ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(

Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(

Themenstarteram 4. November 2014 um 20:33

Hallo,

mein Problem ist, bei meinem Auto ( Peugeot 206 SW ) habe ich heute Parksensoren in die hintere Stoßstange eingebaut.

Angegeben wurde eine ideale Einbauhöhe von 50 cm.

Das geht bei mir aber nicht :mad:

Also dachte ich mir, die knapp 40 cm die ich zur Verfügung habe würden auch reichen...

auch wenn die angezeigte Entfernung zum "Hinderniss" nicht ganz richtig angezeigt wird.

Dachte ich... :(

Die zeigen jetzt immer an, dass ich schon aufgefahren bin...

Null Abstand, und Warnsignal :mad:

Gibt es Sensoren zum Austausch, die man einstellen kann ?

Dachte da an "schräg nach oben", damit sie den Untergrund nicht als Hinderniss interpretieren.

Oder hat einer ne andere Idee ?

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 5. November 2014 um 19:23

Ich habe das ganze System vor dem Einbau in meinem Hobbykeller an eine 12 Volt Anlage angeschlossen und getestet.

Alles funktionierte einwandfrei.

Sowohl die Sensoren einzeln, als auch zusammen.

Auch die Entfernungsangaben stimmten.

Bin extra mit Zollstock auf dem Boden liegend darauf zu gegangen.

Zitat:

@easyline001 schrieb am 5. November 2014 um 20:23:08 Uhr:

Ich habe das ganze System vor dem Einbau in meinem Hobbykeller an eine 12 Volt Anlage angeschlossen und getestet.

Alles funktionierte einwandfrei.

Sowohl die Sensoren einzeln, als auch zusammen.

Auch die Entfernungsangaben stimmten.

Bin extra mit Zollstock auf dem Boden liegend darauf zu gegangen.

Der Einbau sollte so eigentlich passen.

Du entschuldigst die Frage ob die Verkabelung in Ordnung ist?

Könnte da ein Fehler sein?

Moorteufelchen

Themenstarteram 5. November 2014 um 20:11

Die Verkabelung sollte eigentlich so passen.

Ich wüsste auch nicht, wie ich da jetzt was falsch gemacht haben könnte und woran ich das erkennen könnte.

Nach dem Einbau im Auto, und der Meldung "Abstand null" habe ich die Sensoren auch mal jede einzeln, also ohne die anderen drei angeschlossen.

Mit dem Ergebnis, dass alle vier, allein auch diesen "Abstand null" berechnen.

Zitat:

@easyline001 schrieb am 5. November 2014 um 21:11:54 Uhr:

 

Nach dem Einbau im Auto, und der Meldung "Abstand null" habe ich die Sensoren auch mal jede einzeln, also ohne die anderen drei angeschlossen.

Mit dem Ergebnis, dass alle vier, allein auch diesen "Abstand null" berechnen.

Wenn du uns an dem Typ und möglicherweise auch an der Einbauanleitung teilhaben lässt können wir auch weiteres sagen.

Fehler könnte z.B. ein Masseschluss durchfehlerhaftes Crimpen sein.

Wenn das Ding im Keller getan hat kann ich mir fast nur so einen blödsinnigen Fehler vorstellen.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 5. November 2014 um 21:18:24 Uhr:

 

Wenn du uns an dem Typ und möglicherweise auch an der Einbauanleitung teilhaben lässt können wir auch weiteres sagen.

Fehler könnte z.B. ein Masseschluss durchfehlerhaftes Crimpen sein.

Wenn das Ding im Keller getan hat kann ich mir fast nur so einen blödsinnigen Fehler vorstellen.

Moorteufelchen

Naja, wenn in der Spezifikation explizit steht Einbauhöhe 50cm bis 80cm und er verbaut sie bei 40cm mit Blickrichtung nach unten ist eigentlich logisch, dass da nichts geht.

Je nach Erfassungswinkel kommt er zusätzlich auch nicht an der Anhängerkupplung vorbei, wenn das Steuergerät nicht darauf programmiert wurde diese auszublenden. Der Mindest-Abstand der Sensoren zueinander ist auch sehr wichtig, sonst stören sie sich.

Zitat:

@easyline001 schrieb am 5. November 2014 um 21:11:54 Uhr:

Die Verkabelung sollte eigentlich so passen.

Ich wüsste auch nicht, wie ich da jetzt was falsch gemacht haben könnte und woran ich das erkennen könnte.

Nach dem Einbau im Auto, und der Meldung "Abstand null" habe ich die Sensoren auch mal jede einzeln, also ohne die anderen drei angeschlossen.

Mit dem Ergebnis, dass alle vier, allein auch diesen "Abstand null" berechnen.

Wie wäre es wenn du mal einen, oder alle, ausbaust und schaust wie dieser reagiert?

