Navigationssystem: ja oder nein ?
Hallo an alle. Ich stehe kurz vor der Bestellung des Volvo V50 2.0D mit allem Schicki-Micki drin wie Leder, Xenon, 17" etc. etc.
Nun stell ich mir die Frage, ob ich ein Navi dazubestellen soll. Hierzulande kostet es 3300.- Schweizer Franken. (würde schöne Ferien ergeben)
Ich habe beim jetzigen Alfa 147er ein Navigationssystem drin. Ich muss sagen, es ist wirklich eine tolle Sache, wenn man mal was suchen will.
Leider stellt sich mir die Kosten-Nutzen Frage
Ich fahre das Auto seit 3 Jahren und habe das Navi 2x benutzt:
1 x nach Nizza
1 x nach Strasbourg
Kosten des Navigationssystem: glaub sFr. 2700.- : 2 = sFr. 1350.- pro Reise.
Denkt ihr nicht, dass es sich für diesen Preis auch lohnen würde, sich eine Strassenkarte zuzutun und halt eine Stunde länger verlölen (schweizer Ausdruck), um die Strasse zu suchen ? Oder gar ein Taxi bestellen und dem hinterherfahren ?
Ich glaub, ich würde es nicht mehr bestellen.
Was sind eure Erfahrungen ? Benutzt ihr euer Navi oft ? Würdet ihr es wieder dazubestellen ? Oder findet ihr es ein totalen Bödsinn ?
13 Antworten
Hallo,
ich habe meinen mit NAVI bestellt da ich äußerst viel herumfahren werde, auch in Europa.
Wenn ich mir Deinen Fall so anschaue, so lieferst Du selbst genügend Argumente Contra-Navi. Ich würde es nicht mehr bestellen --> an Deiner Stelle.
Mach lieber Urlaub oder kauf Dir als Alternative einen PDA mit Navi. Das kostet Dich 400 Schleifen, das ist OK wenn man es wenig nutzt!
Grüße
zetterick
Hi,
wenn du das Navi so selten brauchst und dir der Preis zu hoch ist, gibt es ja immer noch die Alternative: PDA mit eingebauter GPS-Antenne und Software für 500 - 600 EUR. Super Sache. Ich habe mir aber trotzdem das Navi bei VOLVO bestellt.
Gruß
Raschi
HI,
ich kann dir unter diesen Umständen auch nur abraten, eine Navi zu installieren. Ich selber habe einen PDA (Tungsten 3) und den TomTom Navigator mit allen Europa-Karten. Funktioniert tadellos, das System kennt sogar die letzte Gasse in bspw. Stockholm oder auf Ibiza. Außerdem kannst du es unabhängig vom Wagen benutzen und hast den PDA noch für weitere nette Spielereien zur Verfügung.
Alternativ bietet sich auch der neue TomTom Go (so heißt der glaube ich) an. Kostet 799,- und wird einfach nur mit ins Auto genommen. Alles in einem (kleinen) Gerät. Die Karten sind auf einer normalen SD-Card gespeichert, d.h. zu kannst zuhause am PC auch andere Länder draufspielen, wenn du mal hinfährst.
Gruß,
Track42
Hallo,
ich stand vor der selben Entscheidung. Lohnt sich ein Navi oder nicht. Ich selber brauche es auch nicht täglich und bislang bin ich auch immer recht gut mit Karten gefahren. Und dennoch habe ich es diesmal mitbestellt. Ausschlaggebend war jedoch für mich ein anderer Grund. Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs. Für die regulären Strecken brauche ich kein NAVI. Ich erhoffe mir jedoch, daß das Ding Staus erkennt und vernünftige Alternativrouten vorschlägt. Ob das letztendlich den Preis gerechtfertig, kann ich z.Z. auch noch nicht sagen.
In Deinem Fall würde ich mich ebenfalls gegen das RTI entscheiden.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
imho ist das RTI-Navi nur für den privaten Gebrauch absolut unnötig. Ich selbst nutze es in meinem Geschäftsfahrzeug jedoch regelmäßig, um nicht zu sagen ständig. Da ich ständig in anderen Großstädten unterwegs bin, ist es einfach klasse ohne größere Routenplanung in den Wagen zu steigen un d sich ans Ziel bringen zu lassen. Die zusätzliche Anzeige über die verbleibende Fahrtzeit ist spitze, wenn man Termine einhalten muß.
