1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auto gestohlen .. wie gehts weiter ??

Auto gestohlen .. wie gehts weiter ??

Hallo,

mein Auto wurde letzte nacht gestohlen war auch schon bei der polizei anzeige aufgeben, haben auch alles aufgenommen. Abgeschlossen war es natürlich... wie geht es jetzt weiter wer zahlt was... war eine finanzierung von der VVD Volkswagen Versicherung...

Was ist mit den Anbauteilen ??

Hoffe ihr könnt mir helfen...

Beste Antwort im Thema

Die Anbauteile sind auch weg. 🙄

Den Diebstahl der Versicherung melden. Aktenzeichen der Polizei mit angeben.
Wird der Wagen nicht innerhalb eines Monats gefunden wird die Versicherung wohl zahlen müssen.
Diebstahl fällt unter die Teilkasko.
Alles weitere erfährst du bei deiner Versicherung.

Gruß
Frank

14 weitere Antworten
14 Antworten

Die Anbauteile sind auch weg. 🙄

Den Diebstahl der Versicherung melden. Aktenzeichen der Polizei mit angeben.
Wird der Wagen nicht innerhalb eines Monats gefunden wird die Versicherung wohl zahlen müssen.
Diebstahl fällt unter die Teilkasko.
Alles weitere erfährst du bei deiner Versicherung.

Gruß
Frank

Guten Abend,

der Fahrzeugdiebstahl ist über die Teilkaso- Versicherung abgedeckt. Die VK kommt hier nicht zum tragen.

Zu den Anbauteilen kann dir keine etwas sagen. Hier wäre erst einmal zu prüfen was zu welchem Wert mitversichert wurde/ist. 

Du solltest hier die Rehnungsnachweise bereit halten, die werden- unter anderem- für die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes vom Sachverständigen benötigt, der den Wiederbeschaffungswert ermittelt. 

Den beauftragt die Versicherung, oder sie macht es mit Haus- Angestellten Sachverständigen.
Gruß

Delle

also ein monat haben sie zeit das auto wiederzufinden ??

naja meinte ob die irgendwie die anbauteile (3500euro) erstatten oder zählt nur der wert des autos also aktueller marktwert ?

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


also ein monat haben sie zeit das auto wiederzufinden ??
 
naja meinte ob die irgendwie die anbauteile (3500euro) erstatten oder zählt nur der wert des autos also aktueller marktwert ?

Das hängt sehr stark davon ab, ob du diese "Anbauteile" gegen einen Prämienaufschlag mitversichert hast. 

Aber dein Auto ist nicht automatisch 3.500 Euro mehr Wert, blos weil du dieses Geld investiert hast. Extravagante Umbauten und Veränderungen steigern sicherlich den Ideellen Wert eines Fahrzeuges, nicht aber unbedingt den Marktwert. 

Wird das Auto innerhab der Monatsfrist aufgefunden, werden die schadenbedingten Reparaturkosten erstattet solange keine Totalschaden vorliegt. Ist dies der Fall bekommst du den WBW abzüglich Restwert und abzüglich einer evtl. Selbstbeteiligung.

Der Restwert verbleibt in deinem Eigentum und du kannst/musst ihn selber verkaufen

Die Monatsfrist beginnt nach Eingang der schriftlichen Schadenmeldung -also nicht vom Schadentag an- Respektive nach Abschluss der Ermittlungen der Versicherung. 

Gruß

Delle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Den beauftragt die Versicherung, oder sie macht es mit Haus- Angestellten Sachverständigen.
Gruß

Delle

Haus- Angestellten Sachverständigen. 😕

So was gibt's wirklich?

Da muss eine Versicherung ja richtig viele Schäden haben, dass sich so was rechnet.

Und dann rechnet sich diese Versicherung wegen der hohen Prämien nicht. 😁

Gruß
Frank

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Haus- Angestellten Sachverständigen. 😕
So was gibt's wirklich?
Da muss eine Versicherung ja richtig viele Schäden haben, dass sich so was rechnet.
Und dann rechnet sich diese Versicherung wegen der hohen Prämien nicht. 😁
 
Gruß
Frank

Ohja, da gibt es einige Versicherungen, die eigene SV beschäftigen. Als da wären die Allianz, die DEVK, die HUK (mit den grünen Männchen, weil 20% von dem Laden gehört der HUK 😁) Auch die R+V haben mal eigene SV beschäftigt, diese aber outgesourst. Die Malochen nun für die Firma Car Expert, aber mann kennt sich halt.... 😎

Gruß Delle

@Delle
Danke für die Infos, wusste ich noch nicht.
Bei MT lernt man jeden Tag dazu.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass ein bei der Versicherung angestellter Sachverständiger mir im Schadenfall weniger aufschreibt als ein Freier. Wäre nicht seriös 😁

Gruß
Frank

(PS: wo bleiben die Daumen? 🙄)

das kann ich als dummes Kind leider nicht so beurteilen 😁

Und weil ich so dumm bin, sitze ich auch immer so lange Büro..... 🙁

Alle anderen haben schon längst Feierabend........ 😮

*Nur im Führerbunker, da brennt noch Licht  🙄

Gruß

Delle

* mal sehen, wer sich nun wieder rassistisch angegriffen fühlt... 😠

hmm das schlimme an der ganzen geschichte sind die nerven und das viele eingebüßte geld weil miese macht man in jedem fall 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Und weil ich so dumm bin, sitze ich auch immer so lange Büro..... 🙁

Alle anderen haben schon längst Feierabend........ 😮

*Nur im Führerbunker, da brennt noch Licht  🙄

Gruß

Delle

Nimm dich nicht so wichtig, spiel nicht Cheffe, lass dich anstellen, dann hast du einen 8h Tag und kommst "Führer"

Heim, oder heißt das "früher Heim😕"

Lange im Büro sitzen und in MT posten. Vorsicht das kann dir vom Urlaub abgezogen werden.

Ach ja, Cheffe hat ja keinen Urlaub🙄

So jetzt gute Nacht zusammen.
Bis demnächst in MT

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz
hmm das schlimme an der ganzen geschichte sind die nerven und das viele eingebüßte geld weil miese macht man in jedem fall 🙁

Ja, aber das lässt sich nunmal leider nicht vermeiden. Vielleicht wird er ja wieder aufgefunden, aber ob das für dich eine Segen wäre weis ich nicht, Erfahrungsgemäß sind die nach dem Auffinden im eher schlechten Zustand... 🙁

Gruß

Delle  

der gehört dann glaube selbst wenn er gefunden wird der bank, ist ja finanzierung

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


der gehört dann glaube selbst wenn er gefunden wird der bank, ist ja finanzierung

die frage ist ned unberechtigt, aber du bist doch halter, eigentuemer und versicherungsnehmer...

der brief ist doch nur zur sicherung der finanzierung an die bank uebereignet.

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen