1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Navigation Plus, Mittelarmlehne

Navigation Plus, Mittelarmlehne

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe mir letzte Woche endlich meinen TT gekauft.
Nun würde mich interessieren ob man die Mittelarmlehne nachrüsten kann. Ich weiss, dass ist nur ne kleine Lederauflage. Wenn ja dirket bei Audi oder doch in Eigenbau?
Ich habe eine Navigation Plus System im Auto und mir wird von keiner Original CD die Titelliste angezeigt. Es steht nur Titel 1-x da. Ist das normal? Was mache ich evtl falsch?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß
Dominik

Beste Antwort im Thema
39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801



Zitat:

Original geschrieben von brave dave



...so bin ich in den 90ern durch die Techno-Clubs gehüpft :D:D:D

Und heute ... wie im Anhang???

...hey, Du hast den Anhang geändert

:D

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801

Und heute ... wie im Anhang???

...hey, Du hast den Anhang geändert :D

Du bist ja doch noch voll daaaaaaa ... rischtisch, habe ich.

So ... und nun habe ich mich doch noch zum TT bewegt und ein paar Bilder geschossen.
1 (Nav+) u. 2 (FIS) von orig. CD
3 (Nav+) u. 4 (FIS) von 4 GB SDHC

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Hi,
anbei die Teileliste und die Einbauanleitung für dir Orginalarmlehe. Ich habe dieses Teil auch nachrüsten lassen. ca. 150 € für die Teile. Einbau Verhandlungsbasis.
Original Leder Armlehne für Audi TT 8J,
Bausatz bestehet aus folgenden Teilen:

- 8J0 864 209 25D Armauflage Leder soul schwarz
- 8J0 711 327 C 1KT Handbremshebelgriff in Leder soul schwarz
- 8J0 711 463 C 6PS Handbremsverkleidung links soul schwarz
- 8J0 711 464 A 6PS Handbremsverkleidung rechts soul schwarz
- 8J0 711 673 6PS Abdeckkappe soul schwarz
- 8J0 864 339 6PS Halter für Armauflage soul schwarz
- N 106 717 01 Schraube
- N 908 265 03 Schraube

Armlehne einbauen – Audi TT 8J
Den alten Handbremshebel von unten entriegeln und nach vorn wegziehen.
- Gummimatte der hinteren Mittelkonsole entfernen und die darunter befindliche Plastikabdeckung ( Wer Handyvorbereitung besitzt ist hier eine Ladeschale!)
Jetzt wird der Blick frei auf zwei Befestigungen! Die beiden 10er Muttern lösen und ebenfalls die zwei 8er Schrauben.
- Die Zierblenden um den Schaltknauf müssen ab. Die sind wie immer nur geklipst.
- die 4 kleinen Torx-Schrauben unter der Zierblende herausdrehen um den Schaltsack von der Blende zu lösen. Jetzt kann man die Blende entnehmen, wenn man den Stecker von den Schaltelementen abzieht.
- Nun muss die Handbremsmulde entfernt werden ( zwei 8er Schrauben, der Rest ist geklipst)
- Desweiteren sind noch vier weitere 8er Schrauben zur Befestigung der hinteren Mittelkonsole mit der Vorderen.
- Das Radio muss nun raus. (Dazu benötigt man 4 Entriegelungshebel)
- Nun kann man das Bedienteil der Klimaanlage nach vorn herausziehen. Es ist auch nur gesteckt.
- Darunter werden 4 Verschraubungen sichtbar die gelöst werden müssen.
- Nun ist die Mittelkonsole lose. Um sie zu entnehmen müssen gegebenenfalls noch der Aschenbecher und die Blenden an den Übergängen von Konsole und Teppich entfernt werden.(Ich hab das so gemacht!)
- Jetzt kann man die Unterteile vom Handbremshebel befestigen. (3 X Torx)
- Die Filzmanschette am Entriegelungsknopf der Handbremse muss entfernt werden, da sonst der neue Griff nicht passt.
- Jetzt alles wieder einbauen!!!!
- Zum Schluss den Lederhandbremsgriff aufstecken bis er von selbst arretiert.
- Den Halter für die Armlehne aufschrauben (3 X Torx)
- Armlehne aufklipsen und fertig!
viel spass

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von FrankenDoM


Danke an alle die mir versuchen zu helfen!
Warum das Teil aber keine Titel anzeigt ist mir nach wie vor ein Rätsel...

weil es so ist, das musst du hinnehmen wie ein Mann :D
Das geht aber über die Speicherkarte. CD ist nervig falls du das Navi brauchst, dann musst du sowieso die DVD einschieben.
Also: 2 GB SD Karte, nicht SDHC, (nimmt er nicht) die vollballern mit Mucke und gut ist. :):)
Ansonsten siehe Bild, da wo gelb markiert, da dein Suchbegriff eingeben:)

Alles klar. Dann nehm ich das mal so hin

;)

@aue99: Vielen Dank für diese super Info. Werd Freitag mal bei Audi verbeischauen...

Das geht auch ohne Ausbau der Mittelkonsole.
Es gibt hierzu auch eine Anleitung im Forum!
Suchwort Mittelarmlehne: Und dann ist das der lange thread mit > 50 Beiträgen.
Ist aber eine elende Fummelei.
EDIT:
Guckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../mittelarmlehne-t1901562.html?...
Aber das Lederbrötchen richtig herum drauf tackern:D

und da soll nochmal einer sagen, wir sind unfreundlich... denn hier wird ihnen geholfen!:D

Zitat:

Original geschrieben von FrankenDoM


Alles klar. Dann nehm ich das mal so hin ;)

So viel mir bekannt ist, kann weder die alte noch die neue Version des NaviPlus den sogenannten CD-Text einer Audio-CD auslesen und anzeigen.

NaviPlus ist zwar alles in allem ganz gut, aber beim Komfort des Verwaltens und Abspielens von Audio- und MP3-Files lässt es doch nach wie vor das ein oder andere Feature vermissen

:(

Zitat:

Original geschrieben von AQuick



NaviPlus ist zwar alles in allem ganz gut, aber beim Komfort des Verwaltens und Abspielens von Audio- und MP3-Files lässt es doch nach wie vor das ein oder andere Feature vermissen :(

Was fehlt Dir den bei MP3-Files, verstehe ich jetzt nicht, mit den richtigen Tools konnte ich bisher alles das vornehmen, was ich wollte ... :)

***EDIT***
Vllt. sind aber meine Ansprüche auch nicht so hoch ... :cool:

Ist nicht auf das Taggen bezogen, sondern zum Beispiel auf fehlende Suchmöglichkeiten eines Files oder Sortierung nach Genres etc. Was mir fehlt ist so eine Art MP3-Manager (ala Mediaplayer und Co.) mit dem man sich ad-hoc (!) und nach aktueller Laune Abspiellisten vor Fahrtbegin im Auto zusammenstellen kann. Momentan werden ja nur ganz stur Ordner bzw. Verzeichnisse abgespielt oder ggf. vorgefertigte Wiedergabelisten.
Was letzere angeht, so gibt es wohl auch einen Bug (in der aktuellen Softwareversion), da mein NaviPlus nur ca. 30 Wiedergabelisten anzeigt. Alle weiteren Wiedergabelisten in den verschiedenen Unterordnern werden, warum auch immer, nicht im System-Ordner "Wiedergabelisten" automatisch aufgenommen und angezeigt.
Hoffe, dass es jetzt etwas verständlicher ist, was ich mit "Komfortfunktionen" meine :)

Das war doch detailiert und wenn das Deine Ansprüche sind das OK ...;).

Ich sagte ja schon, mir reicht das, denn ich suche mir die Mukke, aus dem Ordner, wonach mir gerade ist und höre das auch leise, sonst höre ich ja den schönen RS-Sound nicht mehr ... :D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen