Neu und einige fragen.
Hallo zusammen,
da ich mich seit Mai diesen Jahres auch zu den Volvo fahren zählen darf, möchte ich kurz hallo sagen und auch Eineige Fragen stellen die ich auch in der SuFu nicht finden konnte.
Mein Goldstück:
Volvo S80 II Bj. 2009
2,4 D5 Automat
136tkm
Meine Fragen:
es fängt schon mit der Automatik an.
Kann man das Schaltschema anpassen lassen? Ich meine das die Automatik zu Schaltfreudig ist.
Wenn ich den Motor ausschalte und aussteigen möchte muss ich den Türöffner immer 2 mal betätigen damit die Tür sich öffnet, oder ich muss erst auf den Knopf der Zentralverriegelung drücken um die Tür beim ersten betätigen des Türöffners auch öffnen zu können.
Ist das normal ? Kann man das umstellen?
Das Auto hat BiXenon mit Kurvenlicht. Lt BC kann man die Zeiten der Beleuchtung einstellen aber wenn ich das Auto mit der FB öffne oder schließe geht nichts. Hat kann man die "coming Home/ Leaving Home" Funktion einstellen?
Jetzt zur kalten Jahreszeit fällt mir auf, das die Heizung nicht gerade übermäßig warm wird. Haben andere evtl. auch diese Erfahrung gemacht oder ist evtl. bei Menem Auto etwas nicht so wie es sein sollte?
gibt es die Möglichkeit ohne große umbauten eine Freisprecheinrichtung nachzurüsten?
Wie kann ich sehen wie lange es noch bis zum nächsten Service ist?
Könnt Ihr mir sagen wie viel Euer S80 so im Schnitt verbraucht?
So das sollte erst mal reichen an fragen.
Aller besten Dank schon mal im voraus für Eure Antworten
Flotten Gruß.
Beste Antwort im Thema
T5-Power: woher kommt eigentlich deine permanent miese Laune?
31 Antworten
@nordsik
Was für einen (hersteller) Bluethoot OBD 2 stecker benutzt du?
Evtl. hast du gleich einen Link für mich der mich zu einem Bluethoot adapter führt?
Lg Jimmy
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 29. November 2016 um 21:24:40 Uhr:
Ich nutze einen elm327 mit der Torque pro App
Dito.
Ich habe dazu mal einen Artikel in der c'T gelesen.
Für iOS-Geräte soll man wohl besser die WLAN-Version nehmen, für Android die Bluetooth (wegen Protokoll-Kompatibilitäten). Für die Benutzung am Laptop ist eine Treiber-CD mitgeliefert, die soll man aber sofort entsorgen, da sie virenverseucht ist. Stattdessen soll man den Treiber von der Herstellerseite runterladen oder den in Windows eingebauten Standardtreiber verwenden.
Hier ein LINK
Meiner sieht genau so aus. Ob er identisch ist, kann ich nicht sagen, aber gleiches Gehäuse, gleiche CD, etc.