ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Navi/ Radio/ Telefon fällt aus, Sensus

Navi/ Radio/ Telefon fällt aus, Sensus

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 10:32

Hallo,

ich habe einen V70 neues Modell 2012 mit dem neuen integrierten NAVI. Ich bin eigentlich kurz davor dem Händler den Wagen wieder auf den Hof zu schieben. Das Navi fällt teilweise komplett aus, mal ganz schwarzer Schirm mal sehe ich das Volvo Logo. Dann hat mein NAVI mal oben den Radiosender eingeblendet und das Telefonzeichen eingeblendet, man ist es ganz weg. Mal kann man das Telefonat mit dem Knopf am Lenkrad beenden mal nicht. Wenn einer dieser Fehler auftaucht, dann kann man dies nur durch Motor aus Tür auf Tür zu Motor an wieder beheben. Laut meinem Händler hat Volvo angeblich noch keine Lösung aber das Problem sei bekannt. Hat jemand von euch das gleiche Problem?

Das nächste Unding ist, das ich während der Fahrt den Schlüssel abziehen kann. Ich habe den Wagen fast schon geschrottet als ich bei mir im Carport stand. Reingefahren, mit Kollegen telefoniert wie das so ist Kupplung getreten. Schlüssel entspannt gezogen, Tür auf und ab ins Haus. Dummerweise hat der Wagen sich mal kurz einen Meter nach Vorne gwuppt. Bei sämtlichen anderen Firmanwagen, (BMW / Mercedes / VW) ging der Schlüssel erst nach Motorstop raus. Volvo sagt das wäre normal, da sie auch das System für Key Les Go nehmen würden.

Viele Grüße

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 30052602

 

Zum Thema Schlüssel denke ich da warten wir dann die ersten Klagen aus USA ab. ich finde es hochgradig gefährlich. Ich dachte ja mein Waagen wäre aus, denn sonst hätte ich nicht den Schlüssel in der Hand gehabt (dachte ich). Ansonsten bin ich hochgradig zufrieden mit dem Wagen.

 

Stephan

Das ist doch nicht hochgradig gefährlich. Wenn man durch ein Telefonat derart abgelenkt ist, dass man vergisst den Motor aus zu machen ist meiner Meinung nach das Telefon als viel gefährlicher einzustufen!

Und die Amis haben doch eh nen knall ;-) www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,506289,00.html

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 20. Oktober 2011 um 7:30

Mein :) kann mit meinem Wunsch, die Sensus-Version 997 einzuspielen, nichts anfangen. Sonst ist er hilfsbereit, aber da zuckt er nur mit den Schultern. Derzeit habe ich noch die 993.

Da ich einen V60 Bj. 2012 habe: ob ein Kundiger bitte die Teilenummer dafür posten könnte? (Vom XC60 stand diese Nr. mal hier in einem Thread, allerdings für die Version 995, also wird es für die 997 eine andere sein, und für den V60 ohnehin.)

Gruß - Julius

Hallo,

ich schließe mich auch dem Thema an und kann berichten, dass mir das Sensus auch abstürtzt, wenn ein Telefongespräch beendet wird.

Ich habe einen S60 MJ2012 und Software 993.

Symptom: N97 wird einwandfrei beim Einsteigen erkannt. Jemand ruft mich an, Telefongespräch, dann - soweit ich das beobachten konnte - legt der Anrufer auf, und weg ist Sensus. Hängt im Telefonmodus und gibt keinen Muks mehr von sich.

Es ließ sich nur durch laaaaaaanges Drücken auf die Ein/AUS Taste wieder überreden, den Dienst zu tun.

Gruß

Martin, der mit seinem D3 mehr als begeistert ist

Hallo,

nach Telefonat mit meinem Freundlichen habe ich heute mal folgendes ausprobiert:

1. auf beiden Geräten (Sensus und Nokia) die Verbindung gelöscht.

2. Wieder neu gekoppelt

3. Leider wieder selbes Verhalten mit dem Anruf. Selbst, wenn ich wo nur "anklingeln" lasse und dann beende, hängt sich Sensus auf die gleiche Weise auf.

