1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Neue "alter" 219 CLS Fehlermeldung

Neue "alter" 219 CLS Fehlermeldung

Mercedes CLS C219

Hallo,
ich habe in den USA wo ich auch z.z. lebe einen CLS BJ 2006 gebraucht gekauft. Soweit ist alles OK mit dem Wagen.
Eine Fehlermeldung kommt jedoch immer wieder im Tachodisplay:

Low Battery
Conven. functions
temporarily
unavailable

Im Handbuch steht folgendes:

The battery has insufficient voltage
and can no longer supply conve-
nience functions such as the rear
window defroster.
As soon as the on-board voltage is sufficient, the
consumers will switch on again.

Geht es hier um die ganz normale Starterbatterie?
Meine ist lt. Aufdruck erst vom 2022. Der Wagen hat etwas mehr als 3 Monate beim Händler gestanden.
Kann die schon zu alt sein?

Wenn es die Starterbatterie ist, was muss ich beim Wechsel der Batterie beachten? Werkstatt ist leider mehr als eine Stunde Fahrzeit weit weg, daher wollte ich das selber machen.

Danke für eure Unterstützung

Erik
CLS AMG 55 BJ 2006

10 Antworten

Ja, ist die Starterbatterie. Normalerweise geht die Fehlermeldung weg und die Komfortfunktionen funktionieren wieder wenn Du eine Zeit gefahren bist und die Batterie wieder volle Kapazität hat. Wenn nicht, dann ist die Batterie wohl hinüber bzw kann nicht mehr genug Ladung aufnehmen....vllt immer nur Kurzstrecke gefahren oder vorher lange gestanden oder so?

Nach dem Wechsel müssen Fenster und Schiebedach wieder neu angelernt werden, also Fenster/Dach öffnen/schließen und dabei die Taster jeweils 3-5 Sekunden in Endstellung gedrückt halten.

Das ist ja nicht so kompliziert mit dem anlernen. Ich hatte befürchtet das auch andere Steuergeräte betroffen wären die vielleicht nur mit entsprechenden Geräten wieder anlernbar sind.

Besten Dank

Ist mir nicht bekannt, aber ich bin auch kein Experte. Aber in der BA müsste eigentlich auch was dazu stehen, denk ich.

Zitat:

@Pelkeliba schrieb am 30. April 2025 um 15:06:40 Uhr:


Starterbatterie aufladen und das Problem ist gelöst.

hab ich durch eine lange Fahrt von über einer Stunde probiert, hat leider nicht geholfen

Na dann eine neue Starterbatterie einbauen kostet nicht die Welt.

OK, werde berichten

Baujahr 2006 hatte zum Teil auch noch die Stützbatterie.
Erst ab September 2006 ist diese entfallen und eine AGM Batterie hat Einzug gehalten.
Wenn die Stützbatterie " am Ende " ist kommt auch die Meldung ( Komfortfunktionen z.Zt. eingeschränkt)

Baujahr 2004 habe auch die Stützbatterie noch nie gewechselt und wenn Komfortfunktion erscheint nicht verfügbar ist diese nach 2 Minuten Fahrt weg. Mein Kilometerstand 42000 . Fahre nur mit den Wagen in den Urlaub.

Die Stützbatterie hat nix mit Komfortfunktionen zu tun. Der Gedanke wurde mittlerweile auch oft genug im Forum widerlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen