Nachträgliche Möglichkeit für Freischaltungen?

Volvo XC40 1 (X)

Hallo in die Rude,

als demnächst Volvorist wollte ich von den erfahreneren, wissen
was bei einem Volvo (XC40) alles nachträglich noch zum freischalten ist.

z.B. habe ich gelesen das die NAVI funktion für 1300€ zum freischalten wäre.
Mir ist auch klar das Funktionen nicht freigeschaltet werden können die z.B. keine Sensoren verbaut haben.

Kommen vom VW Konzern ist dies heir neuland für mich.

Vieleicht hilft es ja auch dem einen oder anderen.
(Ausstattunsmäßig habe ich zimmlich volle Hütte, bis auf Standheizung, Kurvenlich und 360° Cam)

Danke euch !!

27 Antworten

Ja, aber man darf nicht vergessen, dass die Navigation den Handyakku stark belastet. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ladeleistung der induktiven Ladeschale ausreicht, um den Ladestand dann zumindest zu erhalten. Mein Samsung S8+ lädt in der Schale auch ohne Android Auto schon ziemlich langsam.

Ganz ohne Laden im reinen Schnurlosbetrieb machen AA und CP sicher gar keinen Sinn.

Ich schließe mein Handy schon mehr oder weniger automatisch ans USB Kabel an, auch wenn ich nur laden möchte.

AA und CP gehen doch sowieso (zurzeit) nur mit dem weißen USB-Anschluss , der lädt dann doch auch.

Zitat:

@XC60_Driver schrieb am 21. August 2018 um 10:44:39 Uhr:


Ja, aber man darf nicht vergessen, dass die Navigation den Handyakku stark belastet. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ladeleistung der induktiven Ladeschale ausreicht, um den Ladestand dann zumindest zu erhalten. Mein Samsung S8+ lädt in der Schale auch ohne Android Auto schon ziemlich langsam.

Ganz ohne Laden im reinen Schnurlosbetrieb machen AA und CP sicher gar keinen Sinn.

Ich schließe mein Handy schon mehr oder weniger automatisch ans USB Kabel an, auch wenn ich nur laden möchte.

Das sollte jedem aber halt selbst überlassen sein wie er das gerne handhabt. Bei BMW und bald auch anderen Herstellern gibt es aber Auto Android und Apple Carplay kabellos. Und das ist einfach eine zusätzliche Option die viele gerne nutzen würden. Und zusätzliche Optionen sind immer gut und wünschenswert. USB Anschlüße werden ja dennoch nicht komplett wegfallen. Imo geht da auch er Weg hin. Also kabelloses AC und AA. Niemand hat gerne Kabel in seinem Auto. Ich nutze Car Play nur deshalb nicht weil ich keine Lust auf den Kabelkram in meinem XC40 habe.

Zum Thema Navigation: der Volvo XC40 wird eines der ersten Fahrzeuge sein die Google Android als Betriebssystem "on-board" haben werden. Hier ist eine Demo zu sehen, sehr cool was da alles dann möglich sein wird inkl. Google Navigation und inkl. der Darstellung im Screen hinter dem Lenkrad:
https://www.youtube.com/watch?v=SoGrE6t4ejQ

hier noch was auf Deutsch:
http://www.computerbild.de/.../...-Auto-Volvo-XC40-Check-21679377.html

Leider erst ab 2020 verfügbar und unklar ob man es einfach "upgraden" kann auf dieses Betriebssystem später. Sieht aber in der Demo so aus als würde die Hardware soweit ausreichen und nur noch an der Software bzw. dem Betriebssystem gedreht wird.

Das wäre cool. Doch leider habe ich mir erklären lassen, dass gerade die HW da ein Thema ist.

Hallo ! Also wie genau funktioniert das man Google Maps über das IPhone ins Display des V40 bekommt? Habe es per USB angeschlossen und Google Maps gestartet, war aber nix.... wohl wissen das der Fehler im System oft der Mensch ist. Danke schonmal für eure Antworten!!

Also ich behaupte mal, dass es der V40 gar nicht kann. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Beim XC40 muss du das Apple Car Play bzw. Android Auto Paket dazu gekauft haben. Dann das Gerät über die markierte USB Buchse anschließen und am Center Display nach rechts wischen. Dort dann Apple Car Play oder Android Auto aktivieren.

Danke Beartman, ja scheint so das es nicht geht beim V40... Danke dir!!

Gibt es hier evtl. Neuigkeiten wie man die Navianzeige in den Tacho bekommt?

Bei den Amis soll das ja wohl schon gehen.

Bin ja eher vom VW Lager, da ist codieren etc. viel einfacher.
Bei Volvo scheint es sowas nicht zugeben, das man so eine Anzeige einfach freischalten kann.

diese "Neuigkeiten" gibt´s seit 2018. Da gibt es zum Beispiel eine Bedienungsanleitung welche man auch im Sensus anschauen kann und dann gibt es die Möglichkeit im Forum zu fragen. Oben im Display antouchen und mit dem Finger nach unten ziehen als wenn man im Androidtelefon sein W_Lan anschalten will. Dann kommt man in die Systemeinstellungen. My Car auswählen und zu den Displayeinstellungen wechseln. Dort kann man auswählen ob man die Navikarte (wenn man das Navi mitgeordert hat) oder nichts bzw. die Medieninfo angezeigt bekommt.
Dein Verkäufer hätte es dir auch einstellen können.

Ich selber fahre kein Volvo, sondern ein Kollege von mir.
Kenne mich da garnicht aus.

Aber Danke für den Hinweis, ich werde es ihm mal sagen bzw. schau es mir mal selber an.

Er hat bei Volvo aber im Vergleich zu VW nur eingeschränkte Möglichkeiten der Anzeige nämlich nur Navi oder Nix.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 28. August 2021 um 09:46:12 Uhr:


Er hat bei Volvo aber im Vergleich zu VW nur eingeschränkte Möglichkeiten der Anzeige nämlich nur Navi oder Nix.

Nö...

Navi, Medien oder Nix

Grüßle Andi

Deine Antwort