Neue Musikanlage - Ford Focus 1
Ich möchte gerne einen besseren Klang für meinen Ford Focus (Bj.2002) realisieren aber da ich von dem Thema nicht sonderlich viel Erfahrung habe wollte ich mir Tipps von euch holen was ich den überhaupt brauche.
Momentan ist das Blaupunkt Travelpilot DX und die Serienlautsprecher verbaut.
Da ein neues 1Zoll Navigationsradio nur noch schwer zu bekommen ist und auch sehr teuer ist hab ich mich für ein 1Zoll Radio ohne Navigation entschieden.
Meine anforderungen sind ein guter, sauberer Klang und etwas "seriöses" also keine 3000Watt anlage die nur bum bum macht wenn ihr mich versteht ;-)
Bei dem Radio schwanke ich zwischen Pioneer DEH-7300 BT und Alpine CDE-113BT.
Nun weis ich aber nicht was ich noch alles brauche um einen guten Klang zu realisieren. Ein neues Radio alleine wird ja nich so viel bringen.
Neue Lautsprecher sollen natürlich auch rein, brauche ich auch zwingend Subwoofer, verstärker etc... ?
23 Antworten
Ich hab ma fix ein foto gemacht. Was ist das denn ? Ich habe die Abdeckung schon abgehapt weil das ding komischerweise immer wie sau am brummen bzw. piepsen war wenn man mehre Stromverbraucher anhatte (Heizbare Front/Heckscheibe etc...) und hab es dann abgeklemmt.
Sah für mich aus wie ein Lautsprecher ?!
Noch eine andere Frage, ich hab mich jetzt für das Pioneer DEH-7300BT entschieden. Da brauch ich ja dann neben ISO auf Ford stecker noch die Radioblende. Brauch ich dann auch noch so einen "einbaukorb" oder nur die blende ?
Und wie sieht es mit dem Antennenstecker aus brauch man dort auch einen Adapter ?
Was da dahinter ist, weiß ich nicht. Ich hab das selbe Modell, aber diese Abdeckung ist nicht vorhanden, nur der Sicherungsschacht. Das ist aber definitiv KEIN Lautsprecher !
Was du haben solltest ist ein Komponentensystem (Hochtöner werden also separat eingebaut) samt Dämmung der Türen. Das kostet so ca. ab 120 € bei Low-Budget bis ....naja, man kann auch 1000 € ausgeben, aber du mußt deine Grenze selber festlegen und deinen Anspruch ermitteln
Bei Bedarf noch Endstufe(n) und Subwoofer.
Das Dumme ist nur : deinen Bedarf kennt hier KEINER !! Also ich empfehl halt immer mit Subwoofer und Verstärker, macht mehr Spaß, kostet aber auch mehr und bedeutet mehr Aufwand
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Und wie sieht es mit dem Antennenstecker aus brauch man dort auch einen Adapter ?
Sowas ist ja das geringste Problem. Im Radio kommt aber eh nix Gescheites 🙄🙄
MfG
Selbst wenn nichts gescheites kommt bau ich mir doch kein Radio ein ohne die Antenne anzuschließen 😉
Ich denke ich werde erstma das Radio tauschen und die Lautsprecher inkl. Hochtöner dazu ein bisschen dämmung und dann sollte es MEINEN ansprüchen schon genügen.
Verstärker etc. könnte man später auch noch einbauen.
Wie sieht es denn mit dem Radio einbau aus brauch man da nun einen Korb oder nicht `?
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Was da dahinter ist, weiß ich nicht. Ich hab das selbe Modell, aber diese Abdeckung ist nicht vorhanden, nur der Sicherungsschacht. Das ist aber definitiv KEIN Lautsprecher !Was du haben solltest ist ein Komponentensystem (Hochtöner werden also separat eingebaut) samt Dämmung der Türen. Das kostet so ca. ab 120 € bei Low-Budget bis ....naja, man kann auch 1000 € ausgeben, aber du mußt deine Grenze selber festlegen und deinen Anspruch ermitteln
Bei Bedarf noch Endstufe(n) und Subwoofer.
Das Dumme ist nur : deinen Bedarf kennt hier KEINER !! Also ich empfehl halt immer mit Subwoofer und Verstärker, macht mehr Spaß, kostet aber auch mehr und bedeutet mehr Aufwand
Zitat:
Original geschrieben von roadgecko
Selbst wenn nichts gescheites kommt bau ich mir doch kein Radio ein ohne die Antenne anzuschließne 😉Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Sowas ist ja das geringste Problem. Im Radio kommt aber eh nix Gescheites 🙄🙄
MfG
Ich denke ich werde erstma das Radio tauschen und die Lautsprecher inkl. Hochtöner dazu ein bisschen dämmung und dann sollte es MEINEN ansprüchen schon genügen.Wie sieht es denn mit dem Radio einbau aus brauch man da nun einen Korb oder nicht `?
Wie du hier siehst, macht es keinen Sinn, alles zu zitieren !
Du brauchst eine Blende, welches das 1,5-DIN-Loch in ein 1-DIN-Loch verkleinert ! Das bekommst du zusammen mit dem Strom/Lautsprecher/Antennenadapter für wenige Euro z.B bei EBAY !
http://cgi.ebay.de/.../390310159088
http://cgi.ebay.de/.../370511349122
Ähnliche Themen
Meine Frage war ja ob ich noch so einen Einbaukorb brauch oder ob die Halter die bei der Blende dabei sind reichen ?
Mfg.
Der Einbaurahmen ist normalerweise beim Autoradio dabei. Man braucht den Rahmen zwingend
Hier kann man kaufen, falls man sowas nicht hat : Pioneer Einbaurahmen
Zuerst wird das Original-Radio rausgebaut, dann montiert man alle Adapter für die Anschlüsse, anschließend die Blende befestigen, Einbaurahmen rein, Kabel nach außen durchführen und ins neue Radio einstecken.
Dann das neue Radio reindrücken bis es KLICK macht. Fertig...
MfG
Ich hab jetzt in Erfahrung bringen können das der Lautsprecher unter dem Lenkrad für die Freisprecheinrichtung sein soll. Das würde auch erklären das der bei dir nicht vorhanden ist, es sei denn du hast auch das Blaupunkt Travelpilot DX mit Freisprecheinrichtung.
Alles klar, das kannte ich nicht !
ABER beim Musikhören hilft dir dieser Lautsprecher NICHT und auch der Einbauplatz ist ungeeignet für Nachrüstlautsprecher
Ja das weis ich mittlerweile auch 😛
Ich hab die funktion bei dem jetzigen eh nicht genutzt da es über kabel läuft. Ist halt BJ:2002. Bei dem Pioneer was reinkommt lass ich es dann einfach über BT laufen.