Für Privatfahrten habe ich das RTI meist ausgeschaltet.
Grüße
bkpaul
Ich stehe auch gleichzeitig vor dem Kauf eines neuen Handys und habe auf der TOMTOM Webseite gesehen, dass demnächst eine Navigatorsoftware herauskommt, die mit dem Nokia 6600 kompatibel sein soll.
Ich denke, für die wenigen Male, die ich es benutze, wird es diese Alternative auch tun!
Gucksch du hier:
TOMTOM
Habe übrigens viel positives über TOMTOM gehört, sind sie wirklich so genial ?
TomTom ist super...bis auf deren Support. Der ist nämlich per Telefon nie zu erreichen und gibt bei eMail-Anfragen immer allgemeine Antworten, die NIE das Problem lösen.
Ich habe dann letztendlich alles alleine hinbekommen (es ging da um die Blootooth-Schnittstelle zwischen meinem Palm und der GPS-Maus).
Wie auch immer - das, worauf es ankommt, Karten und Menüführung sowie Features und Geschwindigkeit sind vom Feinsten. Würde ich mir wiederkaufen!
Gruß,
Track 42
Navi auf handy
Hi,
ich nutze seit langem das Nokia 6600 mit Wayfinder (www.mywayfinder.com). Da kannst Du (oder Deine Sekräterin) die Routen bzw. Ziele auch im Web definieren und nachher unterwegs einfach kurz aus dem Internet laden (einfach den Punkt "synchronisieren" wählen.) Ich habe das RTI aber dennoch bestellt - ich brauch mein Phone während der nämlich zum telefonieren :-)
LG, Holger
T136:
Zitat:
Ich erhoffe mir jedoch, daß das Ding Staus erkennt und vernünftige Alternativrouten vorschlägt.
HI,
irgendwie kapiere ich die Logik noch nicht. Staus können ja nur vorausschauend erkannt werdn, d.h. dem Navi muss deine (auch alle Standardstrecken) bekannt sein. Du müsstest also immer nach Navi fahren obwohl der Weg bekannt ist.
Das würde mich nerven!
Grüße,
Stefan
Hallo,
@cmx, ja das ist manchmal schon ein wenig nervig, aber verdammt hilfreich ist diese Funktion schon.
@all, kennt eigentlich einer eine Möglichkeit die Stimme komplett abzuschalten? Bzw. die Sprachausgabe abzubrechen?
@ all, ich würde mir wahrscheinlich wenn ich meinen nicht als Dienstwagen hätte auch kein Navi im Wagen kaufen, weil einfach zu teuer (Obwohl das RTI von Volvo das beste ist was ich bisher hatte). Ich würde wohl auch eher einen PDA mit integrierter GPS Mouse (weniger Kabelsalat im Auto) nehmen, die Frage ist dort nur ob die Helligkeit auch bei Tageslicht ausreicht um was zu erkennen. Das ist auch genau der Grund warum ich bei diesen Teilen für das Handy eher skeptisch bin, ich denke die Helligkeit ist nicht so aufregend und vor allem die Grösse des Displays macht mir sorgen, ob man da z.B. bei Stadtverkehr oder höheren Geschwindigkeiten schnell und präzise ablesen kann?
Ciao Thomsen10
@cmx
Ich hoffe natürlich auch, daß man die Stimme abschalten kann.
Stimmeabschalten?
Hi Thomsen10,
wegen des Displays beim 6600 mach ich mir keine sorgen, ich schau da gar nicht drauf. Ich fahr nur nach der Ansage des wayfindersystems.
Ich nutze das navi meist auch nicht die ganze strecke, sondern nur von der Autobahnabfahrt bis zum Kunden.
LG, Holger
Hallo,
@LC4Fun, ja na denn ist klar, aber so hat jeder (und das ist auch gut so) seine eigenen Präferenzen wie er ein Navi nutzt.
Ich würde eigentlich am liebsten den Ton abschalten um nur über die optische Anzeige zu fahren, wenn das dann noch so klappt wie beim RTI das es die Kreuzungsanzeige als Split-Screen bringt dann bin ich glücklich. Nur wie kriege ich den Ton aus???
Ciao Thomsen10