Nachrüsthybridsatz mit Zulassung?

Wann wird es Nachrüsthybridsätze mit Zulassung geben? Z.B. als Radnabenmotorsystem, das auf den Hinterrädern montiert wird und somit einen Fronttriebler zum Allradfahrzeug bei niedriger Geschwindigkeit werden lässt?

19 Antworten

Horrido,

einfach "Meik´s 190er" Beitrag lesen und verstehen. Er nennt hier die einzig sinnvoll machbare Lösung. Der Poulsen Hybrid ist ein schlechter Scherz. Erhöht wird nicht nur massiv das KFZ Gewicht, sondern in unzulässig hohem Maße die ungefederte Masse.

Massivgruß

Was heisst "unzulässig"? Da lacht der Deutsche Amtsschimmel aber. 😁
Zustimm, in D wird das nicht gehen.... Hier ist das eine Lappalie.

Pro Rad ist die ungefederte Gewichtserhöhung 17 Kilo.
Gesamtgewicht addiert ist 95 Kilo, also eine Person.
Technisch sieht das alles sehr machbar und einfach aus, aber....

8600 Dollar? Für einen Teilzeit Allrad? Sprit sparen?

Für das Geld kriege ich 2800 Gallonen (11 000 Liter) Benzin!
Damit schafft der im Prospekt gezeigte Honda 84 000 Meilen (136 000 km)!
Nimmt man eine 10% Einsparung an muss der Wagen 1,36 Millionen km fahren um das Geld wieder rein zu kriegen....

Ihr geilt euch hier wegen der Technik auf aber es geht garnicht um Technik sondern ums Geld.
Der Joe Average finanziert sein Auto, wo soll der denn 8600 Dollar Bares haben? Dann kann man auch einen Prius kaufen und kriegt Geld zurück, wegen mir auch einen Allrad.

Wirklich eher was für Technik Freaks und nichts für Rechner.

Gruss, Pete

Howdy Pete,

exzellentes Deutsch. Hat in Amerika keiner Angst, dass 17 Kilo die Stoßdämpfer frühzeitig ruinieren und auch sonst zu einem unfahrbaren Zustand führen? Selbst in Amerika gibt es mal das eine oder andere Schlagloch in einer Kurve.....guten Flug! Ansonsten bin ich natürlich einer Meinung mit dir.

Gruß lenkrollhalbmesser

Hallo LHM 😁

Ach, wir sind das fahren mit schweren Starrachsen gewohnt, da spielen 17 Kilo keine grosse Rolle. 😉
An die Hinterachse eines Polo würde ich das extra Gewicht nicht unbedingt dran hängen. 😰

Stossdämpfer sind billig und wir haben ja auch kein Problem mit dem TÜV wenn wir andere Dämpfer einbauen.

Nur ergibt das alles weiters keinen Sinn... Eigentlich Schade aber wahr.

Ich habe Zugang zu freier Kohle und technisch ist es möglich einen S Klasse zu kaufen und auf Dampfwerk umzubauen, komplett mit Kohleanhänger und Heizer. Das Projekt kann unter 200 000 Dollar gemacht werden.... Heizer wird so 40 000 im Jahr kosten. 😉

Macht auch keinen Sinn.

Gruss, Pete

... wäre aber extrem lustig anzusehen. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort