Nachfolger S40/S60 und V50
Liebe Volvo-Fans,
gerade habe ich folgende Hinweise auf den schwedischen Auto-Motor-Sport-Seiten gefunden: http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=76785
Wie es aussieht, wird der Nachfolger des S60 ca. 2009/2010 auf den Markt kommen. Die Kombiversion wird der V50 sein und somit der gleichen Logik folgen wie der des S80/V70. Ein Modell "S40" wird es wohl nicht mehr geben.
Die Bilder des S60 sehen sehr vielversprechend aus und folgen den Designelementen des aktuellen XC60. Das Bild des V50 sieht noch mehr nach Computer-Montage aus.
Da bin ich mal gespannt, ob ich meinen V50 in zwei Jahren gegen den S60-Kombi (V50) tauschen kann...
Wenn Ihr nähere Hinweise habt, wären diese spannend.
Gruß
Philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
ich sag nur : Sauber Volvo !wenn die Modelle nur annähernd so rauskommen, sind sie gekauft !
Nein, das glaube ich nicht. Diese Modelle sprechen vielleicht Leute an die ihre Autos gerne tunen und mit dicken Felgen ausstatten, aber für jemanden der einfach nur ein dezentes, nicht übertrieben sportliches Auto haben will ist das dann nichts mehr.
Gruß, Olli
38 Antworten
Zitat:
Sorry, aber das geht ja gar nicht. Beim ersten Blick habe sofort an einen Opel Vectra denken müssen
War auch mein erster Gedanke, beim Anblick dieser Bilder🙁🙁🙁
mfg
Hirwi
Zitat:
Original geschrieben von SireMiD
Sorry, aber das geht ja gar nicht. Beim ersten Blick habe sofort an einen Opel Vectra denken müssen und wo ist die schwungvolle Schulterlinie des alten S60 hingekommen? Leute, wenn das so weitergeht, bin ich raus. Erst der XC60 und jetzt diese Bilder. Das reicht mir.Volvo, was ist denn mit dir los?
Rätselnde Grüße,
Michael
Langweiliger wie die aktuellen V70III können sie nicht mehr werden! Der aktuelle V70III erinnert mich von der Front her an einen Opel Omega von früher und das Heck an einen Mitsubishi. Die Photoshop Studie gefällt mir sehr gut und man kann darauf aufbauen. Bei der Front kann man noch nachbessern.
Ich würde es sehr begrüssen, wenn die neuen Volvos nicht dem Vorbild des aktuellen V70III folgen würden. Schade sieht man bei der Studie des Kombis das Heck nicht.
mfg
Mal zu den Konkurrenten die ja ach so viel schöner und besser sind als S40 und V50🙄
C- Klasse (total unverschämter Preis- über V70 Niveau) und spricht mich vom Innenraum überhaupt nicht an!
Audi A4/A3 Teurer.Im A3 nichtmal serienmäßig Klima, teilweise schlechte VW Teile(kann ich aus eigener Erfahrung sagen), absolut einfallsloses Design! Brauchen schon eine "Kirmesbudenbeleuchtung" damit man erkennt dass es ein neuer Audi ist!Einfach peinlich!
Bmw 3er - teurer,(zu) sportlich, zudem, ich wollte keinen 10 Jahre alten 3er fahren, wenn ich mir mal heute 10 jährige Dreier und vor allem deren Fahrer anschaue!
S40 und V50 sind relativ günstig, nutzen Gleichteilestrategie wie das Audi/VW und Skoda auch tun.
Klar bekommt man Ford Teile. Seit ich einen C30 fahre habe ich meine Vorurteile dagegen über Bord geworfen- es waren Vorurteile!
Beim s60 ist es Zeit dass er ausläuft, vor allem wegen des antiquirten Fahrverhaltens.
Die Aussage Volvo biete keinen wirklichn Mehrwert gegenüber Ford kann man vielleicht so sehen. Ist aber bei anderen Marken auch so. Habe den Ford Focus probegefahren. Bieten relativ dasselbe, bei mehr Raum Ford und wesentlich besserer Optik und Image des Volvos!
Kauft man einen Audi oder VW ist es ungefähr genauso im Verhältnis zum Skoda!
Insgesamt kann ich sagen: Schön, dass nicht jeder Volvo fährt!
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Mal zu den Konkurrenten die ja ach so viel schöner und besser sind als S40 und V50🙄C- Klasse (total unverschämter Preis- über V70 Niveau) und spricht mich vom Innenraum überhaupt nicht an!
Audi A4/A3 Teurer.Im A3 nichtmal serienmäßig Klima, teilweise schlechte VW Teile(kann ich aus eigener Erfahrung sagen), absolut einfallsloses Design! Brauchen schon eine "Kirmesbudenbeleuchtung" damit man erkennt dass es ein neuer Audi ist!Einfach peinlich!
Bmw 3er - teurer,(zu) sportlich, zudem, ich wollte keinen 10 Jahre alten 3er fahren, wenn ich mir mal heute 10 jährige Dreier und vor allem deren Fahrer anschaue!
S40 und V50 sind relativ günstig, nutzen Gleichteilestrategie wie das Audi/VW und Skoda auch tun.
Klar bekommt man Ford Teile. Seit ich einen C30 fahre habe ich meine Vorurteile dagegen über Bord geworfen- es waren Vorurteile!
Beim s60 ist es Zeit dass er ausläuft, vor allem wegen des antiquirten Fahrverhaltens.
Die Aussage Volvo biete keinen wirklichn Mehrwert gegenüber Ford kann man vielleicht so sehen. Ist aber bei anderen Marken auch so. Habe den Ford Focus probegefahren. Bieten relativ dasselbe, bei mehr Raum Ford und wesentlich besserer Optik und Image des Volvos!