4. Ich habe es dann mit einem HTC Desire probiert. Hier kann ich zumindest "normal" telefonieren, also wählen und wieder einwandfrei auflegen, Sensus stürtzt nicht ab. ABER: hier wird das Telefonbuch leider nicht erkannt. (darauf wird auch auf der Volvoseite hingewiesen, dass das TB nur teilweise erkannt wird)

Was kann man jetzt machen? Vor allem: liegt es jetzt am Nokia/HTC oder liegts am Sensus? Laut meinem Freundlichen gibt´s für die Version 993 kein Update! Wie kann ich das herausbekommen, ob er Recht hat, oder ob er leider einfach nur ahnungslos ist?

Was er noch empfohlen hat, war, das Nokia komplett auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber das halte ich doch eher für einen vollkommen absurden Hinweis, weil ich nicht glaube, dass sich dadurch etwas am Verhalten des Nokias ändert, ganz zu schweigen davon, was das für ein riesen Aufwand wäre, das Telefon danach wieder in den gewohnten Zustand mit allen persönlichen Einstellungen zu bringen.

Gruß

Martin

am 22. Oktober 2011 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Mietzekotze

zu dem 2. Punkt: Das ist kein Fehler, sondern so gewollt. Ich finde das im Übrigen absolut klasse, wenn man für das Aufschliessen irgendwelcher Tore nicht direkt den Motor ausschalten muss. Auch habe ich so viele Schlüssel an meinem Bund, dass ich, nachdem ich den Motor angelassen habe, den Zündschlüssel direkt wieder abziehe. Ausschalten kann ich den Motor ja durch die Start/Stop - Taste.

Ist wahrscheinlich einfach nur Gewöhnungssache.

Ha, ich hatte das noch gar nicht gemerkt, dass ich den Schluessel nach dem Start abziehen kann. Ich finde das einfach nur GUT! Das habe ich mir sofort angewoehnt :) Endlich nicht mehr dieses klappernde, viel zu ueberladene Schluesselbund da vorne baumeln zu haben, ist doch ein Segen!

Gruss

Chris

am 22. Oktober 2011 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Malemuc

Hallo,

 

Was kann man jetzt machen? Vor allem: liegt es jetzt am Nokia/HTC oder liegts am Sensus? Laut meinem Freundlichen gibt´s für die Version 993 kein Update! Wie kann ich das herausbekommen, ob er Recht hat, oder ob er leider einfach nur ahnungslos ist?

Ist halt ein NOKIA ;)

Warum sollte es für die 993 kein Update geben? Aktuell ist doch die 997 und davor gab es die 995.

Da ist Dein :) wohl doch ahnungslos.

Ich hol mir die 997 demnächst ab.

@teonash: Ich denke auch, dass der Freundliche hier falsch liegt. Bekommst Du die neue Version kostenlos aufgespielt?

Martin

Zitat:

Original geschrieben von JuliusKurt

Mein :) kann mit meinem Wunsch, die Sensus-Version 997 einzuspielen, nichts anfangen. Sonst ist er hilfsbereit, aber da zuckt er nur mit den Schultern. Derzeit habe ich noch die 993.

Da ich einen V60 Bj. 2012 habe: ob ein Kundiger bitte die Teilenummer dafür posten könnte? (Vom XC60 stand diese Nr. mal hier in einem Thread, allerdings für die Version 995, also wird es für die 997 eine andere sein, und für den V60 ohnehin.)

Gruß - Julius

Hättest Du die Suchfunktion genutzt, hättest Du mein mehrfach zitiertes Posting gefunden. Hast Du aber nicht. ;)

Ich habe den Titel angepasst, da nichtssagend.

Original: Navi/Radio/Telefo

Hallo,

hatte die Möglichkeit, das N97 mit einem 997er System zu testen. Leider zeigt das Nokia hier wieder das gleiche Verhalten, wie mit der 993er - Fazit: Nokia fliegt raus, vielleicht wirds ja ein fruchtiges, neues Handy ;-)

Martin

am 24. Oktober 2011 um 10:05

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax

Hättest Du die Suchfunktion genutzt, hättest Du mein mehrfach zitiertes Posting gefunden. Hast Du aber nicht. ;)

@gigamax:

Du hast aber schon gelesen, dass Du die Teilenummer vom XC60 benannt hast (genau das schrieb ich doch in meinem Posting!), während ich aber den V60 habe, und selbiges schrieb ich auch. Und das konnte ich nur schreiben, nachdem ich Deinen Beitrag, auf den Du verweist, gelesen hatte! :)

- Was ich vermute, aber nicht weiß (und das schrieb ich auch): dass es verschiedene Teilenummern zwischen XC60 und V60 gibt.

 

Hallo,

wollte nur mitteilen, dass bei mir mit Software 993 ein Iphone 4s einwandfrei funktioniert. Suchen, anmelden, telefonieren! Auch Streaming geht einwandfrei.

Gruß

Martin

Auch ein Blackberry Bold 9900 funktioniert einwandfrei mit der Version 997 (inkl. Streaming über Bluetooth etc.)!

Zitat:

Original geschrieben von JuliusKurt

@gigamax:

Du hast aber schon gelesen, dass Du die Teilenummer vom XC60 benannt hast (genau das schrieb ich doch in meinem Posting!), während ich aber den V60 habe, und selbiges schrieb ich auch. Und das konnte ich nur schreiben, nachdem ich Deinen Beitrag, auf den Du verweist, gelesen hatte! :)

- Was ich vermute, aber nicht weiß (und das schrieb ich auch): dass es verschiedene Teilenummern zwischen XC60 und V60 gibt.

Auch wenn die Teilenummer für den XC60 war, beantwortet mein Posting Deine Frage. Grundsätzlich kannst Du doch eh nichts mit der Part-Nr. anfangen, oder?!

Aber sei es drum. Die Teilenummer für den S60/V60 dürfte die 30667220 sein.

Du hast recht: ich kann damit gar nichts anfangen.

Aber ich kann meinem :) diese Nummer sagen, weil er mit Sensus überhaupt nicht so richtig Bescheid weiß. Darum ging's, und das stand ja in meinem Posting; - also komm bitte wieder runter.

Daher: danke!

am 17. Februar 2012 um 15:54

Hallo,

ich zieh das Thema noch mal hoch.

Also, ich habe den Eindruck, dass Volvo entweder von den :) ein Wahnsinnsgeld abverlangt für das Aufspielen eines Sensus-Updates - oder aber die :) keine Lust dazu haben bzw. es nicht wissen, wie das geht.

Wie ich darauf komme? Nun, ich war bei 2 Werkstätten. Die erste hat lamentiert, was das alles für schlimme Konsequenzen haben könne (Beeinträchtigung der anderen Bordelektronik, evtl. neue Fehler). Sie wollten von mir genau den Fehler SEHEN, wenn es Probleme mit dem USB-Stick gibt. Na prima, so ein Fehler passiert nicht auf Kommando! Ich habe versucht zu beschreiben und zu erklären - nichts, die Werkstatt blieb auf ihrem sturen NEIN.

Dann die zweite Werkstatt. Sehr angenehm, ich hatte die Fehler aufgeschrieben und ihnen den Zettel gegeben. Ja, sie würden natürlich das Sensus updaten. Sie steckten den USB-Stick ein, waren verwundert, wie lange das Erkennen dauert und meinten, da müsse Abhilfe her. Dann gewartet. Nach einer Stunde sagten sie, sie hätten die ICM-Software upgedated, es hätte daran gelegen. Sensus blieb weiterhin bei 0993, d.h. das haben sie nicht angefasst.

Ich frage mich wirklich, warum die alle so zickig und unwillig sind, ein Sensus-Update aufzuspielen. Denn gäbe es keine Bugfixes, würde Volvo ja kein Update herausbringen! Ich beobachte jetzt mal, ob div. Dinge immer noch so sind - war ja nicht nur mit dem USB-Stick sondern auch mit der Sensus-Bedienung (gelegentliche Probleme bei Auswahl in den Menüs, auch mal längeres Warten, auch mal Überspringen einer Anzeige wie z.B. Wahl der kürzesten/schnellsten/einfachsten Route). Also, da haben sie nun meine Liste - und machen immer noch nichts!

Oder bin ich auf dem falschen Dampfer - und dieses ICM-Update (was beinhaltet das eigentlich? weiß nur, dass es Infotainment Control Module heißt) war in Ordnung?

Gruß - Julius

Deine Antwort
Ähnliche Themen