Naviplus oder MFD nachrüsten
Hallo Forum,
ich wollte fragen, was die ganzen Bezeichnungen von den MFD-Navigationsystemen auf sich haben. Es gibt ja immer verschiedene Versionen (DX, D, B, G, A usw 😁)
Habe in meinem Polo ein Doppel-Din Monochrom Navi drin und würde gerne auf MFD umsteigen. Die meißten MFD 2 haben leider abgerundete Kanten, habe aber auch schon ohne abgerundete Kanten gesehen. Zur Not müsste ich dann eben den MFD 1 nehmen.
Wie ich erfahren habe, bräuchte ich auch einen CAN-Bus. Welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich DVD's anschauen will, der vorhandene 6-Fach-CD-Wechsler solte weiterhin betrieben werden, eine Telefonvorbereitung habe ich, den MFA (Boardcomputer), evtl. Rückfahrkamera und TV.
Gäbe es da ein Adapter das vieles kann? 😁 Sprich, bei MFD 1 bräuchte ich auch einen Anschluss für einen externen DVD-Player.
Viele Grüße
15 Antworten
Alles ab MFD2 kriegst Du, wie Du ja schon selber gesagt hast, nicht in den 9N.
Das MFD1 ist technisch gesehen über 10 Jahre alt und hat dementsprechend auch kein CanBus - diesen Adapter bräuchtest Du also nicht. Ich würde mir das Gerät auf keinen Fall kaufen - das Teil kann ja nicht mal MP3. Dann lieber eine Nachrüst-Lösung.
Mit Google findest du mehr über die verschiedenen Buchstaben raus.
Hi,
danke für die Antwort. Mit dem MFD 1 hast du recht, ist schon relativ alt, aber dennoch besser wie das Monochrom Navi, wenn man zum MFD 1 noch ein DVD-Gerät anschließt.
Den MFD 2 gibt es ja auch nicht abgerundet, der dürfte dann ja passen, außer natürlich, dass die Tiefe usw. nicht passt, was ich zwar nicht vermute.
Grüße
Es gibt ja mittlerweile eine riesige Auswahl an erschwinglichen DoppelDin-Geräten, die alles besser können - auch als das MFD2. Ein Pioneer D3 ist als Auslaufmodell z.B. für 800 - 900 Euro zu haben. Empfehlenswert ist auch die neue Kenwood-Serie. Das DNX 5220 gibts neue für 950,- und ist auch recht schick. Wenn man allerdings auf die Original-Optik wert legt ist das natürlich alles nix. Eine Möglichkeit wäre dann noch das Audi-Navi - da muss man allerdings auch die Blende verkleinern.
Hi, da könnte ich mir dann um Geld zu sparen so ein No-Name Gerät anschaffen 😁
Klick mich
Ja beim MFD bzw. Navi Plus ging es mir darum, dass es eben optisch passt und original ist. Der Boardcomputer wäre noch an das Navi gekoppelt. Ja vielleicht kaufe ich soagr vorläufig so ein billiges Doppel-Din-Gerät.
Grüße
Oki Felixk, hast mich nun überredet, wenn ich mir das so überlege. Werde mir dann wohl eher ein Doppel-Din Navi holen und nicht auf MFD 1, 2 oder 3 umrüsten.
Beim Navi ist mir wichtig, dass ich Filme in vielen Formaten anschauen kann, eine Rückfahrkamera anschließen kann, genial wäre, wenn man Parksensoren anschließen könnte, (Bluetooth eher nicht notwendig), TV wäre natürlich genial.
Grüße
Genau mit dem Thema hab ich mich die letzten Wochen auseinander gesetzt, da ich ja in meinem Ibiza 6L auch nen DoppelDin-Schacht habe.
