Neue Kennzeichen/Schilder bei alter Zulassungsstelle
Hallo Zusammen,
Ich habe mein Fahrzeug bei Zulassungsstelle 123 in NRW zugelassen. Nach einem Umzug wurde dann das Fahrzeug bei meiner jetzigen Zulassungstelle ABC in Hessen angemeldet. Das Kennzeichen von 123 habe ich behalten.
Nun sind meine Kennzeichen/Schilder aufgrund von Beschädigung gegen neue Tauschen. Ich gehe davon aus dass jedoch meine Zulassungsstelle ABC nicht dafür zuständig ist, da sie einen Hessen Stempel/Aufkleber haben.
Ich befürchte aber nun, dass die Zulassungsstelle 123 nicht mehr zuständig ist, da mein Wohnort außerhalb von NRW liegt.
Da ich mein Kennzeichen an sich aber behalten möchte, wuerde ich auf diesem Weg gerne die richtige Vorgehensweise erfragen.
Vielen Dank und Gruß
Beste Antwort im Thema
...dieses Mitnehmen der Kennzeichen von einem in einen anderen Zulassungsbezirk war von Anfang an unausgegorener Mist und wird umso hirnrissiger, desto mehr man in die Details geht.
Wegen gesparter 20,- EUR für ein paar neue Aluschilder bei einem Wohnortwechsel hat man da ein Chaos par excellence angerichtet.
15 Antworten
Zitat:
@Alien2012 schrieb am 22. November 2017 um 11:40:52 Uhr:
Das ganze Problem würde sich in Luft auflösen, wenn es ganz unbürokratisch bundeseinheitliche Siegel gäbe. Das würde auch das ganze Prozedere beim Ab- und anmelden bei Halterwechsel vereinfachen, ein Kurzkennzeichen könnte damit in die Geschichte eingehen. Aber deutsche Politikern fehlt oftmals der gesunde Menschenverstand.
Welches "Problem" eigentlich? Wegen dieser Kinkerlitzchen, um die es hier geht willst du dank gesundem Menschenverstand jetzt einen Haufen Geld ausgeben, um das System der Fahrzeugzulassung als Bundesangelegenheit neu zu regeln und zu organisieren? Man das Geld auch für andere Sachen aus dem Fenster schmeißen.
Grüße vom Ostelch