Neue Glühkerze abgerissen beim festziehen E46 320d Wer kann helfen? Raum Hamburg

Hallo,

ich bin neu hier und fahre einen E46 320d Bj. 2004.

Vor ein paar Tagen habe ich die Ansaugbrücke runter gemacht um die Drallklappen auszubauen. In Zuge dessen habe ich die Glühkerzen gewechselt. Die alten gingen ganz leicht raus, habe den Wagen vorher warm gefahren.

Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich zum ersten mal mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet habe. Ich habe ihn auf 16 Nm gestellt. Ich habe nichts knacken gehört und die Kerze war gleich ab. Sie steckt jetzt noch kpl. drin und scheint fest zu sein. Sie ist zwischen dem Gewinde und der Mutter abgerissen. Ich habe am Anschluss wo der Stecker drauf kommt eine Markierung gemacht und die Mutter eine 1/2 Umdrehung gedreht. Die Markierung ist an der selben Stelle geblieben. Also nur die Mutter dreht sich.

Wer kann mir helfen in Hamburg den Schaden zu beheben?

Beste Antwort im Thema

Es ging um seine Aussage: "Steckt ja aber keiner drin und jetzt immer mit dem Gefühl fahren das da vorne was nicht stimmt und kaputt gehen könnte ist doof."
Damit muss man einfach bei einem alten Auto mit hoher LL immer rechnen. Es gibt nicht speziell um die Situation mit den Kerzen.
Daher würde ich, wenn er normal läuft und anspringt, die Kerze lassen wo sie ist. Denn beim Ausbau der abgebrochenen Kerze kann durchaus noch mehr kaputt gehen...

Gruß

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@MrBerni schrieb am 24. Januar 2019 um 11:08:09 Uhr:


Es ging um seine Aussage: "Steckt ja aber keiner drin und jetzt immer mit dem Gefühl fahren das da vorne was nicht stimmt und kaputt gehen könnte ist doof."
Damit muss man einfach bei einem alten Auto mit hoher LL immer rechnen. Es gibt nicht speziell um die Situation mit den Kerzen.
Daher würde ich, wenn er normal läuft und anspringt, die Kerze lassen wo sie ist. Denn beim Ausbau der abgebrochenen Kerze kann durchaus noch mehr kaputt gehen...

Gruß

Ja ich würde sogar den Stecker abziehn,falls sie noch glüht,denn der Glühstift wird nur brüchig vom ständigen vorglühen und könnte so vielleicht das Risiko mal etwas erhöhen abzubrechen.
Das Gewinde ist ja dicht und wenn sie kalt bleibt und nur durch den Druck belastet ist hält sie ja ewig.
Würde mich das Geld reuen,denn das Risiko daß die Reparatur schief geht trägst du alleine und wenn der Kopf dann doch runter muß dann kannst sicher um die 1500 Euro rechnen.
Die anderen drei dafür alle 50 tk wechseln

Zitat:

@mangard schrieb am 24. Januar 2019 um 23:36:41 Uhr:


... wenn sie kalt bleibt ...

Da mußt aber den Injektorstecker auch abziehen. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:29:07 Uhr:



Zitat:

@mangard schrieb am 24. Januar 2019 um 23:36:41 Uhr:


... wenn sie kalt bleibt ...

Da mußt aber den Injektorstecker auch abziehen. 😉

Gruß Metalhead

Ja hab ja erwähnt Stecker abziehn!!!

Zitat:

@mangard schrieb am 25. Januar 2019 um 10:58:21 Uhr:



Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. Januar 2019 um 08:29:07 Uhr:



Da mußt aber den Injektorstecker auch abziehen. 😉

Gruß Metalhead

Ja hab ja erwähnt Stecker abziehn!!!

Ne, wenn die kalt bleiben soll muss man auch dafür sorgen das der Zylinder nicht mehr zündet. 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@MrBerni schrieb am 25. Januar 2019 um 11:02:16 Uhr:


Ne, wenn die kalt bleiben soll muss man auch dafür sorgen das der Zylinder nicht mehr zündet. 😁

So sieht das aus. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@MrBerni schrieb am 25. Januar 2019 um 11:02:16 Uhr:



Zitat:

@mangard schrieb am 25. Januar 2019 um 10:58:21 Uhr:


Ja hab ja erwähnt Stecker abziehn!!!

Ne, wenn die kalt bleiben soll muss man auch dafür sorgen das der Zylinder nicht mehr zündet. 😁

Gruß

Kalt bleibt natürlich nichts im Brennraum,die Glühkerze wird aber auf jedenfall mehr belastet wenn sie noch zusätzlich vorglüht

Zitat:

@mangard schrieb am 25. Januar 2019 um 13:43:51 Uhr:



Zitat:

@MrBerni schrieb am 25. Januar 2019 um 11:02:16 Uhr:


Ne, wenn die kalt bleiben soll muss man auch dafür sorgen das der Zylinder nicht mehr zündet. 😁

Gruß

Kalt bleibt natürlich nichts im Brennraum,die Glühkerze wird aber auf jedenfall mehr belastet wenn sie noch zusätzlich vorglüht

Die Kerze ist heiß/glüht solange der Motor läuft. Ob die das jetzt schon (mit Strom) ein paar Sekunden vorher macht oder nicht, ist schnurz.

Gruß

Lasse das abgebroche Teil einfach drinne, bei der AU wird bei diesem Fahrzeugtyp nur die Trübung gemessen, kein NOX usw., ist also egal. Fahrzeug läuft und gut ist.

Zitat:

@wallace23 schrieb am 23. Januar 2019 um 20:46:50 Uhr:


Ich gehe jetzt zu jemand in die Werkstatt der sich auf den Ausbau von Glühkerzen spezialisiert hat. Lieber wäre mir gewesen ich hätte sie drin lassen können weil bei der Laufleistung weiß ich nicht ob ich die nochmal wechsle. Steckt ja aber keiner drin und jetzt immer mit dem Gefühl fahren das da vorne was nicht stimmt und kaputt gehen könnte ist doof.

Ich würd die Überreste der Glühkerze an Beru schicken. Hab das zu E30-Zeiten gemacht und das Geld für die defekten Zündkerzen zzgl. meiner Versandkosten erstattet bekommen. Sind in Deinem Fall nur 20€, aber vielleicht gibts aus Kulanz etwas mehr. Mein E30 lief nur wie ein Traktor, kaputtgegangen ist nichts. Du hast jetzt ja noch Reparaturkosten. Schick doch mal ne Mail an den Beru Kundendienst, die waren zumindest früher sehr nett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen