Neu hier und ein paar Fragen
Hallo,
Ich komme aus dem W/S204 Forum und bin 36 Jahre jung. Zwei kleine Kinder unter 2 Jahre.
Bin am überlegen eine E Klasse zu kaufen.
Das Fahrzeug wird bei uns im Ort verkauft und steht im großen und ganzen sehr gut da.
Aber ich bin doch etwas skeptisch wegen der hohen Kilometerzahl. Hier der link dazu:
https://secure.cpcms.autoscout24.com/index.php?...
https://www.datamb.com/de/vin/GkZjydzrPO6db1YrR
Gibt es da etwas zu beachten?
Was meint ihr dazu?
Damals meinen W204 hab ich etwas spontan und schnell gekauft. Zwar kein Fehler gemacht aber mir geschworen das nächste mal nicht zu schnell zu handeln.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OmegaEBE schrieb am 13. März 2019 um 21:00:09 Uhr:
...Unter Euro 6 nichts kaufen! Die Politiker sind zu launenhaft!
Immer diese Euro6 Angst. Das ist ja wirklich langsam lächerlich. Was soll denn passieren?
Wer wirklich glaubt das nicht-E6 einfach von heute auf morgen verboten wird, der ist mehr als realitätsfremd.
Max. wird mal hier und da eine Straße gesperrt oder die Innenstädte. Hier gehts aber nicht um die Innenstadt von Kleinkleckersdorf sondern um die großen Städte wo es auch ÖPNV gibt. Also was soll der Scheiss? Ja und schon...
Ein Auto hat in der Stadt nichts zu suchen. ÖPNV ist sauberer und schneller. Und das sag ich mit nem 350d GLE und als Gernfahrer und Vielfahrer.
WTF...
24 Antworten
Unter Euro 6 nichts kaufen! Die Politiker sind zu launenhaft!
Wie bereits angeraten, nicht kaufen! Hatte einen 350 BlueTec mit etwas mehr Ausstattung, 62"km bei einem MB-Händler über AutoScout24 gekauft. Der Händler pflegte den Wagen nicht während der 6 Monate Stehzeit, verkaufte ihn im "Alter" von 3,5 Jahren für 39.750€. Dafür 2 Jahre Junge Sterne - Garantie, die für Kleinigkeiten herhalten mußte. Mußte auf eigene Rechnung neue Reifen (Sommer und Winter), Staubschutzmanschette für Luftfederbeine vorne erneuern lassen, Scheibenwischer, Fernbedienungsbatterien und Starterbatterie kaufen.
Wenn Das Auto zu alt ist, muß man eine Bastlerwerkstatt, viel Zeit und Geduld haben. Hatte zuvor einen Opel Omega 20 Jahre lang gefahren. In der letzten Woche seines 20. Dienstjahres tauschte ich ihn für 0€ gegen den MB aus. Der Wagen wurde beim Händler von einem Bastler gekauft, weil sehr gut gepflegt und noch 13 Monate TÜV. Der fährt heute nach fast 2 Jahren immer noch. ABER: die Radaufhängung, Stangen, Gelenke sind schon wegen der genau 370"km Laufleistung ausgeschlagen - ich mußte laufend ganz leicht nachlenken. Das trübte den Fahrspaß mit der 3l Maschine und Vollausstattung. Die Ausstattung nutzt nicht viel, wenn der Wagen kränkelt. Dadurch vergeht die Freude sehr schnell, weil der Wagen zur Belastung wird.
Wirklich die Finger weg und mit Geduld etwas Jüngeres suchen.
Zitat:
@O-Flamm schrieb am 13. März 2019 um 19:33:28 Uhr:
Würde ja zu gern mal mit dem Carly die Steuergeräte nach Fehler auslesen.
Ob da schon was gespeichert bzw. im Argen ist (Spiegelheizung, Sitzheizung usw.)
ich würde lieber einen wagen mit weniger laufleistung nehmen, weil der scheinbar gute preis sich durch reparaturen schnell als irrtum herausstellen kann.
und keinen mit vorschaden und keinen, wo ein händler märchen erzählt.
in österreich geben die mercedeshändler bestimmte gebrauchtwagen anderen händlern, da sie sie selbst nicht verkaufen wollen und das hat oft gute gründe.
Mal sehen, wie lange mein mit 248tkm erworbener 350-CDI-Müll ohne Garantie hält.
Hätte nicht gedacht, dass alles über 100tkm als Schrott abgestempelt wird.
(Ironie)
Zitat:
@OmegaEBE schrieb am 13. März 2019 um 21:00:09 Uhr:
...Unter Euro 6 nichts kaufen! Die Politiker sind zu launenhaft!
Immer diese Euro6 Angst. Das ist ja wirklich langsam lächerlich. Was soll denn passieren?
Wer wirklich glaubt das nicht-E6 einfach von heute auf morgen verboten wird, der ist mehr als realitätsfremd.
Max. wird mal hier und da eine Straße gesperrt oder die Innenstädte. Hier gehts aber nicht um die Innenstadt von Kleinkleckersdorf sondern um die großen Städte wo es auch ÖPNV gibt. Also was soll der Scheiss? Ja und schon...
Ein Auto hat in der Stadt nichts zu suchen. ÖPNV ist sauberer und schneller. Und das sag ich mit nem 350d GLE und als Gernfahrer und Vielfahrer.
WTF...
Ähnliche Themen
Also hab jetzt die Preisliste von MB besorgt und die ganzen Extras zusammen gerechnet. Komme auf knapp 85.000 Euro (sicherlich noch etwas Kleinkram vergessen).
Und der E Klasse Benz wurde in Zahlung genommen weil ein RAV gekauft wurde. Da der Händler dann auch Garantie geben muss und auch was verdienen will denke ich hat er ihn für um die 10.000 abgekauft.
Für meinen W204 MOPF mit 114.000 Kilometer wollte er mir 9000,- geben.
Zitat:
@red_schumi schrieb am 13. März 2019 um 21:30:18 Uhr:
Immer diese Euro6 Angst
Lass sie doch. So habe ich meinen seinerzeit lt. Eigenrecherche 92t Euro teuren S212 Euro 5 Umweltverschmutzer für knapp über 9 bekommen. Fast 83t Euro Wertverlust in knapp 9 Jahren.
Zitat:
@fahrestern schrieb am 13. März 2019 um 21:16:14 Uhr:
Zitat:
@O-Flamm schrieb am 13. März 2019 um 19:33:28 Uhr:
Würde ja zu gern mal mit dem Carly die Steuergeräte nach Fehler auslesen.
Ob da schon was gespeichert bzw. im Argen ist (Spiegelheizung, Sitzheizung usw.)ich würde lieber einen wagen mit weniger laufleistung nehmen, weil der scheinbar gute preis sich durch reparaturen schnell als irrtum herausstellen kann.
und keinen mit vorschaden und keinen, wo ein händler märchen erzählt.
in österreich geben die mercedeshändler bestimmte gebrauchtwagen anderen händlern, da sie sie selbst nicht verkaufen wollen und das hat oft gute gründe.
das machen nicht nur die Händler bei Euch in Österreich. Was nicht auf den Hof passt wird an Fähnchenhändler abgeschoben. So habe ich meinen zweiten 211 aus erster Hand mit wenig Rentnerkilometern auch gekauft.
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 14. März 2019 um 08:39:48 Uhr:
Zitat:
@fahrestern schrieb am 13. März 2019 um 21:16:14 Uhr:
ich würde lieber einen wagen mit weniger laufleistung nehmen, weil der scheinbar gute preis sich durch reparaturen schnell als irrtum herausstellen kann.
und keinen mit vorschaden und keinen, wo ein händler märchen erzählt.
in österreich geben die mercedeshändler bestimmte gebrauchtwagen anderen händlern, da sie sie selbst nicht verkaufen wollen und das hat oft gute gründe.
das machen nicht nur die Händler bei Euch in Österreich. Was nicht auf den Hof passt wird an Fähnchenhändler abgeschoben. So habe ich meinen zweiten 211 aus erster Hand mit wenig Rentnerkilometern auch gekauft.
rentner sind ein guter tipp, die haben oft wenig kilometer.
das alter eines fahrzeuges stört mich nicht so sehr, im gegenteil, der wagen ist laut eurotax immer weniger wert.
Jetzt hab ich mal den Wert online berechnet:
Komme auf knapp 12.000 Euro. Mit der Standart Ausstattung. Ist es wirklich kein Schnäppchen?
Der Verkäufer hat einiges an Ausstattung vergessen zu erwähnen:
ABSTANDSREGELTEMPOMAT PLUS, (DISTRONIC PLUS)
AKTIVER TOTWINKEL-ASSISTENT
AKTIVER SPURHALTE-ASSISTENT
Jetzt schon weg. Eine Woche nur da gestanden ...
Hab heute gefragt wegen Ölkühler. Der wurde letztes Jahr getauscht.