfalls im Auge behalten und ggf. nochmals dazu berichten.
Glückwunsch - es ist doch ein gutes Gefühl wenn man weiss alles richtig gemacht zu haben
oder?!
Kleiner Tip am rande.
http://www.reifen-vor-ort.de/
Super seite.