Navi gestohlen - Was nun?!
Hi,
Mir wurde zwischen 2 Uhr am 1.1. und 13 Uhr am 3.1. in Bonn mein nagelneues Navi geklaut. Ich hab das Ding zu Weihnachten von meinem Vater geschenkt bekommen und ich habs als Student auch nicht so Dicke, von daher wurmt einen sowas umso mehr...
Bei der Polizei war ich gestern direkt schon, Anzeige ist aufgenommen. Da mach ich mir aber nicht allzugroße Hoffnungen.
Das Navi lag im Handschuhfach (mach ich normalerweise nicht, hatte in der Silvesternacht aber beide Hände voll mit Sachen) und die Beifahrertür war entriegelt, als es mir aufgefallen ist. Dort waren aber keine Einbruchsspuren zu entdecken. Ich vermute aber mal, dass Leute mit etwas Erfahrung und Geschick so eine Tür von einem 20 Jahre alten Renault auch problemlos ohne Spuren aufbekommen.
Die Tür war in der betreffenden Nacht (bzw. den beiden Nächten) DEFINITIV verschlossen!
Der Dieb war wohl auch noch ein Spaßvogel... Vom Vorbesitzer lag im Handschuhfach noch ein alter Lufterfrischer in Totenkopfform (hab ich damals abgerissen und einfach reingeschmissen) - den hat er mir "als Gruß" aufs Amaturenbrett gestellt.
Zeit zum Rauchen war wohl auch noch, denn der ganze Beifahrerfußraum ist voll mit Zigarettenasche und die Karre stinkt wie Sau - ich bin Nichtraucher und auch sonst raucht da niemand drin.
Also, zu meinen eigentlichen Fragen:
- Der Wagen hat nur eine Haftpflichtversicherung. Gibt es andere Versicherungen, die evtl dafür aufkommen könnten? Meine Freundin (bei der ich zum Zeitpunkt des Diebstahls war) hat eine Hausrat- und eine Haftpflichtversicherung
- Hat jemand Ideen, was ich noch tun könnte? Ebay werd ich in nächster Zeit mal beobachten - ich hoffe noch drauf, dass der Dieb blöd genug ist, das vielleicht dort einzustellen. Bei "gestohlen.org" hab ich es auch schon gemeldet.
Ausserdem: Wer irgendwo ein neuwertiges Garmin Nüvi 1350T inkl. Ladekabel und Halterung (aber ohne TMC-Kabel) mit der Seriennr. 1NQ281718 angeboten bekommt oder sieht - das gehört mir 😁 (ist sogar bei my.garmin auf meinen Namen registriert)
Falls so ein ungewöhnlicher Zufall eintreten sollte, biete ich auch Finderlohn!
Danke schonmal im Voraus!
Flo
Beste Antwort im Thema
Und du bist wirklich Student? Aber wohl eher Richtung Geisteswissenschaften oder?
Ich würde sagen du interpretierst da etwas zuviel hinenein mit Gruß usw.
Der Kerl hat sich einfach mit der Kippe, die er immer im Maul hat reingesetzt und in deinem Handschuhfach herumgekramt und dabei den Dufterfrischer erst mal herausgeholt und auf das Amaturenbrett gelegt. Oder hast du erwartet, dass er dich erst fragen tut, ob er in deinem 20 jährigen Neuwagen beim Einbruch rauchen darf oder nicht?
Ja es gibt andere Versicherungen und zwar eine eigene Teilkasko wäre hilfreich. 😉
Die könnte aber jährlich fast genau so viel kosten wie dein Navi, oder sogar die SB wäre teurer, da eh nur der Zeitwert erstattet wird.
Also, demnächst Auto leerräumen, bevor es die Diebe machen, und ein Rauchen verboten Schild anbringen, mit Zusatzhinweis gilt auch für Einbrecher.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Gib mir doch mal einen Link auf die entsprechenden AXA Bedingungen!Zitat:
Original geschrieben von blauer_Wolf
Ich kann hier nur den Tarif BoxPlus (Standard oder Extra) von der AXA emfehlen.
Hallo Wolfi (blauer_Wolf),
meine Frage ist immer noch aktuell!
Ich suche immer noch die Passagen in den Bedingungen, der von Dir referenzierten AXA Versicherung (in Hausrat inkludierte Reisegepackversicherung), die sich auf den Dokumenten-Wiederbeschaffungs-Service im Ausland beziehen.
Bitte poste doch mal einen Link!
Gruß!