Nachwuchs kommt im März: Tailored Tool oder doch Nappa?

Volvo

Meine Frau und ich erwarten im März den ersten Nachwuchs. Das hat wenig verwunderlich auch Auswirkungen auf unser nächstes Auto: Der Nachfolger für unseren V90 CC soll ein XC90 angeht. Ich kann mir sowohl was das Platzangebot als auch die Sicherheit angeht, kaum einen besseren Familientransporter vorstellen.
Im V90 CC haben wir die wunderbar komfortablen Nappaledersitze, mit denen wir abgesehen von der Neigung zu Falten sehr zufrieden sind.
Das Hübsche ist in dem Fall allerdings des Hübscheren Feind. Wir finden die Tailored Tool Sitze ausgesprochen hübsch, fragen uns aber auch gut sie zu reinigen sind. Das Verbot, im Auto zu essen, wird sich mit dem Kleinen wohl nicht durchhalten lassen. :-)
Andererseits sind die Nappaleder perforiert, was uns auch nicht optimal erscheint. Sind meine Bedenken wegen der Tailored Wool Sitze berechtigt oder doch die Nappaledersitze die bessere Wahl?

22 Antworten

Zitat:

@verres schrieb am 14. Dezember 2021 um 20:45:57 Uhr:


Meine Frau und ich erwarten im März den ersten Nachwuchs. Das hat wenig verwunderlich auch Auswirkungen auf unser nächstes Auto: Der Nachfolger für unseren V90 CC soll ein XC90 angeht.

Sorry, für mich ist das sehr verwunderlich. Hast du schon drei Pflegekinder oder warum sollte ausgerechnet der V90 ein einziges Neugeborenes nicht mehr komfortabel bewältigen können? Der V90 CC braucht ja nicht mal fürs erste Pferd ein Update. In den 1990ern hat man sich Gedanken gemacht, ob drei Kindersitze nebeneinander besser in den V70 oder V90 der ersten Generation passen, und die jüngsten beiden von fünf Kindern guckten standesgemäß nach hinten raus. Denk doch mal scharf nach, warum es wirklich ein XC90 sein soll. Ich frage mich, ob sich mit der Zeit die Volvos oder die Volvobesitzer mehr geändert haben – vielleicht beides. Korrigier mich, falls wirklich kein standesgemäßer Kinderwagen mehr in ein V90-Heck passt, weil die auch alle "SUVs zum Schieben" geworden sind ;-)

Doch nun zur Rolle der Wolle: Ich kann schwarzes Leder als pflegeleicht sehr empfehlen, zumal es von Volvo ein Lederpflegeset mit je einer Flüssigkeit zum Reinigen und Imprägnieren gibt. Damit habe ich jüngst aus einer Lederjacke einen fiesen, eingetrockneten Senf-Fleck entfernt. Einweichen, abtupfen, fast fertig. Ein Leder-Radiergummi gab ihm den Rest.

Schwarzes oder braunes Leder sind völlig ok; essen im Auto übrigens auch und mein Auto ist trotzdem immer sauber… nach einem Urlaub muss man schon mal etwas mehr putzen aber was soll’s… zum anderen Thema: erstes Kind: Golf Kombi; zweites Kind A6; 2 Kinder, ein Hund und 3 Golfbags, hinten dran das Boot oder die Räder … XC90

Aber vermutlich kommt nie wieder eine bessere Gelegenheit als das erste Kind, seinen Traum(wagen) bei der OHL durchzukriegen.

Meinst du, weil sie im Rausch der Hormone ist?

Ich hatte übrigens beim ersten Kind eine dunkle Lederausstattung mit „AI“ auf diversen Urlaubsfahrten für den Filius auf der Rückbank, gereicht durch das Muttertier. Neben der Entkrustung des Kindersitzes war die Reinigung des Leders ein Klacks.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Motorkult schrieb am 18. Dezember 2021 um 17:04:57 Uhr:



Zitat:

Sorry, für mich ist das sehr verwunderlich. Hast du schon drei Pflegekinder oder warum sollte ausgerechnet der V90 ein einziges Neugeborenes nicht mehr komfortabel bewältigen können? Der V90 CC braucht ja nicht mal fürs erste Pferd ein Update. In den 1990ern hat man sich Gedanken gemacht, ob drei Kindersitze nebeneinander besser in den V70 oder V90 der ersten Generation passen, und die jüngsten beiden von fünf Kindern guckten standesgemäß nach hinten raus. Denk doch mal scharf nach, warum es wirklich ein XC90 sein soll. Ich frage mich, ob sich mit der Zeit die Volvos oder die Volvobesitzer mehr geändert haben – vielleicht beides. Korrigier mich, falls wirklich kein standesgemäßer Kinderwagen mehr in ein V90-Heck passt, weil die auch alle "SUVs zum Schieben" geworden sind ;-)

Wieso so grimmig?
Das Leasing für den V90 CC läuft aus. Die Raten für den V90 sollten sich nicht allzu sehr von denen des XC90 unterscheiden, wieso sich dann nicht für das Auto mit dem noch großzügigeren Raumangebot entscheiden? Macht das Ganze deutlich entspannter.
Außerdem sprechen auch sonst gute Gründe für den XC90: Höhere Anhängelast, 7-Sitzer, höhere Bodenfreiheit, nochmals sicherer, mein Wunsch beim Autofahren möglichst in Ruhe gelassen zu werden.

Spannende Diskussion und nur ganz leicht off-topic. Beim Lesen gingen mir die gleichen Gedanken wie @Motorkult durch den Kopf. Fahre übrigens auch gerade V90 mit zwei Teenagern und Hund 🙂.
Ich glaube der Beitrag war auch nicht böse gemeint sondern offen und ehrlich überrascht. Du hast es ja nun nochmal erklärt und für mich sieht es so aus, als wenn das SUV für Dich einfach grundsätzlich Attraktiv ist. Der Nachwuchs ist da bzgl. Fahrzeugwahl (anders als von mir auch zunächst gedacht) eher zweitrangig. Ist ja nicht ungewöhnlich, das ist ja der schon lang anhaltende Trend.
Das TailoredWool wäre es bei mir übrigens geworden, wenn dazu nicht das braune Holz für die Leisten zwangsläufig kombiniert wäre.
Ich habe bislang im Forum eigentlich nicht negatives darüber gelesen. Nur Schreckensszenarien. Ich persönlich glaube nicht, dass man ohne Leder mit kleinen Kindern nicht überleben kann. Ich habe das zum Beispiel trotz verschiedener "Unfälle" gut geschafft.
Viel Spaß bei der Entscheidung 😉

Zitat:

Spannende Diskussion und nur ganz leicht off-topic. Beim Lesen gingen mir die gleichen Gedanken wie @Motorkult durch den Kopf. Fahre übrigens auch gerade V90 mit zwei Teenagern und Hund 🙂.
Ich glaube der Beitrag war auch nicht böse gemeint sondern offen und ehrlich überrascht. Du hast es ja nun nochmal erklärt und für mich sieht es so aus, als wenn das SUV für Dich einfach grundsätzlich Attraktiv ist.
Das TailoredWool wäre es bei mir übrigens geworden, wenn dazu nicht das braune Holz für die Leisten zwangsläufig kombiniert wäre.

Tatsächlich wollte ich wegen der Bauart bedingten Nachteile wie schlechtere Fahreigenschaften und höherer Verbrauch nie einen SUV fahren. Das war aber auch noch zu Zeiten als ich häufig auf Landstraßen unterwegs war.

Als wir letztens zum ersten Mal einen Kinderwagen in den V90 geladen haben, war ich ehrlich gesagt erschrocken wie viel Platz so ein Ding wegnimmt. Für unsere speziellen Anwendungsfall macht ein XC90 - so ich denn zu gleichen Konditionen wie den V90 bekomme - einfach mehr Sinn. Wir denken auch über die Anschaffung eines Hundes nach. Ich ziehe häufig schwere und große Hänger. Die Zufahrten zu den Mountainbike-Trails sind oft bescheiden. Und ich habe mich von einem aktiven Autofahrer zu einem gewandelt, der möglichst vom Straßenverkehr in Ruhe gelassen werden will. Dieses Gefühl vermittelt der XC90 einfach noch mal besser als V90. Zudem habe ich berufsbedingt viel mit Verkehrsunfällen zu tun. Das prägt. Und diesbezüglich hat ein SUV einfach noch mal mehr Reserven.

Hat zwar nix mit den Sitzen zu tun, aber:

Ich wechsle ab Mai 2022 vom V90 auf den XC90, da die Leasingkonditionen derzeit gleich sind, und ich so fürs gleich Geld noch mehr Auto bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen