Navigastionssystem
Ich habe den Fehler gemacht und den V50 ohne Navi gekauft. Nun will ich ein portables Gerät kaufen, hat jemand eine Empfelung mit einem guten Preis-Leistung verhältnis?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Dann ist die Verbindung mit den Radlaufsensoren etc. ein weiteres Plus für die fest eingebauten Geräte
o.k. einverstanden, ein weiteres Plus für die eingebauten Geräte 😉
Trotzdem sind die Geräte ab Werk meines Erachtens viel zu teuer.
Gruss
Markus
Bei einer Ausfahrt funktioniert das ja noch, aber bei einer Verzweigung, dann erst der nächsten Ausfahrt mit nachfolgendem Kreisel und unmittelbar folgender Abzweigung (z.B. um Luzern)?
Ausserdem schau ich auf die Strasse, nicht aufs Display 😉.
Klar - ich hab mir angewöhnt dann einfach mal in aller Ruhe weiterzufahren - das Navi hat mich dann schon irgendwie ans Ziel gebracht.
Mobile Navis haben auch viele Vorteile:
- man kann sie auch mal in den Zweitwagen mitnehmen
- ins nächste Auto mit übernehmen
- Routen bequem am PC planen
- Viele kann man auch als MP3-Player nutzen
- Gleich noch als Freisprecheinrichtung fürs Handy
@VolvoAndy: Dein drei Jahre altes Medion sollte noch aus der Zeit sein, als Medion keine eigene Software hatte (war damals meines Wissens noch Navigon 4 oder 5) und mit nem alten Empfänger. Und ja, bin auch mal mit so nem Ding ein Wochenende in München rumgegurkt. War nicht so dolle.
@VolvoAndy:
Schön, daß ich nicht der einzige bin, den die Luzerner Verkehrsführung schon so manchmal zur Verzweiflung gebracht hat 🙂
Wobei München da manchmal auch nicht viel besser ist...
Ich hab bei meinen Testfahrten mit dem RTI von Volvo eigentlich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur die Kartendarstellung wirkt mir etwas zu klobig und "billig". Die Anweisungen kommen immer rechtzeitig und korrekt und die männliche Stimme finde ich sehr gut getroffen.
Auf meinem Motorrad nutze ich meinen PDA mit TomTom, da ist manchmal die Kartenaktualität nicht so toll. Die Darstellung und die Funktionen sind aber wirklich prima. Ich wollte nur bei meinem ersten eigenen neuen Auto (siehe Footer) nicht schon wieder eine "Bastellösung" haben und hab mich deshalb für das RTI entschieden, auch wenns echt teuer ist...
@kometMUC:
im Zusammenhang mit der Luzerner Verkehrsführung fällt mir noch ein Vorteil für mobile Systeme ein:
- hinzufügen der Geodaten von geschwindigkeitsabhängigen Mautstellen... Wobei deren Dichte in und um Luzern so extrem ist, dass ich da noch mehr darauf achte mich an die Vorgaben zu halten und benutz den Tempomat.
Wann bekommst du denn deinen C70?
@VolvoAndy:
Der 🙂 hat "Oktober (unverbindlich) auf die Auftragsbestätigung geschrieben. Noch hab ich keinen genaueren Termin bekommen...
RTI <=> mobiles Navi
Für gab es zwei hauptgründe mich gegen ein eingebautes Navi zu entscheiden:
1) Leistung/Preis ist bei nem Mobilen einfach unschlagbar besser.
2) Ich werde meinen S40 wohl fahren bis er auseinanderfällt. Die Entwicklung geht da im Moment so rasant vorran, dass ich mich da einfach nicht für 7 Jahre oder so auf das eingabute Navi festlegen wollte.