Netzverbindungen!! -Wichtig-

Ich weiss dass das nicht so ganz passt, aber wisst ihr wie man den Adapter nennt mitdem man Amerikanische Stecker in Deutsche Steckdosen bringt?
Ich muss mir so einen kaufen, weil ich mir ein Home-Hifi Subwoofer, den es ausschliesslich in den USA gibt kaufen will.
-Danke-

19 Antworten

Haben die in USA 230V?

Mach doch nen anderen Stecker dran!

Gruß
Daniel

Also, die USA haben 110V, nicht wie hier in Europa, wo 230V eigentlich Standard sind. Deshalb kriegst du auch da nicht mal eben so einen Zwischenstecker, sondern du brauchst nen relativ teuren Spannungswandler. Und zwar genau deshalb, weil man die Spannung mit nem Trafo hoch- bzw. heruntertransformiert. Und dieser ist nen bisschen größer als so nen kleiner Zwischenstecker ist 🙂

Cu
Zion

Ich kaufe ein Gerät indem so ein Spannungswandler schon drin ist. D.h. ich kann es an eine 230Volt Steckdose anschliessen. Mir fehlt nur ein Adapter mitdem ich aus den 3 Steckköpfen der USA ein 2 Kopf Stecker machen kann, also einen Schuko, bzw. Eurostecker!

hmmm...bau doch an das vorhandene Kabel in dem Fall einen Schuko-Stecker an...wenn dort ein Steckadapter eingebaut ist...dann bau doch etwas ein....z.b. wie beim PC die Powerversorgung...wo ist nun das Problem dabei...sicher günstiger als noch nen teuen Adapter zu kaufen

Gruß

Es ist so. Ich will einen Stecker den es auch für z.B. Frankreich gibt. Der kostet rund 1-2€. Ich mus ja aus den 3silbernen Kontakten 2für unsere 2 löcher machen. Wenn ich da dran rumpfrimel (was ich eh nicht kann) erlischt die Garantie. Ich brauche nur einen kleinen zwischenstecker inden ich den USA Stecker stecke und an der anderen Seite in unsere Steckdose. Das mit den Volt ist schon im Gerät drin geregelt! (Es ist der Sunfire True Subwoofer Signature von Bob Carver. Er hat ein Converter im Netzteil)
Ich will nur wissen wie der kleine Stecker für die Steckdose heisst und wo ich den bekomme!
-Danke-

kommt dann immer drauf an ob dies Gerät einen Schutzkontakt verlangt...z.b. wenn das Gehäuse aus Metall ist....dann kannst keinen Euro-Stecker drauf machen sondern brauchst einen Schuko-Stecker...schau mal bei www.rs-components.de ...die haben jede Menge Steckverbindungen und Adapter...da findest vielleicht den für Dich benötigten

Gruß

Ja, ich kann ihn auch bei Conrad kaufen. die haben auch mit Schutzkontakte. Wie meinst du das mit Gehäuse aus metall? Vom Subwoofer? Und wieso ist das so wichtig. Erklär mal bitte genauer. PS: Wir haben hier in Deutschland doch 50-60Hz auf den Steckdosen, nicht?
Ich hab da was gefunden. Könnte ich das verwenden? http://www.rs-components.de/.../Module.jsp?...

Beim Ändern des Steckers Garantieerloschen?

Wenn was mit dem GErät ist , willst du das nach USA zurückschicken?

Ich würde einfach den Stecker ändern! Gerät ist ja noch geschlossen (versiegelt)

Gruß
Daniel

Aber wieso sollte ich da rummachen, wenn es auch einen kleinen Adapter gibt!

in den USA haben die 60Hz...aber wenn in dem Gerät ein Umwandler auf 230V vorhanden ist...dann sollte das keine Probleme machen...wenn das Gehäuse aus Metall ist und nicht galvanisch getrennt von der Spannungsversorgung ist, könnte es passieren das diese Gehäuseteile unter Netzspannung im Falle eines Defektes stehen...um den Schutz des Menschen zu gewährleisten sind diese am Schutzleiter angeschlossen...das kannst am besten prüfen mit einem Widerstandsmeßgerät...wenn einer deiner vorhandenen Netzanschlußkabel mit dem Metallgehäuse Kontakt hat....dann brauchst definitiv den Schutzleiterkontakt....wenn nicht...kannst es auch mit einem Eurostecker anschliessen...die "kurze Nullung" ist seit Jahren in der BRDt. verboten....ob in Frankreich andere Gesetze gültig sind entziehen sich meiner Kenntnis....letztendlich ist es im Schadensfalle eine Haftungsfrage....also wenn jemand durch einen Fehler im Gerät zu schaden kommt....und nicht die gesetzlich vorgeschriebene Anschlußweise verwendet wurde....musst für Sach- und Personenschäden selber haften...das würde dann keine Versicherung übernehmen...weder vom Hersteller noch deine Privathaftpflicht

Gruß

Und was ist an den Schuzkontakten so besonders? Sehen die anders aus? PS: Im Subwoofer ist ein Tracking-down Converter Netzgerät! Ich habe beim Hersteller gefrag und er sagt dass es ein Universelles ist und auch für deutsche Steckdosen gedacht ist, bis auf den Stecker, da braucht man einen Adapter. Ich hab hier ein Bild dabei von dem, da kannst vielleicht drann sagen ob ich einen Schutzkontaktstecker brauch. Das Gehäuse sieht ganz nach Holz aus. http://www.sunfire.com/products/subsignature-large.shtml

Aber das Verstärkerteil ist aus Metall! Also Schutzkontakt!

Nen Stecker für 3 € oder nen Adapter für 18€! Beide erfüllen den selben Zweck!

Oder schreib dem Hersteller, dass du aufgrund des Netzanschlußes diesen wechseln musst und somit die Garantie nicht erlischt!

Gruß
Daniel

Könnt ihr mir vieleicht einen genauen Namen für den Stecker nennen, am besten bei Conrad will ich kaufen. Was ist der unterschied zwischem den Stecker und Adapter?

Ach, ich hab noch ne ganz andere Frage. Könnt ihr mir bitte sagen, wie man eine Nachnamelieferung in den USA nennt?
Also wenn man das Geld nicht überweist sondern per Nachname bezahlt!
-Danke-

Deine Antwort