NEU: FAQ (FAQ= Frequently Asked Questions oder auch „häufig gestellte Fragen“)

FAQ für unser Unterforum „Wohnmobile & Wohnwagen“

Hallo alle zusammen,

Vorwarnung:

das ist ´ne relativ lange Ansage … sofern Du Interesse an den FAQs für unser Unterforum „Wohnmobile & Wohnwagen“ hast, hol Dir vorab erst mal was zu Trinken, was zu Essen (ggf. Zigaretten) und etwas Zeit. 😉

Der Eine oder Andere von Euch wird die (bislang nur manchmal bei meinen Tests sichtbare) neue Schaltfläche „? FAQ“ rechts oben im Hauptmenü unseres Unterforums schon mit Verwunderung zur Kenntnis genommen haben. Nachdem es in unserem Unterforum bislang noch keine FAQs gab, starten wir ab heute einen ersten und hoffentlich erfolgreichen Anlauf dazu. Also den Versuch, hier Antworten zu den Fragen zu hinterlegen, welche immer und immer wieder im Unterforum gestellt werden.

Wer ist „wir“???

Nun, für den Moment werde ich das „Projekt FAQs“ als FAQ-Autor in Angriff nehmen. Ich selbst habe seit Anfang der 90er einen Wohnwagen. Dies sollte, gepaart mit Eurem (Fach-)Wissen, hoffentlich ein ausreichender Wissensgrundstock sein, um die FAQs voranzutreiben.

Weitere „Unterstützer“, die bereit sind, den einen oder anderen Beitrag zu schreiben oder umzuschreiben sind immer willkommen. Teamfähigkeit vorausgesetzt. Denn: das kann nur in Gemeinschaftsarbeit etwas werden. Wer sich also an diesem Versuch eine FAQ zu haben beteiligen will, ist herzlich eingeladen!! Ich kann das gerne alles koordinieren und werde auch ganz sicher zumindest den Grundstock für die FAQs selbst schreiben.

Die geplante Struktur der FAQ

Mit den Möglichkeiten der Foren-Software im FAQ-Bereich habe ich mich in den letzten Tagen schon vertraut gemacht. Das ist z.T. etwas „tricky“. Insofern bitte ich schon heute um Euer Verständnis, wenn gerade am Anfang noch nicht alles so aussieht, wie es sein sollte und sich z.B. die Optik anfangs noch laufend verändert.

An dieser Stelle ganz lieben Dank an steini111, der mir mit diversen guten Tipps den Einstieg in diese Materie sehr erleichtert hat!!

Eine Grundstruktur habe ich bereits vorbereitet, muss aber mit der entgültigen Umsetzung vermutlich abwarten, bis die MT-Werkstatt nach den Feiertagen wieder besetzt ist. Grund: durch einen kleinen Bug in der Foren-SW kann ich derzeit leider noch keinen eigenständigen Blog für unsere FAQ-Beiträge einrichten. Und das ist für den eigentlichen Start unerlässlich.

Was soll/darf also in die FAQs?? Was ist es wert, dauerhaft „angepinnt“ zu werden??

FAQ-Autoren in anderen Unterforen tun sich etwas leichter, da es dort eine klare Abgrenzung der Hersteller und Modelle gibt. Hersteller- oder gar modellbezogene Informationen sollen daher, zumindest jetzt in den Anfängen, in den FAQs des Unterforums „Wohnmobile & Wohnwagen“ auch so gut wie KEINEN Platz finden. Es wäre einfach zu viel des Guten. Zu einem späteren Zeitpunkt bin ich aber gerne bereit, diesen Standpunkt zu überdenken, falls sich dann "kräfte" finden, die solche Themenbereiche auch betreuen würden.

Der Plan ist es, erst einmal vorrangig nur all die allgemeinen Themen aufzugreifen und die Antworten dazu mundgerecht zusammenzufassen, welche gerade bei Neueinsteigern im Unterforum immer wieder zu denselben Fragestellungen führen. Fragestellungen, welche i.d.R. bereits zig-mal in anderen Threads erschöpfend beantwortet wurden.

Bei der Grundstruktur möchte ich somit vorerst folgende Themen abgrenzen:

1. Vorwort
  • Hier wird z.B. dieser Thread (samt allen Antwortbeiträgen) in die FAQs eingebunden
2. Allgemeine Infos zu den FAQs im „Wohnmobile & Wohnwagen“ Unterforum
  • Bedienungsanleitung zu den FAQ, an der FAQ mitarbeiten (Beiträge, Bilder, Copyright), Themenvorschläge für die FAQ
3. Allgemeine Infos zum Thema Camping
  • Glossar, Literatur, Links (Online-Campingführer, Hersteller …), Messen und Ausstellungen
4. Kaufberatung
  • Checklisten für die Besichtigung/Probefahrt, Kosten für WoMo & WW (Kauf/Steuer/Versicherung)
5. Wartung, Inspektion, Hauptuntersuchung, Gasprüfung, Rückrufaktionen 6. Standardausstattungskomponenten, Beschreibungen, Anleitungen und Tipps
  • Fahrgestell, Reifen & Zugeinrichtung (WoWa)
  • Elektrik / Elektronik (inkl. Beleuchtung, Klimaanlagen, TV-/Audio-Systeme & Navigation)
  • Fenster
  • Heizungen (Warmluft, Warmwasser)
  • Kühlschränke (12V/230V/Gas)
  • Kochherde (230V/Gas)
  • Wasserversorgung und Wasserentsorgung
  • Toiletten (Festeinbau und bewegliche)
  • Innenraum/Innenausstattung
  • Alarmanlagen & sonstige Diebstahlsicherungen
  • Motormover
  • Autark-Ausstattungen
  • Sonstiges
7. Campingküche: Kochen in WoMo&WW
  • MT ist zwar eher technikbezogen. Dennoch gehört dieses Thema für mich einfach irgendwie auch dazu. Wen nur technische Infos interessieren, braucht das hier publizierte ja nicht zu lesen.
8. Gesetze und Verordnungen
  • Alles, was an gesetzlichen Regelungen speziell mit WoMo&WoWa interessant ist (z.B. Stichwort: Tempo-100-Zulassung)
9. Erfahrungsberichte
  • Hier kann (unter Einhaltung bestimmter Spielregeln) jeder, der das möchte, seine Erfahrungen mit seinem Fahrzeug publizieren.
10. Sonstiges, Wissenswertes / Tipps & Tricks11. Teilesuche, -angebote 
  • Hier soll KEIN eigenständiger Marktplatz entstehen ... vielmehr könnt Ihr hier auf Eure im Marktplatz oder auf sonstigen Auktionplatformen von privat angebotenen Artikel hinweisen und dorthin verlinken. Dazu gleich als Anmerkung für gewerbliche Anbieter: gewerbliche Angebote werden unverzüglich gelöscht, da sie nach den MT-Forenregeln nicht zulässig sind!

