NCDC 2015 Störgeräusche beim externen CD Eingang
Guten Tag
Ich darf beim collegen einen Aux anschluss installieren, nur das problem ist was ich festgestellt habe, das die linke seite viel lauter ist als die rechte (Nur beim externen CD eingang, beim radio ist alles normal).
Was ich beim genaueren hinhören gehört habe wahr, das wenn nur die hohen töne angespielt werden keine störgeräusche vorkommen, sondern nur wenn die tiefen kommen kommen die ekeligen störgeräusche.
Ich hätte sonst keine andere möglichkeit nen vernünftigen Klang mit aux hinzubekommen und so wollte ich das radio auseinanderbauen und die störgeräusche mit nem pegelmessgerät ausfindig machen und beseitigen. Ist aber sehr viel aufwand und kosted Zeit. Nun ist meine frage kennt ihr noch einen weg vernünftigen klang aus dem radio zu bekommen per handy? nicht das es nachher heißt so hättest du das auch machen können und alles wehre toll gewesen...
FM- Transmitter ist für mich nicht so wirklich eine alternative, da der sound kake ist und nja... bei ner bose anlage muss das ja nicht sein.
Mit freundlichem Gruß
Christian
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Hallöle,
der Ansatz Spannungsteiler ist schon richtig, allerdings müsste dann alles an Daten bekannt sein, um das anzupassen. R-Teiler ist ne durchaus gängige Variante. Glaub beim Ipod wird unten am Stecker nochmal Audio abgegriffen. Weiß ich aber nicht zu 100%. Ich denke das die 4polige Stecker-Geschichte Probleme bringt. Da ist beim 3,5er Klinke halt Masse durchgängig, und im Handy meist nicht, wegen Mikro. Könnte ne Ursache sein. Ansonsten wäre noch zu schauen, wann der Eingang aktiv ist. Da das NCDC 20XX nen Wechsler intern hat, kanns sein, das das parallel liegt. Müsste ich mal gucken, bei den Teilen die ich hier noch rumliegen habe....
Gruß Lars
Das wahr am anfang meine bedenken bei der Ganzen geschichte... Ich hatte Angst, das der eingang entweder freigeschalten werden muss oder ins lehre läuft, da der nicht genutz wurde vom werk aus.
Aber wenn ich den cd wechsler ansteuere, dann sucht er eine cd, findet aber keine, bzw sofort wenn ich die taste zum ansteuern des cd wechslers drücke kann ich mein handy höhren mit den störgeräuschen auf der fahrerseite
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hi,
meine Ahnung von Audio-Technik an sich ist eher begrenzt. Das Telefon als Signalquelle hat die o.g. Probleme dass das Mikro mit rausgeschliffen wird und zudem Headset-Tasten über eine Verschaltung der Ausgänge zu Masse ausliest. Einen vierfachen Klinkenstecker verwenden schadet natürlich auch nicht. Eine andere Signalquelle zu probieren wäre nicht verkehrt.
Ansonsten ist das Kopfhörer-Signal vorverstärkt, afaik stimmt die Impedanz eines Kopfhörerausgangs (30 Ohm) auch nicht mit dem des Line-In/Line-Out (10kOhm, bzw. Hi-Z 470kOhm - 1MOhm) überein, was angeblich mit einem einfachen Spannungsteiler (Bsp.: 200 Ohm in Reihe, 100Ohm parallel zu Masse; jeweils pro Kanal) gerichtet werden kann. Es sorgt zumindest für eine angemessenere, stärkere Belastung des Kopfhörerausgangs, so das Störungen evtl. gemindert werden. Die Lautstärke kann man durch Erhöhung des Reihenwiderstands anpassen.
Es gibt für iPods scheinbar Adapter.
MfG BlackTM
der Besitzer des Autos ist kein Applefan....
Aber wo du bei dem Telefoneingang bist, ist es möglich das handysignal per 4 poligen klinkeanschluss ins radio zu bekommen, um entweder musik (stereo) zu hören oder zu telefonieren?
Im radio ist eine Telefonanlage eingebaut, die der Besitzer da aber sehr sehr gerne raus haben will... wenn das möglich wehre wehre das Perfekt aber das was ich daraus lesen konnte wahr das nur ein monosignal ins radio kommt... und ein handy daran anzuschliesen um telefonieren zu können schonmal garnicht geht.... (mein wissensstand)
Hi Limbino,
also,wenn ich das richtig verstanden habe,dann schliest Du alles
wie geplant an und drückst die Taste CD am Radio.Wenn dem so ist
und Du sagst,er findet keine CD,ist das Wechslermagazin im Radio?
Ich habe mein Gerät ja beim "Michael" umbauen lassen und er sagte,
es ist zwingend nötig,das die Kassette im Radio ist (da wird dann etwas
freigeschaltet,intern) und er hat mir noch einen separaten Schalter eingebaut
um von der externen Quelle wieder auf CD zu schalten und umgekehrt.
Ruf Ihn doch einfach mal an ,oder schreibe Ihm eine Mail,er wird mit
Sicherheit Dein Problem lösen.Meine Kenntnisse sind zu laienhaft.
MichaelGrosser@web.de
LG,Nobby
Zitat:
Original geschrieben von ascona b 400
Hi Limbino,
also,wenn ich das richtig verstanden habe,dann schliest Du alles
wie geplant an und drückst die Taste CD am Radio.Wenn dem so ist
und Du sagst,er findet keine CD,ist das Wechslermagazin im Radio?
Ich habe mein Gerät ja beim "Michael" umbauen lassen und er sagte,
es ist zwingend nötig,das die Kassette im Radio ist (da wird dann etwas
freigeschaltet,intern) und er hat mir noch einen separaten Schalter eingebaut
um von der externen Quelle wieder auf CD zu schalten und umgekehrt.
Ruf Ihn doch einfach mal an ,oder schreibe Ihm eine Mail,er wird mit
Sicherheit Dein Problem lösen.Meine Kenntnisse sind zu laienhaft.
MichaelGrosser@web.de
LG,Nobby
Er findet kein CD im CD wechsler im radio....
Wie gesagt habe ich auch gedacht das dort etwas umgeschalted werden muss.... aber warum sollte der cd wechsler nur halb frei geschalted sein?
Aber danke für die e-mail addresse ich schreibe ihn gleich mal an