Deine Anforderungen erfüllen eigentlich alle halbwegs modernen Geräte. In der Regel kannst Du die MArken-DoppelDin-Moniceiver eben durch entsprechende Zubehör-Teile entsprechend nutzen. Es gibt z.B. von Kenwood oder Pioneer jeweils DVB-T Receiver oder Bluetooth-Boxen um die jeweiligen Geräte aufzurüsten.
Da beim 9N das Display ja relativ weit oben ist brauchst Du nicht so unbedingt einen verstellbaren Neigungswinkel, so wie ich im 6L. Kommt im Endeffekt alles auf Dein Budget an.
Da Du ja kein Bluetooth brauchst fällt mir spontan das ein (die erfüllen alle Deine Anforderungen)
Pioneer Avic D3 (Auslaufmodell) - ca 900,-
Kenwood DNX 5220 Brandneu und im Netz für 950,- zu haben.
Teurer gehts natürlich immer
Ich hab mich für das Kenwood DNX 7220 entschieden (ca. 1.200,-). Vereinzelt ist auch noch der Vorgänger 7200 zu bekommen. Da das den TMC-Empfänger noch nicht integriert hat, sollte man aber da direkt das Bundle 7200T kaufen - mehr als 1.000 sollte man dafür nicht mehr bezahlen.
Pioneer bringt demnächst den Nachfolger vom D3 raus, aber man weiß nie, wann die Geräte dann wirklich ankommen, und bis die PReise fallen dauerts dann auch wieder etwas, bis alle shops das Gerät bekommen haben.
hi,
vielen dank nochmals für die antwort und die hilfestellung. mache mich dann die tage schlau, welches gerät es sein darf.
TMC ist immer direkt in dem Navi integriert ne, da ich ja TMC habe, ist aber glaub im Navi direkt integriert.
von den ganz billig geräten wirst du wahrscheinlich nichts halten ne, viel geld kann man da nicht kaputt machen und hat sogar bluetooth, die menüführung sieht aber total assy aus.
vielleicht finde ich aber einen gebrauchten kenwood, alpine oder pioneer 😉
grüße
Eben nicht. Bei den alten Kenwood Geräten zum Beispiel ist der TMC-Empfänger extern und kostet fast 100,- extra!!! Zenec könnte man vielleicht noch in Betracht ziehen, wenn man Geld sparen möchte.
Hi,
oki, ich entscheide mich dann mal spontan, wenn ich was günstiges finde von Kennwood und Co. Im Härtefall hole ich mir dann mind. den MFD 2 oder eben einen günstigeren Zenec. Von den ganz billigen Dingern lasse ich die Finger weg, da sieht schon die Bedienung bzw. das Menü doch irgendwie blöd aus 😉
Grüße
Dann bin ich schon gespannt, wie Du ein MFD2 in einen DoppelDin Schacht reinbekommst :-) Und ein kleines Can-Bus-Problem hast Du dann auch.
Es gibt ja den MFD2 mit eckigen Kanten. Außer, du meinst, dass der MFD 2 auch von den Maßen allgemein größer ist. Ich dachte, die sind halbwegs genormt 😉
Hole mir aber schon wahrscheinlich einen Kennwood, hattest mich ja überredet 😁
Grüße
Ich habe noch nie ein MFD2- mit eckigen Kanten gesehen. Wenn Du Dir z.B. Blenden für den Golf 5 anschaust, siehst Du, dass die Form des MFD2 größer als DoppelDin ist: http://cgi.ebay.de/...egoryZ96371QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hi,
hier zum Beispiel, eckig:
Gibts öfters eckige bei Ebay. Gut, der MFD 2 hat zwar DVD, man kann aber anscheinend keine DVD's anschauen und muss sich extra einen DVD-Laufwerk holen.
ja okay, im Touareg sind die Kanten etwas anders, aber immer noch viel zu groß für Standard-DoppelDin. Kuck Dir mal die Fotos genau an! Das silberne hinten ist quasi DoppelDin und die Blende vorne kriegst Du nirgends unter. Ist glaube ich sogar noch größer als beim Golf/Touran/Altea usw.