Auto hinten aufbocken könnte man auch mal testen um die fehlenden 10cm zu simulieren.

Die AHK stört nicht zufällig? Abnehmbar?

Zitat:

@Mick 01 schrieb am 5. November 2014 um 21:37:22 Uhr:

 

Naja, wenn in der Spezifikation explizit steht Einbauhöhe 50cm bis 80cm und er verbaut sie bei 40cm mit Blickrichtung nach unten ist eigentlich logisch, dass da nichts geht.

Je nach Erfassungswinkel kommt er zusätzlich auch nicht an der Anhängerkupplung vorbei, wenn das Steuergerät nicht darauf programmiert wurde diese auszublenden. Der Mindest-Abstand der Sensoren zueinander ist auch sehr wichtig, sonst stören sie sich.

Da sollte aber ordentlich Luft in den Einbaumassen sein bis wirklich Probleme auftreten.

Die Einbauwinkel sehe ich nach den Bildern auch nicht als Problem an.

Nach abklemmen bis auf Einzelnen Sensor sollte der Erfassungswinkel Anhängerkupplung auszuschliessen sein.

Wenn die Anlage immer Kontakt mit hinten meldet ist die Problemlage nicht bei der Sensorhöhe.

Moorteufelchen

Themenstarteram 5. November 2014 um 21:52

Mit Crimpen habe ich die Masse zur Karosserie nicht hergestellt.

Da bin ich zugegeben sehr Laienhaft vorgegangen.

Loch in eine Verstrebung gebohrt, Kabel abisoliert, das dann durch eine 5mm Unterlegscheibe gesteckt und festgedrecht.

Das ganze dann mit einer Schraube fest angeschraubt.

Und die Anhängerkupplung sollte auch ok sein.

30cm Abstand zu jeder Seite, so wie angegeben.

Das ganze System war eins der günstigen ( So wie Foto )

Genaueres kann ich leider nicht mehr angeben, Verpackung und Anleitung sind leider schon entsorgt :-(

612cc9s1hll-sl1000

Verpackung und Anleitung entsorgt und das abwohl das System noch nie richtig lief?

Zumindest Hersteller und Typ müsste man aber nennen können.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 5. November 2014 um 21:59:30 Uhr:

Nach abklemmen bis auf Einzelnen Sensor sollte der Erfassungswinkel Anhängerkupplung auszuschliessen sein.

Ernstzunehmende Einparkhilfen schalten auf Störung sofern ein Sensor fehlt.

Ob das Dingens mit einzelnen Sensoren funktioniert kann ich nicht sagen.

Gruß Metalhead

Themenstarteram 6. November 2014 um 13:32

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 6. November 2014 um 08:28:35 Uhr:

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 5. November 2014 um 21:59:30 Uhr:

Nach abklemmen bis auf Einzelnen Sensor sollte der Erfassungswinkel Anhängerkupplung auszuschliessen sein.

Ernstzunehmende Einparkhilfen schalten auf Störung sofern ein Sensor fehlt.

Ob das Dingens mit einzelnen Sensoren funktioniert kann ich nicht sagen.

Gruß Metalhead

Nein ,dieser Typ von PDC piept durchgehend sobald ein Sensor entfernt wird.

Zumindest hat mein Weibchen eine gleichaussehende PDC in ihrem Focus ,und da ist das so.

Themenstarteram 6. November 2014 um 16:49

Zitat:

@AcJoker schrieb am 5. November 2014 um 23:42:41 Uhr:

Verpackung und Anleitung entsorgt und das abwohl das System noch nie richtig lief?

Zumindest Hersteller und Typ müsste man aber nennen können.

Die Anlage hatte ich jetzt seit einem Jahr, getestet im Keller rum liegen.

Da sie damals einwandfrei funktionierte habe ich die Verpackung dann mal entsorgt.

Und da man die Verbundungen nur in eine Richtung einstecken kann und eine Verwechselung ausgeschlossen ist, flog die Anleitung gleich mit weg :(

Zitat:

@easyline001 schrieb am 6. November 2014 um 17:49:22 Uhr:

Zitat:

@AcJoker schrieb am 5. November 2014 um 23:42:41 Uhr:

Verpackung und Anleitung entsorgt und das abwohl das System noch nie richtig lief?

Zumindest Hersteller und Typ müsste man aber nennen können.

Die Anlage hatte ich jetzt seit einem Jahr, getestet im Keller rum liegen.

Da sie damals einwandfrei funktionierte habe ich die Verpackung dann mal entsorgt.

Und da man die Verbundungen nur in eine Richtung einstecken kann und eine Verwechselung ausgeschlossen ist, flog die Anleitung gleich mit weg :(

Dann würde ich ebenso mit dem rest der Anlage jetzt verfahren.

Entsorgen bzw. einfach nicht nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(