Kauft man einen Audi oder VW ist es ungefähr genauso im Verhältnis zum Skoda!
Insgesamt kann ich sagen: Schön, dass nicht jeder Volvo fährt!
Du bringst es genau auf den Punkt! Genau meine Meinung
Mfg aus Südtirol
Ähnliche Themen
Natürlich ist der S60 der jetzigen Generation "etwas antiquiert", aber ich finde die materialienauswahl einfach um ein vielfaches besser und die Oberflächen fassen sich besser an!
Bestes Beispiel sind Schaltknauf, Türverkleidungen und ganz schlimm die Rädel für die verstellung der Lüfungsdüsen *bäh* so komisch eklig glatt sind die....
Denke das S40 etwas unterhalb von A4 und Co rangiert und der S60 zwischen A4 und A6!
Dafür sindse aber auch um einiges besser in Preis/Leistung!
Und der Service is auch besser, darum bin ich ja auhc von Audi weg!
Das Design ist sicherlich auch nicht so mein Fall, stimmt schon, auch wenn ich die freistehende Mittelkonsole ausm S80 cool finde.....
Aber ich persönlcih würde das Außendesign des aktuellen S40 und das Interieur des aktuellen Focus wählen! 🙂
Bin da vielleicht etwas konservativ und mich stören da schon Kleinigkeiten die da schon wichtig sind und die Konkurrenz eben besser kann, aber zu weit höheren Preisen!!!
Hoffe ja auch das bald n neuer S60 kommt damit wir da mal n bissl einheizen! 😁
Fakt ist doch eins ! Viele kaufen sich einen Wagen doch aufgrund des Designs ! Ich behaupte sogar, dass bei 90 % aller Kunden dies zunächst der Hauptgrund für's "Interesse" ist. Und wenn ich mir im Freundeskreis die Meinung der männlichen und weiblichen Belegschaft einhole (Alter 25-35 Jahre) erntet der V50 (MY 08) immer wieder ein "chick" bzw. "sehr chick" sowohl für das schlichtweg schöne bzw. schön schlichte Außendesign und die freischwebende Mittelkonsole !
Nun gut...man(n) soll sich sein Auto ja nicht nur des Designs bzw. aufgrund der Befürwortung des weiblichen Geschlechts kaufen...aber wenn ich mir schon 'nen Schlitten für ca. 35000 Euro in die Garage stelle, dann soll er mir gefallen und ich möchte mich genauso wenig dafür schämen mit den Wagen im Hellen durch die Nachbarschaft zu cruisen !
Ich finde das Design des Ford Focus kann sowohl außen als auch innen nicht mit dem V50 mithalten...denn es sind nunmal die kleinen Details die letzt endlich die entscheidene Rolle spielen. Klar...der V50 ist viereckig und der Focus auch :-P
Und ich stimme einigen Vorpostern zu...den Skoda und den Audi A4 hat mich sich einfach "übergesehen"...Grund hierfür dürfte beim Skoda der niedrige Einstiegspreis sein und beim Audi die Tatsache, dass wohl jeder 2. Handelsvertreter solch ein Auto fährt ! Letztens auf der Autobahn überholte mich ein 3er BMW-Touring bei dem hinten an der Kofferklappe klein aber provokativ "Privatfahrzeug" stand !
Musste ich schmunzeln !
Ich denke dass jeder der auf puristisches skandinavisches Design steht, wird auch an 'nem Volvo Gefallen finden...und mal ehrlich, wer hat nicht was von dem berühmten schwedischen Möbelfritzen in der Bude stehen ;-)
vor 4 Monaten habe ich einen S40 T5 gebraucht gekauft. Seit ich den Wagen habe ist mir nun folgendes passiert:
- Wurde bisher 3 mal von mir unbekannten Personen angesprochen auf das Fahrzeug, welche wissen wollten, wie mir der Wagen gefällt, ob ich zufrieden damit wäre, usw. Im Gespräch wurde von diesen Leuten immer das schöne Design und die optimale Aussengrösse explizit erwähnt.
Erwähnenswert ist noch, dass dies mir in fast 25 Jahre Treue zur Marke Opel NIE passiert ist, nur zum sagen!!!!!!!!!
mfg.
Super Design, solides Image, und den Bonus dass nicht an jeder Ecke einer steht (beim S40 sogar nicht mal an jeder dritten Ecke *g*), für das lass ich gern ein wenig mehr springen.
Meine Entscheidung vor zwei Jahren den S40 zu kaufen hab ich nie bereut. Jeden Tag, und wirklich jeden Tag freu ich mich wenn ich am Morgen oder sonstwann zum Auto laufe und ihn in seiner ganzen dezent sportlichen skandinavischen Erscheinung dastehen sehe. Und dieses Gefühl ist (zumindest bei mir) das entscheidende, wenn ich ein Auto kaufe.
Auch wenn der Elch seine Macken hat (nicht nur softwarebedingt), bis jetzt wurde alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Und keine Marke ist "perfekt", schliesslich ist in allen Autowerken auch immer 1x pro Woche Montag 😉
Freuen wir uns an unseren Elchen, oder was sonst auch immer gefällt, und warten wir gespannt was Volvo macht. Denn erstens kommt's ja immer anders, und zweitens als man denkt...
Gehet dahin in Frieden! 😁
Gruss
Roger
@ roger
Hi,
Deinen Ausführungen ist nicht´s hinzuzufügen, genau so ist es 🙂🙂
Gruß
Matthy
... der neuerdings im S40 1,6 D auch noch äußerst sparsam durch die Welt rollt!