Nachfolger für CBF600 gesucht
Hallöchen zusammen,
nachdem ich jetzt 3 Jahre lang meine CBF600NA auf 48PS gedrosselt gefahren bin, möchte ich mir etwas anderes suchen.
Bevor die Frage aufkommt, warum nicht einfach entdrosseln:
Das war eine ganz unglückliche Sache damals mit dem Kauf, da sie (erst etwas später rausgefunden) werksgedrosselt auf 34PS war.
Das wurde mit dem Händler ausdiskutiert und seiner Meinung nach hat er die Drosselung entfernt und dann auf 48PS umgedrosselt.
Ich bin mir da aber nicht sooo sicher und würde sie lieber wieder an den Händler abgeben, ohne irgendwelche unliebsamen Erkenntnisse beim Entdrosseln zu machen.
Also, was ich suche ist ein Bike mit ab ca. 70PS, Maximum wären für mich ca. 110PS, wobei ich da schon nicht so genau weiß, ob ich die brauchen würde.
Was ich an der CBF super fand, war die bequeme Sitzposition, ein bisschen Sofa like, und das einfache Handling, sehr anfängerfreundlich.
Ich vermisse aber einfach ein bisschen den Kick aus den tieferen Drehzahlen, da war sie absolut nicht souverän. Da würde sich wahrscheinlich ein 2 Zyl. anbieten, auch wenn die Drehfreudigkeit eines 4 Zyl. auch sehr schön ist.
Zu meinen Erfahrungen:
Ich bin eine Z650 Probe gefahren, die hat mir vom Handling und dem Durchzug eigentlich schon ganz gut gefallen, nur fand ich sie ein bisschen zu klein. Der Tank ist sehr schmal, das heißt ich muss meine Beine quasi zusammenkneifen, um sie eng anliegend zu haben und irgendwie kam ich auch mit der Anordnung von Fußrasten und Bremse/Schalthebel nicht so ganz zurecht, könnte aber auch nur Gewöhnungssache sein.
Auf jeden Fall fühlte sich das Mopped irgendwie ein wenig klein an.
Auf einer MT07 hab ich vor 1,5 Jahren meine Aufstiegsprüfung gemacht, die fand ich nochmal besser, als die Z650. Durchzug auch sehr angenehm, Bremsen mega bissig (gab den ein oder anderen Stoppie) und Fahrverhalten auch nicht schlecht.
Leider ist das ganze nicht so hundertprozentig aussagekräftig, weil sie tiefergelegt war und ich deswegen recht unbequem saß und dank ziemlich ungünstiger Sturzpads auch meine Schräglage stark kastrieren musste.
Ich suche auf jeden Fall keine Supersportler oder ähnliches, die sehen zwar geil aus, sind aber sicherlich saumäßig unbequem.
Es muss zu meiner Größe (1,83m und ca. 79kg) passen.
Sozius brauche ich nicht und auch Koffer oder anderer Stauraum ist nicht benötigt.
Budget würde ich mal sagen sind inklusive Verkauf der CBF ca. 8-9k, wobei ich für weniger nicht böse wäre 😉
Bis jetzt wäre die einzige, die mir so im Kopf rumschwebt, die MT07, wobei auch die größere MT09 irgendwie sehr reizvoll klingt.
Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir noch ein paar Anregungen geben.
22 Antworten
Da hätte ich nur eine: http://cycle-ergo.com Da kannst Du virtuell probesitzen, also testen, wie Du optisch auf das Moped passt. Von der Ergonomie her passt Du mit 1,83 m ganz sicher auf jedes handelsübliche Moped. Die Japaner entwickeln z. B. für Körpergrößen zwischen 1,60 m und 1,90 m. Wir (ich bin fast exakt so klein oder groß wie Du) passen daher im Grunde auf jedes Moped.
Gruß Michael
Ein gutes Beispiel für all diejenigen die meinen, nach dem A2 fährt man seine Kiste weiter^^
Für die Hälfte deiner Kohle bekommst du die CBF1000 😛 Alternativ auch die Bandit 1250.
Ja das ist wohl wahr.
Vielleicht wäre ich sie auch noch 1-2 Jahre offen gefahren, wenn die komische Drosselgeschichte nicht wäre.
Aber so oder so merkt man erst nach einer gewissen Zeit, auf was man Wert legt, und was einem gut und eher weniger gut gefällt.
Ich glaube aber eine CBF1000 oder eine Bandit 1250 wären eher nichts für mich.
Die haben sicher aus dem Keller heraus wahnsinnig viel Dampf, aber ich hätte gerne etwas leichteres als meine CBF600.
Zugegeben würde ich mich als junger Kerl auch etwas fehlplatziert auf so einer riesigen Maschine fühlen, wenngleich die mit Sicherheit nicht schlecht sind 🙂
Wenn man versucht Deine Wünsche möglichst gut in ein Moped zu packen, dann kommt man meiner Meinung nach neben der Yamaha MT 07 und der MT 09 zur Honda CB 650 F. Der Vierzylinder sollte Dir gefallen, die CB 650 F wird Dir mit ihren 66 kW in allen Lebenslagen reichen und ich denke, der Charakter der CB sollte Dir auch liegen. Es wäre nach der CBF 600 eher eine Evolution als eine Revolution für Dich, aber das muss ja nicht falsch sein.
Gruß Michael
Leichter? Was bzw wieviel leichter muss es sein?
Auch mit 650cm³ gibts keine Drehmomentexplosion! Da muss dann schon deutlich mehr her...! Und das wiegt!
Das Problem ist wieder das übliche. Doppelte leistung, riesen Drehmoment, aber min 50kg leichter...
Die cbf1000 ist nicht größer, nur etwas schwerer. Die zieht im 6. Ab 2000u/min sauber bis 240 durch...! Ich war jahrelang glücklich damit!
Ich will ja nun auch keine Drehmomentexplosion.
Vom Gefühl fand ich das Drehmoment von einer MT07 und Z650 schon ganz angenehm.
Kann man aber auch schlecht mit ner gedrosselten CBF600 vergleichen, da wird sich das meiste besser anfühlen.
Vom Gewicht würde ich mich schon ganz gerne um die 200kg +- bewegen.
Das ist schon ein guter Sprung von meiner CBF.
Eine CB650F würde das denke ich mit 208kg vollgetankt ganz gut ausreizen, aber viel mehr würde ich eigentlich nicht unbedingt haben wollen.
Vielleicht gehe ich das ganze auch falsch an, aber ich habe manchmal in Kurvenfahrten das Gefühl ich merke das relativ hohe Gewicht, grade auch während des Bremsvorgang und erhoffe mir da Besserung.
Dass eine CBF1000 ein tolles Motorrad ist, will ich nicht bestreiten, aber sie ist mMn nicht das, was ich aktuell suche.
Wie das immer so ist ... eigentlich braucht man (mindestens) zwei Motorräder.
Das mit dem Gewicht eines Mopeds ist viel unwichtiger als Du denkst. Es kommt darauf an wie das Fahrzeug ausbalanciert ist. Sehr gut können das traditionsgemäß die Konstrukteure von BMW. Deren Dickschiffe fühlen sich sobald sie rollen leicht wie ein Fahrrad an. Du brauchst Dir also nur Gedanken zu machen, ob Du das Moped aufbocken und rangieren kannst. Ob es beim Fahren handlich ist oder nicht ist keine Frage des Gewichts. Das bedeutet - wie immer - Probefahrt!
Angesichts dessen, was man über die CB 650 F so hört und liest bin ich überzeugt, dass Dir die CB 650 F gefallen würde. Sie hat den Ruf trotz des nominell geringen Hubraums besonders viel Durchzug von unten heraus zu bieten und obenrum hat sie eh Dampf. Mit 66 kW ist sie ja um einiges kräftiger als etwa die MT 07. Aber auch das Fahrwerk soll sehr gut sein - womit die über 200 kg eigentlich egal sein sollten.
Wegen der Inzahlungnahme Deiner alten Honda erscheint mir eine Honda eh nicht verkehrt für Dich, preislich und in der Leistung liegt die CB 650 F auch innerhalb Deiner Wunschdaten.
Ganz klar: Ich wette, dass Dir auch zig andere Mopeds gefallen würden wenn Du sie kennen und fahren würdest, aber die CB 650 F sollte Dir eben auch sehr gefallen. Sie passt zu Dir denke ich.
Gruß Michael
Ja gut mit dem Aufbocken und Rangieren hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme mit der CBF.
Eine Probefahrt ist natürlich so oder so nötig, das steht außer Frage 😉
Die CB 650 F werde ich auf jeden Fall mit auf die Liste nehmen und danach mal Ausschau halten.
Ich habe so das Gefühl, dass sie mir wirklich ganz gut passen dürfte.
Gerade mit dem Aspekt des Honda Händlers hast du natürlich auch Recht, wenngleich das sicher nicht das Hauptkriterium sein soll.
Leistung kostet Geld, Leichtbau kostet ganz viel Geld 😁.
Wenn Du Druck von untn suchst, muss ein Reihenvierer scon mal etwas mehr Hubraum als die hier kolportierten 650er haben. Kann man zwar schön linear fahren, aber Schmackes ist was anderes.
Ich würde an Deiner Stelle mal in Richtung Street-Triple von Triumph gehen. Passt auch für Deine Statur und an Deine Anforderungen in Bezug auf Motor, Fahrwerk und Gewicht.
@ Yoon
Ich würde mir mal die 800er-Reihe von BMW anschauen. Ob jetzt nackig oder vollverkleidet - die ist leicht, handlich, bequem und sollte ausreichend Leistung bieten.
Gruß
Frank
Danke ihr beiden für die Vorschläge, die Triumph hatte ich mir vor einer Weile schon einmal angeschaut und mit ihr geliebäugelt 😁
Die BMW sieht aber auch echt nicht schlecht aus, die werden ich mir auf jeden Fall auch einmal zu Gemüte führen 🙂
KTM Duke 790 - liegt halt leider ein klein wenig über dem Budget- dürfte aber sonst ganz gut passen.........
wenns billig werden soll irgend ne nackte (offene) z.b. Fazer 600 / 1000, Honda Hornet 600/900 etc.........
Zitat:
@Yoon schrieb am 21. Dezember 2018 um 10:54:58 Uhr:
Ich vermisse aber einfach ein bisschen den Kick aus den tieferen Drehzahlen, da war sie absolut nicht souverän. Da würde sich wahrscheinlich ein 2 Zyl. anbieten, auch wenn die Drehfreudigkeit eines 4 Zyl. auch sehr schön ist.
Welcher Zweizylinder sprichst du mit deinem Kick aus tieferen Drehzahlen an?
V2 schlagen bei niedrigen Drehzahlen mit der Kette und sind wirklich störrisch. Du hättest mal den V2 der SP1 erleben müssen. Der war echt grenzwertig.
Der V2 der 990er SM war auch nicht so toll zu fahren. Der hing so direkt am Gas, daß dir jede geringste Bewegung am Gasgriff (auch bei einer Bodenwelle) einen Tritt ins Kreuz verpasst hat. Auch die Suche nach dem Stützgas in der Kurve war alles andere als toll. Allerdings war das erst bei mittleren Drehzahlen so. Unter 3000 umin war Rodeo.
Selbst der große und kultivierte V2 in meiner KTM mag keine "tieferen" Drehzahlen.
Am genialsten war der R4 in meiner ZX-10R. Mitm 6. und 160 rein in die Ortschaft, im 6. mit 50 durch die Ortschaft gezuckelt, am Ortsausgang das Gas auf und bis man schauen konnte, war man wieder auf 160. Mach das mal mit einem Zweizylinder. Der verschluckt sich erstmal (vor lachen, was du mit ihm vorhast).