Bevor jetzt schon der Ansturm mit Vorschlägen für ganz bestimmte Beiträge beginnt … bitte lasst uns erst mal nur die o.g. Oberbegiffe für die Grundstruktur diskutieren.

Was meint Ihr dazu?? Soll ich noch weitere Themenbereiche hinzufügen (oder gar welche weglassen)??

Mein erstes Ziel ist es, eine möglichst übersichtliche Struktur für die FAQs zu finden. Dazu möchte ich dann auch innerhalb möglichst kurzer Zeit bereits qualitativ gut bearbeitete Einsteiger-Themen in den FAQs zu haben. Zur Erinnerung: weitergehende Themen werden wir dann zu einem späteren Zeitpunkt sicher ergänzen können aber es sollte sich, wie schon gesagt, zum Einstieg wirklich nur um die echten wiederkehrenden Newcomer-Themen handeln.

Als Konsequenz sollte dann im Forum zukünftig als Antwort freundlich aber konsequent auch auf die entsprechenden FAQ hingewiesen werden, sofern dennoch bereits durch die FAQ beantwortete Fragen erneut im Forum gestellt werden.

Ihr seht, ich will meinen Teil gerne dazu beitragen, aber ohne Eure Hilfe wird das nichts werden …

So … jetzt Feuer frei … ich bin auf Eure Vorschläge und Meinungen gespannt, bitte aber um eine möglichst sachliche topic-bezogene Diskussion.

Gruß
FAQGolf … äääähm NoGolf

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Tolle Idee!!

Hierzu eine Anregung: wir würden noch den Punkt Rangiersysteme hinzunehmen.
Betrifft zwar nur Wohnwagen, aber das Thema ist mittlerweile sehr verbreitet. :-)

Viele Grüsse
vom Truma Service Team

19 weitere Antworten
19 Antworten

Soooo ... gestern Abend konnte ich dank frolueb einen eigenständigen Blog einrichten und werde jetzt die vorbereiteten Themenbereiche nach und nach dorthin übertragen. Allerdings immer erst dann, wenn diese mit Inhalten gefüllt sind.

Weitgehend fertig ist inzwischen der Punkt 1 (Vorwort), der Punkt 2 mit allgemeinen Infos zu den FAQ und der Punkt 7 Campingküche: Kochen in WoMo&WW. Alles andere muss erst noch besser ausgearbeitet bzw. überhaupt erst mit Inhalten gefüllt werden.

Ihre Hilfe haben inzwischen folgende MTler angeboten (in alphabetischer Reihenfolge):

Bei technischen Fragen dürfen wir uns ausserdem an Truma Service wenden.

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Danke an alle oben Genannten!

Für die Standardausstattungskomponenten wären ein- oder besser zwei weitere Helfer durchaus nicht verkehrt.

Gruß
NoGolf

Hallo Nogolf,

u.a. wäre das Thema - Wohnmobiltreffen - nicht schlecht.

Gruß

Idefix5613

Siehe meine Antwort HIER.

Sobald das erste Gras spriesst und hier wieder Treffen besprochen werden, nehmen wir das Thema "WoMO-/WoWa-Treffen" auf um feststehende Termine & Orte in den FAQ anzupinnen.

Gruß
NoGolf

Hallo zusammen,

es gibt einen brandneuen Bereich innerhalb der FAQ:

Termine ... Messen, Ausstellungen, Treffen

Nachdem der MT-Einzugsbereich den kompletten deutschsprachigen Raum sowie einige Kollegen aus NL erfaßt, habe ich auch Termine für Österreich, Schweiz und die Niederlande in die Liste aufgenommen.

Alle mir bekannten Termine für 2014 habe ich bereits erfasst. Solltet Ihr noch weitere interessante Camping/Caravan/Wohnmobil-Ausstellungen und -Messen kennen, könnt Ihr mir gerne Name, Ort und Termin der Ausstellung zur Ergänzung per PN mitteilen.

Einfach mal reinsehen. Eventuell ist ja auch für Euch was Interessantes dabei.

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen

die Ausstellungstermine für 2016 sind in den FAQ online:

http://www.motor-talk.de/faq/wohnmobile-wohnwagen-q149.html#Q5555588

Gruß
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen